S&w

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

ich bin gerade beim einschlägigen Auktionshaus über einige Messer von Smith and Wesson gestolpert, speziell is mir da das " EXTREME OPS Medium SILBER 105H" (so wie es da genannt wird) aufgefallen.

Optisch gefällt es mir sehr gut...aber das ist ja nicht alles...

Link zum Bild

Nun meine Frage: dieses Messer wird ja schon für ca. 25 Euronen gehandelt. Aber ist es auch ein Messer, an dem man länger Freude hat? Oder hat S&W absolut keine Ahnung vom Schmieden?

Nich dass es mir geht wie bei einem meiner alten Herbetz Messer (ok ok ich weiss, alte Jugendsünde, aber damals kannte ich das Forum hier noch nicht :super: ), bei dem mir nach 3 maligem Zerlegen die Schraube, die die Klinge hält, zermurkst ist (das Gewinde war im Eimer...überdreht, war scheinbar aus weichem Metall...)

Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Messern (oder gar mit dem oben genannten speziell)?

Micha
 
Moinsen

Naja was soll ich sagen ??

Ich finde das die Messer von S&W Messer für den schmalen Geldbeutel sind.
Sie sind recht gut verarbeitet und taugen als User mittelmäßig-gut.
Ist halt kein Spyderco oder Crkt oder Strieder oder Schanz oder oder oder oder oder oder oder oder...................... Wenn Du weißt was ich meine .


Grüße Andy

PS: dein Link haut irgendwie nicht hin........
 
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht, aber als angehender Zivi schaut man doch erstma vorrangig auf den Geldbeutel... :ahaa:

Hab mich deshalb auch erstmal an Victorinox als EDC gehalten, klein, funktional, stabil und preislich dennoch sehr erschwinglich.
Das einzig "teure" was ich mir geleistet hab, war eben letztens ein Fällkniven, aber damit hab ich meine Reserven erst einmal ausgeschöpft...hab eben noch keine feste Einnahmequelle wie Job...

Hab mich eben nur mal nach was "größerem" umgesehen, was auch für mich persönlich erschwinglich wär :(
 
Was ich bisher von S&W gesehen habe war echt OK. Klar, Wunder darf man keine erwarten. Aber der Stahl ist ordentlich (440C denke ich) und stabil ist's sicher auch. Die Klingengeometrie ist brauchbar, nur die Löcher sind ein Schmutzfänger. Dafür machen sie den Griff sicherer. Wenn du bisher mit einem Schweizer klar kommst, dann hält das S&W sicher auch Jahre.

Assassin schrieb:
Hab mich eben nur mal nach was "größerem" umgesehen, was auch für mich persönlich erschwinglich wär :(

Hier im Forum werden auch oft gute Messer für wenig Geld angeboten. Wenn du Zeit hast warte doch einfach, bis was passendes kommt.

stay rude
braces
 
braces schrieb:
Wenn du bisher mit einem Schweizer klar kommst, dann hält das S&W sicher auch Jahre.

EIN Schweitzer? Mitlerweile hab ich über 20 :irre: ... ich find die kleinen Dinger irgendwie schick :D

braces schrieb:
Hier im Forum werden auch oft gute Messer für wenig Geld angeboten. Wenn du Zeit hast warte doch einfach, bis was passendes kommt.
Danke für den Tipp, werd mich da mal umschauen, ob was passendes für mich dabei ist.

Ich hab mir jedenfalls das gute Stück erstma bestellt, für 27 Euronen inkl. Porto kann man sicher nix verkehrt machen, werd ma sehen wie lange es hält :steirer:
 
Da hat braces nicht ganz unrecht ich habe hier auch schon das eine oder ander Schnäppchen machen können und es ist alles zu meiner zufriedenheit gelaufen.

Grüße Andy
 
Hi Micha

Du weißt aber schon, das die Preise für S&W Messer bei ****, drücken wir es vornehm aus, leicht überteuert sind. Wenn du im Netz ein bißchen schaust findest du das Messer das du als Beispiel nennst um weit unter 20 Euro.

Sonst kann ich mich den Anderen nur anschließen:
Stahl OK
Verarbeitung für den Preis sehr gut
Design naja mir gefallen sie schon
als EDC durchaus zu gebrauchen und wenns kaputt geht oder Kratzer bekommt ist es nicht so schlimm.
Ich hab selber 2 davon und bin an sich ganz zufrieden. Wenn du allerdings bereit bist für ein S&W ohne 2mal zu überlegen 25 Euro hinzulegen, dann spar noch ein Monat und kauf dir ein Benchmade aus der Red Line

Gruß Andi
 
ich hab meins bei dem ninju... ach keine ahnung ihr kennt den ja thomas heißt der glaub ich genau Thomas Wahl bestellt für mom 27 € inkl. Porto allerdings nen "freundschaftspreis" :super:
 
