S: Zahnstocher aus Titan

J

J.A.G.

Gast
suche einen RICHTIGEN zahnstocher aus titan inkl. kleinem lederetui......stelle ihn mir so ähnlich vor wie die chop-sticks von jürgen......nur eben kleiner (ca. 45mm) und schön spitz, damit man auch zwischen die zähne kommt. :confused:

wo könnte man sowas bekommen und zu welchem preis ?
 
Also wenn Schanz dir den nicht machen kann Ich mach es.
Ich habe 3 oder 4mm Titanstangen bei mir rumzuliegen.
Die Idee mit einem Taktischen Zahnstocher in ner Kydexscheide (habe noch 2mm Kydex in schwrz.) gefällt mir Ich glaube Ich werde mir einen selber drehen. Lederetui kann Ich auch nähen :super:
Ich weiß nur nicht ob Ich den vor meinem Urlaub (anfang Juli 3 Wochen)
noch hinbekomme. Die Drehmachine in unsere Werkstatt hat nen neuen Motor bekommen und der muß erst noch richtig Installiert werden.


Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Cuchillero schrieb:
Also wenn Schanz dir den nicht machen kann Ich mach es.
Ich habe 3 oder 4mm Titanstangen bei mir rumzuliegen.
Die Idee mit einem Taktischen Zahnstocher in ner Kydexscheide (habe noch 2mm Kydex in schwrz.) gefällt mir Ich glaube Ich werde mir einen selber drehen. Lederetui kann Ich auch nähen :super:
Ich weiß nur nicht ob Ich den vor meinem Urlaub (anfang Juli 3 Wochen)
noch hinbekomme. Die Drehmachine in unsere Werkstatt hat nen neuen Motor bekommen und der muß erst noch richtig Installiert werden.


Gruß Dirk

können wir mal mailen wegen der details..........???? mail mir bitte wenn du zeit hast... ..... ach ja bitte keinen stress......alles hat zeit bis nach dem urlaub....

ps: hast recht, kydex ist besser und hygienischer........
 
Nur so nebenbei sind die meißten Zahnstocher aus Holz, weil dieses weicher als der Zahnschmelz sind. Damit ruiniert man sich seine Zähne nicht so schnell. Ansonsten eine klasse Idee. ;)
 
K-T schrieb:
Nur so nebenbei sind die meißten Zahnstocher aus Holz, weil dieses weicher als der Zahnschmelz sind. Damit ruiniert man sich seine Zähne nicht so schnell. Ansonsten eine klasse Idee. ;)

Dann muß man halt vorn ein loch implementieren, in das ein halber Holzzahnstocher eingesetzt wird, und Hinten im Griff gibt es ein Magazin für 3-4 Ersatzspitzen :D
Ich will 5% vom Umsatz, wenn das in Großserie geht :steirer:

stay rude
braces
 
Pffffffff Ihr Mädchen,
In früheren Zeiten hat man sich aus den Zähnen mit ner Streitaxt oder Zweihänder das Fleisch der Besiegten gepult. :haemisch:



Gruß Dirk
 
K-T schrieb:
Nur so nebenbei sind die meißten Zahnstocher aus Holz, weil dieses weicher als der Zahnschmelz sind. Damit ruiniert man sich seine Zähne nicht so schnell. Ansonsten eine klasse Idee. ;)


Danke dass du es gesagt hast. Ich als Zahnmedizinstudent bekam schon Gänsehaut als ich von einem Zahnstocher aus Metall gelesen habe. Die Dinger sind aus gutem Grund aus Holz der Kunststoff. Andererseits ist das schon eine verdammt coole Idee. Ich will hier kein Spielverderber und Klugscheisser sein. Also, versucht vorsichtig damit zu sein, damit ihr euch den Schmelz nicht abschleift, denn der wächst nicht nach. Ach ja, bitte Bilder posten! (aber nicht von euren Zähnen! :teuflisch)
 
DrArnie schrieb:
. Ich als Zahnmedizinstudent
Aha, daher der Doktortitel. Geht das jetzt neuerdings auch andersrum: erst promovieren, dann die Approbation?

Vergesst die Zahnstocher, wenn dann Zahnseide. Vielleicht entwirft hier ja noch einer ein tactical Zahnpflegeset.
 
Cuchillero schrieb:
Pffffffff Ihr Mädchen,
In früheren Zeiten hat man sich aus den Zähnen mit ner Streitaxt oder Zweihänder das Fleisch der Besiegten gepult. :haemisch:
Gruß Dirk

es geht ja auch nicht darum stundenlang in den zähnen zu pulen, sondern die fasern des rohen fleisches :haemisch: :irre: , welche in den zahnzwischenräumen hängengeblieben sind zu entfernen.........für den rest gibt es zahnseide , bürste , munddusche etc.....
 
ml100 schrieb:
Aha, daher der Doktortitel. Geht das jetzt neuerdings auch andersrum: erst promovieren, dann die Approbation?

Wie kommend die Leute eigentlich auf die Idee, dass jemand einen Doktortitel hat, nur weil "Dr" oder "Doc" in seinem Nickname(!) vorkommt??! :glgl:
Andererseits habe ich mit meinem Nick somit schon vorgesorgt, denn Leute ändern sich nicht... Ungewollter aber praktischer Nebeneffekt. :hmpf:
 
Bei Manufactum gibts einen Zahnstocher, der allerdings eher eine dünne Blattform als eine Speerform hat. Wie auch immer, das Blatt selber besteht aus Silber, eben weil dieses Material nicht so hart ist und laut Produktbeschreibung den Zahnschmelz nicht angreift.
 
Zurück