Sage 1, Caly 3 (VG-10? ZDP?), Urban Leaf oder UKPK? Entscheidungshilfe?

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
Hallo liebe Arachnoisten,

Steuererklärungszeit heißt manchmal Selbstbeschenkungszeit. Und weil ich mich schon länger für die Optik der Spinnen erwärmt habe, möchte ich mir jetzt endlich eine gönnen. :D

Meine Favoriten sind derzeit Sage 1, Caly 3 (VG-10? ZDP?), Urban Leaf oder UKPK. Letztere vor allem, um endlich mal wirklich "sicher" zu sein... ;) Jedoch erscheint mir das Preis/Leistungsverhältnis bei den Slipits nicht so berauschend, und ich möchte eigentlich doch was höherwertiges in der Hand haben (ich meine jetzt den Griff) als reines G10 ohne Platinen.

Kurzum, was empfehlt ihr mir? Welcher Stahl ist für ein EDC der bessere, leichter nachschärfbare?

Mein Limit liegt bei 200 Euro, das - und mein Dank an Euch - schonmal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erbitte Hilfe. Entscheidungshilfe.

Ich würde dir das Caly III oder das UKPN empfehlen. Mir wäre das Sage etwas zu groß, es ist schon verhältnismäßig wuchtig für ein Messer dieser Klingenlänge, es ist eben relativ hoch.

Beim Caly III würde ich in jedem Fall die VG-10 Variante nehmen, ein wirklich fast perfektes Messer. Um den ZDP-189 würde ich einen Bogen machen, meine Erfahrungen sind nicht besonders gut mit diesem spröden Stahl, besonders nicht wenn er so fein ausgeschliffen ist wie beim Caly III oder auch Calypso Jr. Es ist einfach kein allround Stahl und wenn man einfach nachschärfen kann, also einen Sharpmaker oder etwas Ähnliches zu Hause stehen hat, braucht man auch die höhere Schnitthaltigkeit des ZDP nicht.

Ob du das Caly III oder das UKPN nimmst ist jetzt Geschmackssache, ich finde den Griff des UKPN ohne Liner schöner und hätte in keinem Fall Sorgen das der nicht hält, 3mm G10 ist schon ziemlich robust. Ich bevorzuge sogar das es keine Liner hat, das Messer ist dadurch knapp 20g leichter als das Caly III, in der Hosentasche spürt man das schon deutlich. Mit dem S30V hab ich genauso gute Erfahrungen wie mit dem VG-10, da sehe ich keinen wirklichen Favoriten.
Das Urban Leaf wäre mir zu klein, wenn du schon am Sage überlegst dir vielleicht auch.

Eine Idee wäre das UKPN Droppoint, also mit der Klingenform des Stretch, meiner Meinung nach eine super Klingenform für den Alltag.
 
AW: Erbitte Hilfe. Entscheidungshilfe.

Wenn Du gesetzlich sicher sein willst, bleiben UKPK und Urban. Wie Mr.S sagt, ist die Klinge vom Urban nicht besonders groß.
Wenn Du Dich fürs UKPK entscheidest, würde ich Dir zu dem mit der Blattklinge raten. Das ist seit einem 3/4 Jahr täglich in meiner Tasche und ich bin glücklich. Dieses UKPK ist ja von der Form mit dem Caly identisch (oder zumindest sehr ähnlich), nur eben ohne Lock. Mit dem S30V bin ich auch sehr zufrieden.

Also mein Tip: UKPK
http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=324
 
Danke Euch sehr! Ich habe mich jetzt so gut wie sicher für ein Caly 3 mit VG-10 entschieden. Ich will einfach ein verriegelndes Messer und habe es gern ein wenig schwerer. Bin sehr gespannt und lese mir gerade den Thread von Mr.S und Goldfinger durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
na da werd ich mir wohl mal beide zur ansicht bestellen. beim sage werde ich aber wohl auf einen anderen verschluss warten. axis lock wäre perfekt. oder ein backlock. danke euch jedenfalls schon mal.
 
Die Linerlock-Version des Sages mit Carbon-Griffen ist ja eigentlich
schon aus dem vorletzten Jahr.
2009 gab's das Sage in Titan als Framelock, dieses Jahr gibt's wahrscheinlich eine Version mit Bolt-Action-Lock.
Ich schätze mal, dass eine Lockback-Version zumindest eher als eine Version mit Axis-Lock kommt (mal vorausgesetzt, dass Spyderco auch wirklich die Sage-Serie fortsetzt).
 
Habe das Titan Sage, sehr geiles Messer! Leicht, stabil, Schneidteufel!
 
Zurück