Aus einer in diesem Forum nicht existenten Quelle habe ich vor ein paar Tagen ein Dutzend Samsung ICR 18650-28A mit 2800mAh bezogen. Die Zellen sind wohl noch nicht benutzt worden, jedoch sind vorher vorhanden gewesene Verbinder entfernt und die Pole abgeschliffen worden.
Diese Zelle ist eine Ausnahme in Bezug auf die Ladespannung - die beträgt nämlich unübliche 4,3V. Nicht so einfach, sie voll zu laden! Selbst mein Orbit Pocketlader läßt aus Sicherheitsgründen nur eine maximale Spannung von 4,23V zu. Da muß dann also ein Labornetzgerät ran und damit ist es dann natürlich kein Problem - bis auf den nervenden Ventilator.
Das Datenblatt ist hier zu sehen, wobei ich gerne näheres über den Safety Functional Layer wüßte. Der Dauer-Entladestrom ist an anderer Stelle mit 2C=5,6A angegeben.
Ungewöhnlich finde ich in der Entladekurve, daß - unabhängig vom Entladestrom - die jeweils entnommene Ladungsmenge gleich bleibt.
Zum Vergleich habe ich die Kurve (blau) einer Sanyo UR 18650 FM 2500mAh mit in die Grafik eingefügt (Entladung zwar ebenfalls mit 1C, das sind da aber nur 2500mA).
Man sieht die etwas höhere Spannungslage (bei I=1C) von Samsung im ersten Teil der Entladung.
Beide Zellen sollten aber noch durch mehr Zyklen an Kapazität gewinnen.
Gruß
Wulf
Diese Zelle ist eine Ausnahme in Bezug auf die Ladespannung - die beträgt nämlich unübliche 4,3V. Nicht so einfach, sie voll zu laden! Selbst mein Orbit Pocketlader läßt aus Sicherheitsgründen nur eine maximale Spannung von 4,23V zu. Da muß dann also ein Labornetzgerät ran und damit ist es dann natürlich kein Problem - bis auf den nervenden Ventilator.
Das Datenblatt ist hier zu sehen, wobei ich gerne näheres über den Safety Functional Layer wüßte. Der Dauer-Entladestrom ist an anderer Stelle mit 2C=5,6A angegeben.

Ungewöhnlich finde ich in der Entladekurve, daß - unabhängig vom Entladestrom - die jeweils entnommene Ladungsmenge gleich bleibt.

Zum Vergleich habe ich die Kurve (blau) einer Sanyo UR 18650 FM 2500mAh mit in die Grafik eingefügt (Entladung zwar ebenfalls mit 1C, das sind da aber nur 2500mA).
Man sieht die etwas höhere Spannungslage (bei I=1C) von Samsung im ersten Teil der Entladung.
Beide Zellen sollten aber noch durch mehr Zyklen an Kapazität gewinnen.
Gruß
Wulf