§$§ Neuling §$§ schrieb:
ich hab meins bei dem ninju... ach keine ahnung ihr kennt den ja thomas heißt der glaub ich genau Thomas Wahl bestellt für mom 27 € inkl. Porto allerdings nen "freundschaftspreis" :super:
Dann solltest du wenigstens seinen Namen kennen... :argw:
Die Adresse von Thomas Website lautet komplett: www.ninjutsu-akademie-hn.de
Dort dann einfach auf SHOPPING klicken oder auf diesen DIREKTLINK

@Assassin: Schalte bitte deine eMail Adresse im Forum frei, oder schreibe mir mal eine Mail... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sirmarduk schrieb:
Ich hab selber 2 davon und bin an sich ganz zufrieden. Wenn du allerdings bereit bist für ein S&W ohne 2mal zu überlegen 25 Euro hinzulegen, dann spar noch ein Monat und kauf dir ein Benchmade aus der Red Line

Hmm, das mit dem Ohne zu Überlegen liegt wahrscheinlich an meinem sehr begrenzten Wissen zum Thema Messer :ahaa:
 
BlackBlade schrieb:
@Assassin: Schalte bitte deine eMail Adresse im Forum frei, oder schreibe mir mal eine Mail... :)

Schon erledigt ;) Hatte das noch aus Gewohnheit von anderen Foren deaktiviert, sonst wurde ich manchmal mit Spam etc bombardiert :argw:
 
Assassin schrieb:
Schon erledigt ;) Hatte das noch aus Gewohnheit von anderen Foren deaktiviert, sonst wurde ich manchmal mit Spam etc bombardiert :argw:


EDIT: Ach ja, bin eben bei Toolshop über das Monochrome gestolpert (wurde ja auch hier im Pika-Thread erwähnt)...
Preislich liegts bei mir auch noch im Rahmen, nur muss ich erst bissel sparen, hab mir grad nen Swiss Champ gegönnt (macht sich gut inner Sammlung) :steirer:

Naja wenn ich ab September Zivildienst schiebe, werd ich dann auch mehr Geld für solche Sachen haben :D
 
SO, habs eben mal in den Händen....
Ich werds einfach mal als Messer für alles Grobe nehmen, wo mir meine andern Messer zu schade sind.... :ahaa:

Verarbeitung ist (soweit ich das beurteilen kann) ganz gut, nix wackelt. Ein Tröpfchen Öl hätten sie aber schon mal ran lassen sollen :rolleyes:


Naja, über die Werksschärfe lässt sich sicher streiten, habs eben mal über den Stein gezogen, und muss sagen, dass der Stahl (440C) sich wirklich gut und vor allem schön scharf machen lässt...

Wie es nun von der Haltbarkeit ausschaut werd ich mal sehen.


Mir wurde jetzt das Gerber Harsey Air Ranger II angeboten, soll ja das Original sein, von dem S&W nur "abgeguggt" hat...

Werde mir das wahrscheinlich jetzt doch kaufen, das Geld krieg ich schon irgendwie zusammen :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei s+w wird silicon für die schmierung verwendet, trocken und zieht keinen dreck.
das 105 H ist auch von Herrn Harsey designed.
und wenn, vergleich die form mit dem air ranger 1.
das 2 ist wesentlich grösser.

siehe auch:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22700&highlight=air+ranger
ach das blaue ist baugleich mit dem 105H und ist fast täglich im einsatz.
das schlägt sich tapfer. für über ein jahr benutzung sieht es noch top aus.
 
bigthing6 schrieb:
das 105 H ist auch von Herrn Harsey designed.

Hast du dafür einenn Beleg? Vielleicht ist es auch egal, aber es bleibt natürlich ein Unterschied, ob ein Messer mit der Lizens des Eigentümers gefertigt wird, oder eben ohne...
 
bigthing6 schrieb:
bei s+w wird silicon für die schmierung verwendet,

Ich hab grad bissel Silikon drauf gesprüht (das normale, was es auch im Baumarkt gibt inner Spraydose...ist das in Ordnung?)...
Paar mal hin und her bewegt...kratzt trotzdem noch bissel dolle
:confused:

Was kann man da tun? Auseinander bauen, reinigen, Wachs drauf?
 
mit einem torx tx9 schraubendreher oder biteinsatz kann man das klingenspiel einstellen oder die achsschraube entfernen (zur reinigung).
tx 6 ist für die gehäuse schrauben notwendig.
S+W ist eine in den USA weitverbreitete Marke, die werden sich keine design klage ans bein binden. gerade in den USA ist sowas finanziel tötlich, da da das ganze in mehrstellige millionen beträge geht.
auch andere knifemakers haben schon für S+W messer entworfen. CK 6 A, CK 6 C stammen von Darrel Ralph.
 
Zurück