"Säbel" aus dem Keller - was ist das bitte für ein Teil?

Hombre

Mitglied
Beiträge
170
Hallo liebe Gemeinde, :)
vor etwa 30 Jahren habe ich diesen "Säbel" aus dem feuchten Keller bei meinen Eltern gezogen und mitgenommen. Dann lag er eben weitere Jahrzehnte in meinem Keller und staubte ein und hat drei Umzüge mitgemacht...
Keiner in meiner Familie weiß, wie alt dieses Relikt wirklich ist, und woher es stammt.
Jetzt wende ich mich an Euch, um vielleicht herauszufinden, was dies für ein Säbel (?) sein könnte.
Ohne Scheide wiegt das Teil 910 Gramm, und die Klinge ist 76 cm lang und ungeschliffen/ungeschärft/sehr stumpf.
Mich interessiert, was das für ein "Uniformsäbel" sein könnte, und was für ein Stahl das vielleicht sein könnte?
Ich weiß ja nicht einmal, ob der aus dem 19. oder schon dem 20. Jahrhundert kommt.
Auf der Klinge steht "Made in India", und auf der anderen Seite irgendwelche mir unbekannten Buchstaben (Sanskrit?)
Ich schätze mal, daß dies Massenware war, und daß es sich vielleicht nicht mal lohnt, diese Klinge zu schärfen und alles etwas aufzupolieren und zu putzen?
Wofür hat man sowas früher verwendet? Für Paraden? Oder um Insekten zu verscheuchen? :lach:
Gruß, Hombre

 
Keiner in meiner Familie weiß, wie alt dieses Relikt wirklich ist, und woher es stammt.

und was für ein Stahl das vielleicht sein könnte?

Auf der Klinge steht "Made in India",

... und daß es sich vielleicht nicht mal lohnt, diese Klinge zu schärfen

Wofür hat man sowas früher verwendet? Für Paraden? Oder um Insekten zu verscheuchen?

Moin.

Wie Dir die Aufschrift verrät, stammt das Stück aus Indien.
Der Stahl dürfte zwischen dickem Dosenblech und einfachem Baustahl anzusiedeln sein.
Baujahr dürfte irgendwas nach den 60ern sein (die Dinger werden immer noch gemacht).

Du wirst diese Klinge natürlich scharf bekommen. Die Schärfe wird sie auch beim Schneiden von ein/zwei Stück warmer Butter halten. Dann ist wieder Schärfen angesagt:D

Und man hat die Teile früher genau für das selbe verwendet, wie heute: An Touristen verkauft.
Das ist "Wandschmuck" für denjenigen, der sowas mag. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
chamenos
 
So einen Prügel habe ich auch hier herumliegen, mein Bruder ebenfalls.
Deine Vermutung, dass es sich um Massenware handelt ist wahrscheinlich richtig.
Ich würde es für ein typisches Touristenstück halten.

Man kann aber wunderbar Sektflaschen damit köpfen.
 
Wofür hat man sowas früher verwendet? Für Paraden? Oder um Insekten zu verscheuchen?

Zum an die Wand hängen.
Das ist ein Wallhänger aus einer Zeit als es diesen Begriff noch gar nicht gab. Wurde in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrtausends unter anderem von Neckermann in Kataloghandel angeboten, wahlweise mit rotem oder blauem Samt bezogen, zum damaligen Preis von ca. 30 DM.
 
Touristenschrott,giebts auch mit schwarzer Scheide und in verschiedenen Grössen aber immer mit der geätzten Klinge . Gruss Rolf
 
Zurück