Sammler

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.456
Ich würde gerne mal wissen wer hier MTs sammelt und ob ihr die Samlung eingrenzt.

Vieleicht ergeben sich dadurch ja sogar mal Kontakte oder Tauschmöglichkeiten usw.

Zu mir:
Ich sammle vorwiegend Socoms (alle Varianten) und Vectoren, mir sind alte Modelle lieber als neue.
Die anderen Modelle lasse ich weitestgehend außen vor, ich hab natürlich auch andere aber nur die oben genannten auch mehrfach.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Marfione's Messer sind auch mein bevorzugtes Revier...natürlich habe ich von den "älteren" mittlerweile mehrere, allerdings vom selben Modelltyp dann doch mit marginalen Unterschieden. Wenn eines "günstig" hergeht kann ich normalerweise nicht widerstehen. Wegen hier geltenden Gesetzen darf / kann / muß ich aber nicht wirklich "sehr" tief in die Tasche greifen...wenn ich manche Bilder bei MICROHOLICS.com Revue passieren lasse, da tun mir unsere Freunde in Österreich dann auch schon wieder etwas (N) leid !

Mit freundlichen Grüßen aus Bayern. Dieter
 
Hier!
Die alten mini socoms sind eindeutig der Mittelpunkt, aber definitiv nicht die Grenze :irre:

€ ist der Limiter, aber nicht selten auch der gesunde Verstand (hoffe ich) :p .

Greetz

TeX
 
Weiß nicht, ob man das schon sammeln nennen kann, aber die Microtech-Folder sind mir auch die liebsten. Von anderen Firmen habe ich auch einige ausgewählte Messer mit für mich hohem Gebrauchswert, aber nur bei Microtech habe ich einen gewissen Hang zur Vollständigkeit entwickelt. Allerdings auf harmlosen Niveau. Ich habe jetzt von den meisten in Deutschland legalen Messern mindestens 1 Exemplar - bei den Socom und Mini Socom je einmal als Tanto und einmal als Clippoint. Alles aber mehr oder weniger Standardausführungen. Ausnahme ist das Vector, weil ich mit geschworen habe, nie ein Messer mit so einer unpraktischen Klinge zu kaufen :glgl: Mal sehen, wie lange ich noch wiederstehen kann ;-)

Insgesamt müssten es momentan 16 Messer sein.

Die liebsten Modelle sind mir das Socom und das LCC. Hier werde ich mir sicher bei Gelegenheit noch die eine oder andere Ausführung anschaffen (ohne den Ergeiz, tatsächlich alle Varianten zu besitzen). Und kürzlich habe ich den auch Gebrauchswert des Amphibian wieder zu schätzen gelernt.

Und irgenwann hätte ich gern noch mal eins mit Dagger-Logo...

Ansonsten hoffe ich darauf, dass entweder das deutsche Waffenrecht für Messer entschärft wird oder Tony Mafione seine Liebe zu M/A Foldern entdeckt. Bin mir nicht sicher, was unrealistischer ist :)
 
Ich bevorzuge die älteren Modell :super: . Also Mini Socom (18), UDT (7) und Mini UDT (5). Auch die Medallions, Kestrels und Vectoren find ich nicht schlecht. Da hab ich zwar auch welche, die such ich aber nicht gezielt.

Mein letzter Fang war ein Marlin. Irgendwie find ich das "Fischmesser" ganz witzig;O)

Die neuen Modelle wie mSE oder CMTX5 überzeugen mich nicht.

Bei mir setzen aber auch das Gesetz und der € die Grenzen, wobei ich sagen muss, dass die €-Grenze sich im letzten Jahr verschoben hat :teuflisch

Und ärgern brauche ich mich wegen der Gesetzeslage auch nicht, otfs gefallen mir überhaupt nicht und die anderen gibt es alle auch in manuell, außer dem Hawk, dass würde mir dann doch gefallen. :glgl:
 
Ahoi...seitdem ich mein erstes Vector habe, bin ich absolut angetan von MT. Ich denke, dass sich auf MT meine Sammlung größtenteils beschränken wird, da mir nicht nur die Verarbeitung, sondern auch das klasse Design zusagt.

Da die Sahnestücke von MT in D verboten sind, wird meine Sammlung auch nie groß. :) Vector, Kestrel...Mini Ums...Die anderen Designs sagen mir wirklich gar nicht zu. Dann muss ich die drei-und vierfach kaufen...hehe

Aloa Senshi
 
ich habe auch einige Microtechs, darunter auch Sonderstücke z.B. die Camos vom
Socom, Vector und Kestrel. Da fehlen mir noch die Camos vom Mini Socom, UDT und Patriot (nicht legal in Deutschland da OTF).
Die neuen Modelle sind nicht so meine Welt.
Mein Traum wäre ein Set Mini Socom von Walter Brend und ein Socom von Brend, also wenn einer tauschen will ;)
 
Fange gerade an sie zu Sammeln!
Obwohl sie auch alle USER sind!! (dafür sind sie ja gemacht :hehe: )
Habe 2 Mini Socom Elite eins mit wellen schliff und black klingen beschichtung und eins mit Glatter Klinge und Olive Klingen beschichtung (Krallen Logo) beide 2004 hergestellt!
Ich bin echt begeistert und es werden aufjedenfall noch mehr werden! :super:
Amphibian Vector und ein Großes MAnuelles Socom wenn ich mal irgendwo eins herbekomme! ;)
Nur leider sind die Besten MTs ja in der BRD verboten :(
 
Ich habe mal ganz zaghafte Anfänge Richtung MT-Sammeln gemacht. Zu Hochzeiten hatte ich fünf Socom Elites (1x pre-production anopeen, 1x pre-production bead blast, 1x production stonewashed, 2x S90V Tactical, davon eins mit Teilwelle), ein Amphibian, ein Mini-UMS, ein Mini-UDT, ein CMTX. Geblieben sind mir das production SE, das Amphibian und die Minis. Alles User. Zum richtig Sammeln waren mir die MTs dann für Serienmesser zu teuer, zudem sind die richtig coolen Messer (mein Favorit: Combat Talon II mit Brend-Klinge) in D nicht erlaubt.
Die Modellpolitik, über die man auf Microholics so einiges erfährt, ist außerdem nicht gerade sammlerfreundlich, wenn man mal den Werterhalt betrachtet.
 
Zurück