Saya färben

G.I.Joe

Mitglied
Beiträge
6
Hallo,
ich würde gerne die Saya meines Katanas weiß färben. Hat jemand ne Idee was für eine Farbe ich dafür verwenden muss. Muss es neuer LAck sein, oder kann ich den alten Lack einfach färben? Ich dachte an Sprühfarbe, damit die Saya glatt bleibt.
greets
Joe
 
Nee aber vielleicht hat das noch niemand vorher gemacht???
Geduld ist noch immer eine Tugend!

Ich habe vor längerer Zeit mal ein paar Holzscheiden bemalt, dazu nahm ich einfache Plakafarbe und bin dann mit Klarlack drüber.

Aber wenn du Hilfe willst dann solltest du mal genauere angaben machen um was für eine Scheide es sich handelt!
Ist sie z.B. schon lackiert oder blank oder oder oder... dann kann man dir vielleicht besser helfen :rolleyes:
 
Saya "färben"

....ich würde gerne die Saya meines Katana weiß färben. Hat jemand ne Idee, was für eine Farbe ich dafür verwenden muss? Muss es neuer Lack sein, oder kann ich den alten Lack einfach färben? Ich dachte an Sprühfarbe, damit die Saya glatt bleibt.....
Vielleicht hat niemand geantwortet, weil Deine Fragestellung so eigenartig ist. Stoffe kann man färben, Holz wird gebeizt oder lasiert, wenn es roh ist, und lackiert, wenn es eine deckende Farbschicht erhalten soll.

SAYA haben die Aufgabe, die Klinge vor der Witterung und die Haut vor der Klinge zu schützen, und sind daher meist lackiert. Ausnahme: SHIRA SAYA, die aber nicht spazierengetragen werden.

Wenn Du also eine fertige (industriell hergestellte) SAYA lackieren willst, brauchst Du nur so vorzugehen, wie man beim Lackieren normalerweise vorgeht. Dazu sind keine Messermacherkenntnisse erforderlich. Allerdings sollte man wissen, ob das KURIGATA aus Natur-Horn ist oder ob es überlackiert ist. Bei neuen SAYA aus China muss man sich darüber keine Gedanken machen; eine alte "echte" japanische SAYA ist mit URUSHI lackiert und sollte natürlich keinesfalls mit der Sprühdose lackiert werden!!

Ob die Farbe weiß allerdings für die SAYA eines KATANA angemessen ist.....?

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten:hmpf:
Es handelt sich um eine bereits schwarz lackierte China Saya. Ich dachte an Auto-Sprühlack. Kann man da einfach rübersprühen oder mauss man vorher noch was mit dem alten machen?
Danke
Joe
 
Ich würde die Scheide auf jeden Fall mit Isopropanol oder ähnlichen überwischen, um Handschweiß, Fett usw. zu entfernen. Aceton oder Verdünnung ist wahrscheinlich zu scharf. Viel Spaß!

Bis denne!
Frank
 
.....Es handelt sich um eine bereits schwarz lackierte China-Saya. Ich dachte an Auto-Sprühlack. Kann man da einfach rübersprühen oder muss man vorher noch was mit dem alten machen?....
Das ist eigentlich eine Frage für das Lack-Forum. Natürlich muss eine schwarz lackierte Oberfläche für eine neue Lackierung in Weiß mit einem Anschliff sowie einer entsprechend hellen (weißen oder hellgrauen) Grundierung vorbereitet werden.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls Macken oder Dellen in der Saya sind, können die vor dem Lackieren dann auch noch beseitigt werden.

Gruß
Volker
 
Zurück