Sandvik-Stahl 12C27 was ist besser / schlechter

kawa-biker

Mitglied
Beiträge
56
Hi Leute,
erst einmal möchte ich mich vorstellen da gerade erst angemeldet..hier bin ich.

Ich möchte mir ein Messer zulegen, dass eine Klinge aus Sandvik-Stahl 12C27 hat. Im Forum habe ich nachgesehen und der Stahl wurde auch öfters genannt, jedoch finde ich nirgendwo wo mit welchem Stahl dieser Stahl zu vergleichen ist.

Ist er besser als z.B. ein 440C stahl oder schlechter als ein ATS34 Stahl.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und die wesentlichen Merkmale dieses Stahls näher bringen.
Danke
Kawa-Biker:cool:
 
Hallo,
es gibt hier eine hübsche Liste mir gängigen Stahlsorten:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=112382&postcount=47
Über den Sandvik-Stahl steht da auch was.
420

Die 420er Stahlreihe besteht aus mehreren, sich geringfügig unterscheidenden Varianten, der meistverwendete 420er ist wohl 420J2 [4034].
Ebenfalls in diese Kategorie fällt 425M, der von vielen als minimal besser als 420J2 angesehen wird.

Generell ist zu sagen, dass alle 420er-Stähle sehr weich sind, was dazu führt, dass ein Messer aus diesem Klingenmaterial extrem häufig nachgeschliffen werden muss, was allerdings recht leicht zu bewerkstelligen ist. Ihr Vorteil ist neben ihrer guten Biegsamkeit die außerordentlich gute Korrosionsresistenz.

Schnitthaltiger als 420J2 sind die „high carbon“-Variante 420HC und der schwedische 12C27, die – wie beim amerikanischen Produkt der Name schon sagt – mit einem höheren Kohlenstoffanteil ausgestattet sind.

Viele „no-name“-Messer bestehen aus 420J2, weil dieser sehr leicht zu bearbeiten ist. Für die meisten Anwendungen (bei denen das Messer nicht gerade extensiv mit Salzwasser in Kontakt kommt), halte ich 420er allgemein für ziemlich ungeeignet.
Viel Spass, beim Durchackern :hehe:
Sebastian

P.S.: Willkommen im Forum...
 
Hi Leute,
danke für die nützlichen Antworten..haben mir echt geholfen. :super: :super:

Hatte mir ein Laguiole Messer vorab angesehen und habe mich nun kräftig verliebt..wie in meine Kawa :haemisch:

Werde mir nun das gute Stück zulegen..

Nochmals Danke für die Hilfe
 
Zurück