SAK umbauen lassen

Greycap

Mitglied
Beiträge
578
Guten Abend,

in Anlehnung an diesen in die Jahre gekommenen Thread http://www.messerforum.net/showthread.php?60754-VIC-umbauen-wer-kann-das&highlight=sak+umbauen habe ich eine ähnliche Frage.
Ich habe mir die Idee in den Kopf gesetzt, mein Nomad (was in der Konfiguration im Grunde unbenutzt in der Schublade liegt) sozusagen zu einem Trailmaster - also mit Philips statt Korkenzieher und zusätzlicher Holzsäge - zu machen. Und den Korkenzieher einem alten Camper zu spendieren, so dass der Mini-Schraubendreher passt.
Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich habe im Forum schon etwas über solche Korkenzieher/Philips-Austauscharbeiten gelesen, finde den Thread jedoch nicht. Macht Victorinox so was? Oder ein "Messerumbauer"? Lohnt sich das preislich überhaupt, sofern überhaupt umsetzbar?

Freue mich auf Anregungen.

Grüße

Greycap
 
Falls es (wie bei dir) den gewünschten Toolaufbau bereits in einem Serienmesser gibt, dann kommst du am Günstigsten, wenn du dir einfach das zweite Messer kaufst.

Ansonsten kannst du dir von Victorinox auch Korkenzieher gegen Philipsdreher (und umgekehrt) gegen geringes Entgelt tauschen lassen. Was Victorinox nicht macht: den sonstigen Toolaufbau zu verändern. D.h. alles was dazu führen würde das Messer komplett auseinander bauen zu müssen.

Dafür gäbe es dann Drittanbieter wie z.B. sak-modder.com. Das dürfte dann aber auch ordentlich Geld kosten.
 
Moin,
meine heiße Empfehlung wäre unser Foren-Vic-Modder "propaghandi". Chris hat u.a. mir ein ähnliches Wunsch-Vic, wie Du es suchst zusammengestellt.
Meine klare Empfehlung- schnell, zuverlässig und auf besondere Wünsche eingehend:super:

Gruß
Excalibur
 
Danke für die Info. Ich lasse mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen. Wenn es preislich im Bereich eines neuen Messers liegt, macht es wenig Sinn.
So viele SAKs, und doch nichts passendes :hehe:
 
Hi,

meines Wissens ist im aktuellen Messermagazin ein Beitrag, wie der Otto Normalverbraucher sein SAK umbauen kann.

Gruß
 
Interessant wäre das ohne jede Frage; danke für den Hinwei. Fragt sich nur, ob es den Aufwand wert ist. Die Ersatzteile müssen vorhanden sein, ebenso wie geeignetes Werkzeug. Ich weiß nicht, ob es die Mühe wert ist??? Sie werden wohl so bleiben, wie sie sind.

Grüße

Greycap
 
Zurück