Schälmesser (Recurve(?)klinge) mit Wassersteinen schleifen

holgi1789

Mitglied
Beiträge
33
Hallo,
ich habe ein kleines Schälmesser geschenkt bekommen
http://www.wuesthof.de/de/database3.asp?id=3733 welches eine ganz leicht nach innen gebogene Schneide hat.

Da ich nur Wasserschleifsteine besitze, habe ich folgende Idee (sehr frei nach Leos Schärfseite) um das Ding demnächst wieder zu schärfen.
An der schmalen Seite, die ich nicht für das Schärfen der "normalen" Messer brauche, mit Schleifpapier die Kante rund zu schleifen, den Stein irgendwo einzuspannen und das Messer nur über die Kante zu ziehen.
Ich bin handwerklich außerhalb der Küche ziemlich ungeschickt und frage mich, ob ich trotz der nur 6cm Klinge es schaffe, einen Winkel gleichmäßig einzuhalten.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Schleifen solcher Klingen auf Wasserschleifsteinen, wie macht ihr es?

Ich will mir nicht nur für das Messer ein neues Schleifwerkzeug zulegen.

Gruß,
Holgi
 
Wassersteine haben eine sehr weiche Bindung. Wenn du da ein Messer öfter über die Kante ziehst, verrundet die sehr schnell. Keine gute Idee. Nimm einen Formstein, z.B. bei Dick oder nimm einen Sharpmaker.

-Walter
 
Hallo Holgi,

ich habe eine Seite eines kleinen belgischen Brockens für mein Schälmesser abgerundet, es funktioniert gut. Bei anderen Wassersteinen kann das natürlich anders sein, wie Walter schreibt.

Gruß Peter
 
WalterH schrieb:
Wassersteine haben eine sehr weiche Bindung. Wenn du da ein Messer öfter über die Kante ziehst, verrundet die sehr schnell. Keine gute Idee.
Vielen Dank für die Info. Aber was ist so schlimm an runden Kanten? An der schmale Seite komme ich doch eh mit keinem anderen Messer beim Schleifen bis an die Kanten heran.
 
Schleifpapier auf einem Stück Besenstiel befestigt sollte auch gute Ergebnisse bringen, ohne deinen Stein zu malträtieren. Und günstig ist es außerdem. Praktisch wäre dann natürlich, wenn du eine Schraubzwinge oder einen Schraubstock hättest, damit du das Holz nicht halten mußt und dich auf das Schleifen konzentrieren kannst.

stay rude
braces
 
holgi1789 schrieb:
Vielen Dank für die Info. Aber was ist so schlimm an runden Kanten? An der schmale Seite komme ich doch eh mit keinem anderen Messer beim Schleifen bis an die Kanten heran.
Bist du da sicher? ;)

-Walter
 
Ich habe schon einige Messer auf einem Wasserschleifstein geschliffen, was soll daran stören wenn der Stein auf einer Seite gerundet ist?
Auf drei Seiten ist er ja noch scharfkantig.
Man muß nicht für jeden Schliff ein extra Stein Kaufen, improvisieren ist manchmal besser.

Gruß Link
 
Zurück