satiniert oder poliert

Rigobert

Mitglied
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich bin im Begriff mir ein Forge de Laguiole zuzulegen und stehe vor der Entscheidung die Klinge satiniert oder glänzend(poliert) zu wählen.

Eine konkrete Antwort ob Qualitätsunterschiede der Machart existieren konnte ich bisher nicht finden.
War ich nicht gründlich genug oder ist es wirklich nur eine Geschmackssache?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Übrigens ein klasse Forum, da kommt man richtig auf den Geschmack!

Gruß und danke vorab
 
Servus Rigobert,

herzlich Willkommen im Messerforum.

Zunächst einmal würde ich sagen, dass es vor allem Geschmackssache ist, ob man eine satinierte oder eine hochglanzpolierte Klinge möchte. Früher, als es noch keine rostträgen Stähle gab, hat man die Klingen zwecks Rostschutz poliert. Das ist bei den modernen, hochlegierten Stählen jedoch nicht nötig.

Ich persönlich muss sagen, dass mir eine komplett polierte Klinge nicht so sehr gefällt.
Das liegt vor allem daran, dass ein perfekter Hochglanz sehr schwer herzustellen ist. Viel wichtiger dabei ist aber, dass dieser Hochglanz sofort mit Benutzung des Messers kleinste "Kratzer" aufweist. Das sieht dann natürlich nicht mehr so gut aus.
Bei einer satinierten Klinge sind diese winzigen Kratzer nicht gleich sichtbar.

Außerdem sieht m.E. nach eine fein satinierte Klinge einfach viel edler aus, als die Hochglanzpolierten.

Wie gesagt, reine Geschmackssache.

Viele Grüße

Erich
 
Hi,

Also ich mag zum Beispiel alles was hochglanzpoliert ist:D

Ich lieb es einfach wenn so ein rasiermesserscharfes Ding in meiner Hand so glänzt und funkelt :teuflisch

Besonders wenn ich mir z.B. Klingen von Rockstead oder Kiku anseh, da strahl ich den ganzen Tag vor Freude !!


Grüße, Loc
 
Kurz und knackig formuliert:

Sammlermesser => reine Geschmackssache

Gebrauchsmesser => Bevorzuge ich eine matte Oberfläche weil man da nicht jeden Fingerabdruck sieht.
 
Ich meine mal gehört zu haben das eine polierte Klinge besser ist zum schneiden.
Konnte mir auch nicht erklären warum das so sein sollte.
Hat sich ja wohl auch als Blödsinn erwiesen.

Besten Dank für eure Meinungen !
 
Also beim Schneiden hat das sicher nichts negatives, wenn die Klinge nicht poliert ist.
Im Gegensatz, sie lässt sich etwas leichter reinigen als eine satinierte.

Das mit dem zerkratzen kann ich bestätigen, ich habe beide Arten.
Schöner sehen sie aber dennoch aus.


attachment.php


Grüße
Micha
 
Das Wiederherstellen einer Polierung ist m.E. einfacher, als wenn man eine Satinierung kaputtgenutzt hat. Mit Schleifen bekommt man immer Riefen rein.
@ Micha: Feines Bild.:teuflisch
 
Nur mal so am Rande:
Küchenmesser sind in der Regel auch nicht hochglanz poliert, einfach weil Schneidgut auf eine so glatten Fläche noch besser haftet.

Am Ende ist es eben Geschmackssache.
Für mich darf ein Messer gern benutzt aussehn, es ist ja ein Werkzeug...
 
Zurück