San Mai in Wüsteneisenholz

moritz.kaiser

Mitglied
Beiträge
318
Guten Tag,

heute gibts ein Messer mit einer San Mai Klinge und Griff aus Wüsteneisenholz. Schon vor längerer Zeit entstanden.

- Klinge mit Schneidkern aus C105 und Damastflanken aus 2842 und Reinnickel, brüniert
- Griff aus sehr dunklem Wüsteneisenholz
- Zwinge und Abschlusstück aus Nickeldamast (den gleichen wie ich bei der Klinge verwendet habe)

Hoffe es gefällt.

Beste Grüße

Moritz
 

Anhänge

  • enziobild1.jpg
    enziobild1.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 376
  • Enziobild2.jpg
    Enziobild2.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 193
  • enziobild3.jpg
    enziobild3.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 210
  • enzio bild4.jpg
    enzio bild4.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 164
  • enziobild5.jpg
    enziobild5.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 202
  • enziobild6.jpg
    enziobild6.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 155
  • enziobild7.jpg
    enziobild7.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 205
Absolut perfektes Messer! Danke fürs Zeigen

Gruß

Lars

P.S. ist der Griff verschraubt und verklebt?
 
sehr elegant und sehr sehr schön. kompliment moritz !
mehr braucht mann nicht als hier zu sehen ist !

:super::super::super::super::super:
 
... auch mir gefällt es sehr gut, hast Du den Griff noch mal umgearbeitet ??? ...

:super:

... aber wo ist das Lederkleidchen ... das arme muss doch frieren bei dem Sommer ...

:glgl:

... ein paar technische Daten währen noch schön ...
 
Hallo Moritz,

das Messer gefällt mir außerordentlich gut! Tolle Kombination von Griffmaterial und Damast.
Feines Teil, sieht edel aus.

Gruß Klaus
 
dere,

hast ja super schönes messer auf höchster handwerklichen ebene gebaut!

hast ja schon das leder liegen, also wie schauts denn mit der scheide aus?
 
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Ansichten sind:

Ich find es überhaupt kein bisschen archaisch!!!

Aber ich find es genauso klasse wie meine Vorredner!!!

Wie ist der Griffabschluss gemacht? Ist das ein durchgehender Erl oder ist die Fangösenaufnahme von hinten eingesetzt?

Super Verarbeitung, alle Hüte ab!

Viele Grüße

PP
 
Form, Materialien und Verarbeitung gefallen mir ausserordentlich gut. Tolle Arbeit, Moritz! :super:

Archaisch finde ich es keineswegs dafür aber "arch" schön! :D
 
Gefällt mir mal wieder ausgezeichnet! Tolle Formgebung, super Klinge und schöner, passender Griff, sowohl farb- als auch formmäßig. Bin schon gespannt auf die Scheide, die sicher nicht minder hübsch wird.
Sebastian
 
Guten Abend,

Danke Euch, das freut mich sehr dass das Messer so gut ankommt. Das gibt neuen Ansporn für die nächsten Projekte. :)

Hier die Maße:

- Klingenlänge 115 mm
- Gesamtlänge 228 mm
- Klingenbreite 32 mm
- Klingenstärke 4,3 mm

Scheide steht noch im Öl im Moment, ist eine einfache Steckscheide zum tragen am Gürtel.

Der Erl ist durchgehend und hinten verschraubt. Das ganze Messer kann man also noch auseinandernehmen. Das Messer wird noch einen anderen Griff aus Horn bekommen, sozusagen Wechselgriff ;-) (dann hat Enzio die freie Wahl :p )

Beste Grüße

Moritz
 
Das Messer hat das "gewisse Etwas", das man mit Worten eigentlich kaum richtig gut beschreiben kann. Ein Gesamtkunstwerk von beeinduckender Schönheit.
Für mich persönlich des bisher schönste deiner Messer, Moritz.

Nette Grüße
carrot
 
Sehr schön :super:.

Die Klinge hat auch das gewisse etwas, entweder ist es der Schliff oder die satt glänzende Oberfläche, oder beides zusammen ;).

Viele Grüße

Marcus
 
Zurück