Reinhold
Mitglied
- Beiträge
- 189
Hier mein erstes Sanmai Messer.
Alles in allem ist es noch einigermaßen was geworden, bedenke ich doch der Schwierigkeiten und Probleme die es mit sich brachte.
Zunächst ist mir bei diesem Messer leider der Klingenschliff nicht so ganz gelungen, was dazu führte das drei mal nachgerichtet werden mußte.( Mit der dazugehörigen Wärmebehandlung.)
Dies hat Peter Stienen übernommen, der auch die Klinge geschmiedet hat.
Hier nach befannden sich leider einige Dellen in der Schneide. Diese habe ich dann mit viel Mühe unter vorsichtigem Schleifen wieder hin bekommen.
Dannach stellte sich das zweite Problem ein, der Damast wollte nicht zeichnen. auf mein Nachfragen bei P. Stienen erklärte mir dieser, ich sollte unbediengt chemisch reine Schwefelsäure ( 96 % ) zum ätzen benutzen.Von perl 3 Oxyd hat er mir ausdrücklich abgeraten. Dies habe ich dann getan, hat aber auch nichts gebracht, wie man auf den Bildern sehen kann.
Zum Messer:
Mittellage aus 1.2519, die Seiten aus Damast= 1.2842 und 1.2767.
Griff aus Wüsteneisenholz, Handschutz Bronze.
Maße :
Gesamt : 235 mm
Klinge : 105 mm
Griff : 130 mm
Rückenstärke : 4 mm
Alles in allem ist es noch einigermaßen was geworden, bedenke ich doch der Schwierigkeiten und Probleme die es mit sich brachte.
Zunächst ist mir bei diesem Messer leider der Klingenschliff nicht so ganz gelungen, was dazu führte das drei mal nachgerichtet werden mußte.( Mit der dazugehörigen Wärmebehandlung.)
Dies hat Peter Stienen übernommen, der auch die Klinge geschmiedet hat.
Hier nach befannden sich leider einige Dellen in der Schneide. Diese habe ich dann mit viel Mühe unter vorsichtigem Schleifen wieder hin bekommen.
Dannach stellte sich das zweite Problem ein, der Damast wollte nicht zeichnen. auf mein Nachfragen bei P. Stienen erklärte mir dieser, ich sollte unbediengt chemisch reine Schwefelsäure ( 96 % ) zum ätzen benutzen.Von perl 3 Oxyd hat er mir ausdrücklich abgeraten. Dies habe ich dann getan, hat aber auch nichts gebracht, wie man auf den Bildern sehen kann.
Zum Messer:
Mittellage aus 1.2519, die Seiten aus Damast= 1.2842 und 1.2767.
Griff aus Wüsteneisenholz, Handschutz Bronze.
Maße :
Gesamt : 235 mm
Klinge : 105 mm
Griff : 130 mm
Rückenstärke : 4 mm
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: