SB1 Outdoormesser

Chris_911

Mitglied
Beiträge
141
Hallo,

ich möchte mein fertiges Messer auch mal in der Galerie zeigen. Es ist mein erstes Messer, Entstehung hier:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=86054

Die Idee: Ein grobes Arbeitsmesser mit dem man auch im Holz hebeln kann ohne die Spitze abzubrechen, Holz zerkleinern usw.

Deshalb hab ich die Klinge auch nicht so glatt geschliffen, sonst würde ich mich über die ersten Kratzer ärgern.

Auf diesem Weg möchte ich mich bei denen bedanken, die mir per Mail Tips für die Lederscheide geschickt haben! War sehr hilfreich!

kurz noch die Daten:

Klinge: SB1 5mm

Länge: 26cm davon 12cm Griff,

360g schwer, Schwerpunkt am vorderen Griffende, 450g mit Lederscheide

und nun ein paar Bilder:













 
Na das ist doch mal ein Einstand mit dem man arbeiten kann :D
Da sieht man mal wieder wie die Meinungen auseinander gehen, ich wollt mich grad über fehlende Satinierung und eher neutrale Designgestaltung beklagen, da lese ich, du bist ja User, da zerkratzt die Klinge eh :D

Besonders angetan hat es mir aber die Scheide, die scheint wirklich gut geworden zu sein, machst du beruflich etwas in der Richtung oder hast du dich an irgendeinem Tutorial orientiert? Oder "nur" von Tipp zu Tipp gehangelt?

Mfg Pascal
 
Hallo Pascal,

Beruflich hab ich nichts mit Leder oder Nähen zu tun. Ich hab einfach probiert und mich an die verschiedenen Tips gehalten. Zur Übung hab ich vor dieser Scheide eine für mein Böker+ Trigonaut gebaut. Diese sieht allerdings garnicht gut aus, aber dafür hab ich einige Fehler nicht mehr gemacht! Ich mache vielleicht noch einen horizontalen Riemen mit Druckknopf um den Griff!
 
Vorhin hatte ich das Teil im Wald mit und hab mich mal an umgekippten Bäumen ausgelassen....

Die Spitze ist noch gerade, nichts ausgebrochen, es rasiert noch (sehr ruppig, aber dafür ist es nicht gedacht), Papier schneidet es ohne Probleme! --> SB1 = geiles Zeug!













 
Sehr schönes erstes Messer, gefällt soweit ganz gut, jedoch der Schliff wirkt einwenig klobig/ballig sowie die Form des Griffes ist etwas gewöhnungs bedürftig aber sehr nett.
Liebe Grüße
 
Zurück