cheez
Mitglied
- Beiträge
- 4.136
Folgendes Problem beschäftigt mich schon länger; und die Suchfunktion war leider nicht hilfreich -
Immer wieder lese ich hier im Forum von "Billigmessern mit Damasttapete, die für die Schneidleistung keine Funktion hat"; und da frage ich mich, wo da der Unterschied zu San-Mai Klingen liegt (die ja nicht so verrissen werden)?
Inwiefern verbessert der Damast bei einem San-Mai-Aufbau die Schneidleistung?
Inwiefern unterscheidet eine San-Mai-Klinge von einer Klinge mit einer mittigen Schneidlage aus Stahl XY und Flanken aus Damast?
Ich bin mir nicht sicher, wo ich hängen bleibe - liegt's am Verständniss, der Definition, oder habe ich /das Thema/ mit der treffenden Erklärung nur übersehen?
Gruss, Keno
Immer wieder lese ich hier im Forum von "Billigmessern mit Damasttapete, die für die Schneidleistung keine Funktion hat"; und da frage ich mich, wo da der Unterschied zu San-Mai Klingen liegt (die ja nicht so verrissen werden)?
Inwiefern verbessert der Damast bei einem San-Mai-Aufbau die Schneidleistung?
Inwiefern unterscheidet eine San-Mai-Klinge von einer Klinge mit einer mittigen Schneidlage aus Stahl XY und Flanken aus Damast?
Ich bin mir nicht sicher, wo ich hängen bleibe - liegt's am Verständniss, der Definition, oder habe ich /das Thema/ mit der treffenden Erklärung nur übersehen?
Gruss, Keno