S60V guter stahl!?

CHST

Mitglied
Beiträge
197
Hallo, hab mal ne Frage zum Stahl.

Habe gelesen das die neuen Microtech Mini socom search and rescue
von 154CM auf S60V umgestellt wurden.

Was ist denn nun besser? 154 CM oder S60V. Bei s60V ist doch die Rockwellhärte so gering!?

LG CH
 
S60V hieß früher CPM 440 V.

Unter dem einen oder anderen Begriff findest du sicher ne Menge Infos über die Suchfunktion.

Grob gesagt: feinere Schneide möglich + schnitthaltiger, da pulvermetallurgisch hergestellt.
 
OK, das ist ja schonmal gut!

Hat denn die geringere Rockwellhärte nicht so den Einfluss auf Schnitthaltigkeit etc.?

Bis jetzt lese ich öfters mal Meinungen wie: 420 Roockwell 54 = weich und nicht so toll, AUS8 Rockwell 58 = härter und besser, teurer etc.

LG ch
 
Die Rockwellhärte gibt nur die Härte der Grundmasse ("Matrix") an.
Einfach gesagt: solange ein Stahl keine Karbide bildet stimmt der Zusammenhang Schnitthaltigkeit und Rockwellhärte. Wenn in diese Grundmasse Karbide eingelagert sind, bestimmen diese zum größten Teil die Schnitthaltigkeit.
 
Meinst Du wirklich S60V oder s30v?
Oder s90V?
Wenn es tatsächlich um s60V geht’s, dann finde ich Härte von 56-57 :super: .
 
@Dimm: Ich meine S60V.

Das war ja mehr oder weniger meine Frage, das ich mir um die Rockwellhärte sorgen machen, da ich sie gegenüber 154CM nicht wirklich
hoch finde.

Deswegen kam ich in den Zwiespalt ob ich das Messer nun in 154CM oder S60V kaufen soll. Da ich mich bei Stahl nun nicht so gut auskenne.

Im Internetliest man halt oft S60V: Toll, modern, super, aufwendig, schlägt alles, teuer etc.

Hier im Foren aber auch oft: Ähhh zu weich, scheiße, Finger von lassen, nicht so toll....

Und ich als Stahllaie steh da nun und denk: was denn nun? Denn das Messer is nich billig (zumindest für mich...) und da will ich natürlich keinen fehler in der Stahlauswahl machen.

LG ch
 
und ich möchte behaupten das du als stahllaie den unterschied garncht bemerkst bzw. bemerken kannst.
oder hast du schonmal 154 cm oder einen der s..v stähle geschliffen? :rolleyes:

gruß
Arne
 
"Habe gelesen das die neuen Microtech Mini socom search and rescue
von 154CM auf S60V umgestellt wurden."

Wo hast Du diese Information gefunden?



Solltest Du eine Klinge aus S60V bevorzugen, die Härte von 60 und mehr hat, würdest Du dann folgende Probleme haben:
- eine bröslige Schneide
- eine geringere Schnitthaltigkeit
- eine schlechtere Schärfbarkeit.
Die Schnitthaltigkeit von einer Klingen aus S60V bei 56-57 finde ich optimal. Das ist aber nur meine Meinung.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass Richard Hehn in seinem Buch geschrieben hat, dass er S-60V immer so auf 58 HRC gehärtet hätte - auf keinen Fall höher (wegen weil sonst Bruchgefahr usw.).

Ansonsten ist S-60V ein guter bis hervorragender Messerstahl (ja, ja - nur unter den weniger rostanfälligen Stählen - ist schon klar, Roman) :D
 
angebeblich wird S60V nicht mehr hergestellt, dafür S90V und S30V sowie ein PM-Version von 154CM.
 
Zurück