Sax

hartzahn

Mitglied
Beiträge
241
Tag zusammen!
Hier möchte ich ein handliches Sax vorstellen, welches gerade fertig geworden ist.
Klinge 23cm, mit Griff 38cm. Klingenstärke 6mm vor dem Beschlag.
2bahniger Torsionsdamast aus C-Stahl und Baustahl, eingefaltet zwischen der Schneide aus 100Cr6 und dem Rücken aus C45 (dadurch nur eine Schweißnaht in der Spitze!)
Griff aus gebleichtem Hirschhorn mit Gelbgussbeschlägen, darauf Zierstreifen aus Silber aufgezogen und verlötet. Darauf schlängeln sich zusammen 10 verschieden Schlangen, alle mit unterschiedlichem Muster punziert.
Angel mit „Endknopf“ verschraubt und verstemmt.
Scheide 2lagig mit Lammfell innen. Mit Knochenleim verklebt und mit Rohhaut genäht.
Etwas punziert und mit Tinte aus Essig und Eisenspänen bemalt.
Ich weis nicht, ob das Teil so völlig authentisch ist. Dazu fehlen mir die entsprechenden Quellen. Für konstruktive Kritik und Anregungen von Forumiten die davon Ahnung haben, wäre ich daher dankbar. Die Herstellung hat jedenfalls einen Riesenspaß gemacht. Ich habe vieles ausprobiert und gelernt.
Das Gerät geht als Dauerleihgabe an einen guten Kumpel.

mfG. hartzahn



 
Hallo Hartzahn ich kann nur eines Sagen... Herrlich :super::super::super:

Ich liebe Sax Messer und wenn sie dann noch so daher kommen dann schmelze ich dahin...
Sagmal kannst du auch kochen...:steirer:

Zeig mal noch ein paar Bilderle von der Klinge in nahe und den schönen Griffmontierungen. Und schön so weiter machen und immer vorzeigen!!
Wie hast du die Schlangen gemacht, ausgesägt und dann punziert??
 
Hallo Lutz

Da hast Du wohl Deinen Traum wahr werden lassen. :super:
Wunderschönes Messer.

Ich räume übrigens gerade meine Werkstatt auf ( und habe ganz rote Ohren, weil ich nichts von mir hören hab lassen), und stolpere gerade über 17 KG C45.
Falls Du noch mehr Sax-Klingen machen möchtest, würde ich Dir demnächst (dieses Jahr noch:glgl:) was schicken.

Aber nur, wenn Du so etwas schönes daraus machst. ;)

Stefan

Zu meiner Entschuldigung:
Ich glaube, ich habe schon Bilder von dem Messer gesehen, aber die waren fast so schlecht wie meine.
Gerade glaubte ich es an den Monturen (gegossen?) zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hartzahn,
meinen Glückwunsch . Eine absolut klasse Umsetzung des Sax. Wirklich herrlich anzusehen.:super:

Dizzy
 

Freut mich, dass es ankommt.
Hier noch mal ein Bild von dem Ottern-und Schlangengezücht.

@Hamurra-E
Ähm -kochen kann ich ganz gut, bin aber schon in festen Händen, falls das ein Angebot sein sollte ;-)). Die Schlangen sind übrigens aus Wachs modelliert und gegossen.

@ Stefan
17kg C45! Daraus lassen sich eine Menge Klingenrücken machen. Jetzt nachdem ich endlich die für mich passende Vorgehensweise gefunden habe, um Saxe zu machen. War da nicht auch noch ein wenig Ni-haltiger Druckbehälterstahl? ;-))


@ DizzY
Freut mich ,dass es gefällt. Habe noch 2 weitere Klingen ähnlicher Art auf Lager. Da kommt demnächst noch was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lutz

Die Montage ist traumhaft, und nein, ich werde nicht verraten, warum Du so etwas kannst.

Wegen den Stählen e-mailliere ich Dich die Tage.

Stefan
 
Och naja, Frauen sind mit eh lieber, aber das ändert nichts daran, dass du schöne Saxe machst!
Immer her mit deinen Bildern, da kommt bestimmt noch einiges was mir taucht... :D

Hast du Juwelierwachse verwendet, oder das olle Bienenwachs???
 
Zurück