Sahnestückchen

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier der neuste säbel der in zusammenarbeit mit einem goldschmied (herr grammel) enstanden ist.

schwertsilber2.jpg


das bild wird noch ausgetauscht - konnte es einfach nicht bei mir behalten, habe aber probleme beim runterrechnen von mehreren mbs auf die größe... irgendwie wird das nicht sauber.
der fotograf war tom hahn aus karlsruhe - denke er wird mir das spätestens montag machen..
 
WOW! Da weiß man gar nicht, was man sagen soll! :super:

Schanz Juergen schrieb:
[...] habe aber probleme beim runterrechnen von mehreren mbs auf die größe... irgendwie wird das nicht sauber.[...]

Evtl. liegt das auch an der automatischen Bildverkleinerung, die Pitter heute aktiviert hat. Genaueres findet sich HIER.
Wenn man auf das Bild klickt wird es in Originalgröße in einem neuen Fenster angezeigt, da sieht es dann (in meinen Augen) gut aus.

Schönen Gruß

BlackBlade
 
@ oliver - danke!
die bilder werd ich alle löschen, sobald ich auch die besseren detailphotos habe,

@ suxs_de
bei sowas ist der preis nicht so entscheidend :)
ausserdem- ich denke das der kunde das nicht wünscht... zumindest nicht hier in aller öffentlichkeit.

die montur ist komplett aus silber, schwarze perlen und 400 arbeitstunden des goldschmiedes plus meine wenigkeit...
 
Jetzt hab ich mich voll gesappert....
Auch mir fehlen die Worte, bin zwar kein Fan von zuviel schnick schnak aber hier sieht es echt gut aus!! :super: :super: :super:

Frage ist das Kreuzwehr Geschmiedet oder Gefräst, und welches Material???
 
Nun bin ich mal wieder platt!
Weiss gar net was man da noch sagen kann ausser GEILESACHE
Kein Thema ich kann mich da nur meinen Vorredner anschliessen!!

Mfg.
Joe
 
Da bleibt mir das Herz stehen. :staun:

Eine wunderbare Zusammenarbeit von zwei Meistern ihres Faches.

Der spätere Besitzer oder vielleicht auch Träger ;) wird ganz bestimmt eine immense Freude daran haben.

Gratuliere!

Gruss
Andreas
 
Nun muß ich als Fotograf mich jetzt auch mal über das edle Teil auslassen.
War schon eine besondere Ehre das Teil in meinen Händen zu halten
aleine schon die Ausgewogenheit und die perfekte Detailarbeit und die
Kunst das es nicht zu Überladen wirkt.
Hut ab vor beiden Künstlern ja! für mich ist das schon Kunst nicht nur
Messermacher Handwerk,Goldschmiede Arbeit.
Jürgen soll sich einfach bei mir melden bezüglich dem runterrechnen
der Daten.

Grüsse Tom
 
@ tom,
mail ging grade raus:)

@hamurra e,
da wurde alles von hand gebogen, graviert (hand) jede fassung wurde einzeln angefertigt.



an den rest - DANKE!
 
BlackBlade schrieb:
...Evtl. liegt das auch an der automatischen Bildverkleinerung, die Pitter heute aktiviert hat. Genaueres findet sich HIER.
Wenn man auf das Bild klickt wird es in Originalgröße in einem neuen Fenster angezeigt, da sieht es dann (in meinen Augen) gut aus...

Seltsame Bildverkleinerung: Bei mir ist das Bild gross und sieht gut aus und wenn ich drauf klicke, wird ein neues Fenster mit einem SEHR VIEL KLEINEREN Bild angezeigt???
 
Mjam, seh ich da schwarze Perlen?
Ein sehr schönes Stück, spielt zwar in ner ganz anderen optischen Liga als mein Geschmack- aber in sich stimmig und schön gearbeitet.
Der Damast ist ohne Schneidlage gearbeitet, oder?

mfg
Tct
 
Wirklich sehr beeindruckend. Eine wunderschöne Arbeit, bei der ich nur staunen kann :super:
 
@ tomcat,
jo, sind schwarze perlen in der scheide - auf dem griff wurden mondsteine verarbeitet.

hier mal noch detailphotos, schon irre das ganze.

mein persönlicher geschmack ist das auch nicht 100%ig , aber wenn ich mir das hier so in orignal anschaue kann ich mich darüber einfach nur freuen vor begeisterung!

DSCF7962.jpg

DSCF7967.jpg
 
Ich hatte bereits die Ehre, diese Sahnestückchen in der Hand halten zu dürfen. Absolut beeindruckend. Lt. Jürgen sind es 2,5 kg, es kam mir aber schwerer vor - wahrscheinlich aus Respekt vor dem Wert und aufgrund des Eindruckes, den solch eine Arbeit bei mir eben hinterläßt - selbst meine Frau hat dann im Auto auf der Heimfahrt noch eine ganze Weile von dem Schwert geschwärmt - Silber mag sie lieber als Gold, über die Originalversion in Gold hat sie damals eigentlich überhaupt nicht gesprochen.
Gruß
Lars
 
Hab das Teil heute gesehen, total billig gemacht, schlampige Umsetzung wie gewohnt :steirer:

Nein ich war sprachlos, so etwas bekommt man selten zu Gesicht, meine Kinnlade steht jetzt noch offen.


Super Arbeit Jürgen :super: :super: :super:

Gruß freagle
 
Hallo Jürgen,
echt tolle Arbeit!
Mich würden Details über den Damast interessieren. Von wem wurde er erstellt? Aus welchen Stählen besteht er? Wie wurde die Klinge gehärtet?
MfG
Lars Scheidler
 
Hallo Jürgen,

erstklassige Handwerkskunst!!!!!

Außerdem würde es mich interessieren, ob der Goldschmied eine homepage hat.
 
Zurück