Tag zusammen!
Hier möchte ich ein handliches Sax vorstellen, welches gerade fertig geworden ist.
Klinge 23cm, mit Griff 38cm. Klingenstärke 6mm vor dem Beschlag.
2bahniger Torsionsdamast aus C-Stahl und Baustahl, eingefaltet zwischen der Schneide aus 100Cr6 und dem Rücken aus C45 (dadurch nur eine Schweißnaht in der Spitze!)
Griff aus gebleichtem Hirschhorn mit Gelbgussbeschlägen, darauf Zierstreifen aus Silber aufgezogen und verlötet. Darauf schlängeln sich zusammen 10 verschieden Schlangen, alle mit unterschiedlichem Muster punziert.
Angel mit „Endknopf“ verschraubt und verstemmt.
Scheide 2lagig mit Lammfell innen. Mit Knochenleim verklebt und mit Rohhaut genäht.
Etwas punziert und mit Tinte aus Essig und Eisenspänen bemalt.
Ich weis nicht, ob das Teil so völlig authentisch ist. Dazu fehlen mir die entsprechenden Quellen. Für konstruktive Kritik und Anregungen von Forumiten die davon Ahnung haben, wäre ich daher dankbar. Die Herstellung hat jedenfalls einen Riesenspaß gemacht. Ich habe vieles ausprobiert und gelernt.
Das Gerät geht als Dauerleihgabe an einen guten Kumpel.
mfG. hartzahn




Hier möchte ich ein handliches Sax vorstellen, welches gerade fertig geworden ist.
Klinge 23cm, mit Griff 38cm. Klingenstärke 6mm vor dem Beschlag.
2bahniger Torsionsdamast aus C-Stahl und Baustahl, eingefaltet zwischen der Schneide aus 100Cr6 und dem Rücken aus C45 (dadurch nur eine Schweißnaht in der Spitze!)
Griff aus gebleichtem Hirschhorn mit Gelbgussbeschlägen, darauf Zierstreifen aus Silber aufgezogen und verlötet. Darauf schlängeln sich zusammen 10 verschieden Schlangen, alle mit unterschiedlichem Muster punziert.
Angel mit „Endknopf“ verschraubt und verstemmt.
Scheide 2lagig mit Lammfell innen. Mit Knochenleim verklebt und mit Rohhaut genäht.
Etwas punziert und mit Tinte aus Essig und Eisenspänen bemalt.
Ich weis nicht, ob das Teil so völlig authentisch ist. Dazu fehlen mir die entsprechenden Quellen. Für konstruktive Kritik und Anregungen von Forumiten die davon Ahnung haben, wäre ich daher dankbar. Die Herstellung hat jedenfalls einen Riesenspaß gemacht. Ich habe vieles ausprobiert und gelernt.
Das Gerät geht als Dauerleihgabe an einen guten Kumpel.
mfG. hartzahn



