sägeblatt zu hart zum arbeiten

Enzo

Mitglied
Beiträge
58
hallo

ich habe eine Frage: ich habe ein Eisensägeblatt, und will dass zuschneien, aber ich habe keine chance da auch nur irgendwie reinzusägen bzw. zu flexen...
habe schon alles versucht um es weich zu kriegen, hat alles nicht geklappt :( !
weiss jemand von auch wie ich dass hinkriegen könnte sodass es wieder weich wird?? (danach dann wieder härten sollte kein Problem sein.)

vielen Dank schon im voraus

Enzo
 
Foerensuche "Weichglühen" + "Nur Bezeichnungen Durchsuchen" (direkt unter dem Suchbegriff auswählen) ergibt schöne Treffer.

Gruss
El
 
Metallsägeblatt

Enzo schrieb:
.....ich habe ein Eisensägeblatt, und will das zuschneiden, aber ich habe keine Chance, da auch nur irgendwie reinzusägen bzw. zu flexen...
Falls es HSS sein sollte, nützt es Dir ohnehin nichts, weil Du das unter normalen Schmiedebedingungen nicht verschweißen kannst.

Willst Du direkt eine Klinge daraus machen? Dann könnte auch ein Diamantsägeblatt helfen (und Zeit....)

Gruß

sanjuro
 
zitat:

[..]Willst Du direkt eine Klinge daraus machen? Dann könnte auch ein Diamantsägeblatt helfen (und Zeit....)


quatsch!

hss lässt sich auch mit normalen flex-scheiben bearbeiten. da taugen selbst die billigen aus dem baumarkt. wenns schneller gehen soll, inox-scheiben oder wirklich den plasmaschneider ;)
 
Mit einer gewöhnlichen dünnen Flexscheibe kannst Du so ziemlich alles an Stahl zerschneiden, egal ob gehärtet oder nicht.

Außer wenn Hartmetall aufgeseztz ist (Zähne).
 
also mit meiner kleinen 125er metabo flex habe ich bisher alles klein bekommen ! als trnnscheiben benutze ich 1mm scheiben von danco oder so ähnlich

falls es damit nicht gehehn sollte, was ich für sehr unwarscheinlich halte, kannst du es mit einer diamanttrennscheibe versuchen ! aber aufpassen denn es sind nicht alle diamanttrennscheibemn für stahl geeignet !

beim flexen wird der stahl ohne hinn weichgeglüht ! zumindest so lange man am schneiden ist wird er weich durch das glühen

wenn du hss sägeblätte von so ner großen maschinen metallbügelsäge hast, kannst du sie einfach abbrechen im schraubstock mit dem hammer

und den rest schleifen mit normalen schleifstein... oder flex....

kann mir auch nicht vorstellen das das nicht gehen soll, denn die sägebletter müssen ja auch geschliffen werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Voll-HSS Sägeblätter lassen sich auch gehärtet ganz normal mit der Flex schneiden und am Bandschleifer zurechtschleifen. Natürlich braucht man für's Schleifen von dem Zeug mehr und/oder bessere Bänder aber es funktioniert einwandfrei.

Das Zeug selbst zu härten ist nicht ganz einfach, weil die HSS-Stähle sehr hohe Temperaturen brauchen (um oder über 1200° C) und recht lange dort gehalten werden müssen. Ohne entsprechendes Equipment (geregelte Öfen mit Schutzgas) nicht wirklich gut machbar.

Achim
 
Zurück