Schärf/Schleifkurs in Japan?

ottomo

Mitglied
Beiträge
20
Salut

Im Frühsommer plane ich eine 4-wöchige Japanrundresise. :)
Dabei möchte ich vor Ort einen kleinen Schleifkurs belegen. Gerne in Sakai oder sonstwo.
Hat von Euch jemand eine Kontakt zu einer Manufaktur oder einem aufgeschlossenen Messerschmied.
Vielleicht hat der eine oder andere grosse Messerhändler solche Kurse im Angebot, ist ja in Deutschland auch nicht ungewöhnlich.

Freundlicher Gruss
Frohe Weihnachten

Ottomo
 
Frohes Neues Zusammen!

Habe mittlerweile auch Rückmeldungen aus Japan. Die Produzenten geben sich eher zugeknöpft, aber das Messermuseum in Sakai bietet solche "Einsteigerkurse" regelmässig an.

Sakai City Industrial Promotion Center
183-5 Nagasone Kita-ward Sakai, Osaka 591-8025
TEL 072-255-1223 FAX 072-255-5200
http://www.sakai-ipc.jp/
http://www.sakaidensan.jp/

Da werde ich mich wohl anmelden und selbstverständlich einen kleinen Bericht schreiben.

Gruss Dirk
 
Kommt ein wenig spät, aber ich bin erst jetzt aus den Ferien zurück. ;)

In Sakai hatte ich einen Schleifkurs belegt und für 4000Yen ein Santoku vom Rohling bis zum Endprodukt gebracht - unter Anleitung eines örtlichen Schleifers; incl. Gravur durch den Meister (Künstlername Kanechika). Das ist ein schönes Andenken: dreilagiger Stahl mit AUS-8 Schneidlage; VG-10 gab es auch, war aber teurer.

Ich weiß nicht mehr, ob es Dentô-sangyô-kaikan "richtige" auch Schärfkurse gibt.

Einen Schärfkurs im eigentlichen Sinne, wenn auch recht knapp, gab es im Hamono-kaikan in Seki.


Ookami

PS: Kannst mir auch gern eine Mail schreiben, wenn Du noch Fragen hast.
 
Hallo zusammen!

Bin endlich wieder zurück...
Ja das mit dem Scheifkurs war so einen Sache in Sakai. Zunächst hatte mir Herr Yamakana von Sakai IPC (Industrial Promotion Center) einen Termin angeboten und bestätigt. Zwei Wochen vorher fragte er, ob man ihn verschieben könne und ob es mir etwas ausmache, wenn das Lokalfersehen auch dabei sei?! "Mondai armimasen" (Kein Problem), hab ich geantwortet und mich dann zum neuen Termin dort eingefunden. Und siehe da, das Fernsehen war auch schon da.
Ausser dem Fernsehteam, dass daran interessiert war zu erfahren warum Ausländer ausgerechnet nach Sakei kommen, und ob denn Messer aus Sakei einen Weltruf geniessen, war noch Herr Yamanaka anwesend und Herr Suchini Tahara (Director Sakai Uchi Hamono Craftmaster Association). Herr Tahara hat mir dann auch ein paar Tips zum Schleifen gegeben, ich habe geübt und das Filmteam gefilmt, auch ein Mini-interview. Als die Flimcrew dann weg war haben wir noch einen Rohling bearbeitet und eine Weile getratscht. Als ich ihm dann noch ein kleines Schweizer Taschenmesser geschenkt habe (Pionier Alu orange) war alles in Butter. Es viel Spass gemacht und ich würde es wieder machen.

Gruss Ottomo

PS: No5 ist meine Frau Nr1
 

Anhänge

  • DSCN6737.jpg
    DSCN6737.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 159
  • DSCN6758-1.jpg
    DSCN6758-1.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 167
  • DSCN6749.jpg
    DSCN6749.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 158
  • DSCN6740.jpg
    DSCN6740.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 161
Zurück