Hallo an alle!
Ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken eine Shirasaya für mein Katana selber zu bauen.
Das traditionelle Material für eine Saya ist ja Honoki (Magnolie), da dieses säurefrei und harzfrei sein sollte. Da dieses Holz aber recht schwer zu finden ist, spiele ich mit dem Gedanken die Saya aus Fichtenholz oder etwas ähnlichem zu bauen.
Im Allgemeinen heißt es ja, dass Fichtenholz sehr viel Harz besitzt und Feuchtigkeit ist auch ein ernst zu nehmendes Problem.
Jetzt stelle ich mir folgende Frage: Wenn ich nun z.B. Fichtenholz verwende, könnte ich ja die Kontur und Formen der Klinge einfach im Holz ausschnitzen (normaler Herstellungsprozess) und die Innenseite der Saya (wo dann später die Klinge liegt) einfach imprägnieren.
Imprägnierung schützt ja normalerweise die Klinge vor Nässe etc. In diesem Fall würde ich die Wirkung aber umdrehen und die Klinge vor Nässe und anderen "Ausflüssen" des Holzes schützen, oder?
Vielleicht könntet ihr Kommentare dazu abgeben ob ihr das sinvoll findet oder nicht und ob das die Klinge wirklich schützt oder das wenig bringt.
Also dann, vielen Dank schonmal im vorraus,
johnny
Ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken eine Shirasaya für mein Katana selber zu bauen.
Das traditionelle Material für eine Saya ist ja Honoki (Magnolie), da dieses säurefrei und harzfrei sein sollte. Da dieses Holz aber recht schwer zu finden ist, spiele ich mit dem Gedanken die Saya aus Fichtenholz oder etwas ähnlichem zu bauen.
Im Allgemeinen heißt es ja, dass Fichtenholz sehr viel Harz besitzt und Feuchtigkeit ist auch ein ernst zu nehmendes Problem.
Jetzt stelle ich mir folgende Frage: Wenn ich nun z.B. Fichtenholz verwende, könnte ich ja die Kontur und Formen der Klinge einfach im Holz ausschnitzen (normaler Herstellungsprozess) und die Innenseite der Saya (wo dann später die Klinge liegt) einfach imprägnieren.
Imprägnierung schützt ja normalerweise die Klinge vor Nässe etc. In diesem Fall würde ich die Wirkung aber umdrehen und die Klinge vor Nässe und anderen "Ausflüssen" des Holzes schützen, oder?
Vielleicht könntet ihr Kommentare dazu abgeben ob ihr das sinvoll findet oder nicht und ob das die Klinge wirklich schützt oder das wenig bringt.
Also dann, vielen Dank schonmal im vorraus,
johnny