Schärfen verboten ?

Recon83

Mitglied
Beiträge
198
Moin.

Mein Vater hatte Besteckmesser vom Markt gekauft. Ca. 3,50 EUR das Stück. Auf den Messern steht "Riteha Superscharf Solingen-Rostfrei".
Der Händler hat zu ihm gesagt, dass man diese Messer nicht schärfen dürfte, weil sie einen besonderen Schliff haben. :eek:

Meine Fragen:

1. Wer oder Was zur Hölle ist Riteha ? (haben keine Web-Seite u.
Google spuckt auch nichts sinnvolles aus) :confused:

2. Was soll das für ein Schliff auf 3,50 EUR-Messern sein, den man
nicht nachschleifen soll ? :argw:

3. Gibt es überhaupt Messer, die man nicht nachschleifen kann/soll
(außer Keramikmesser, oder ?) ?

Viele Grüße
Recon
 
Recon83 schrieb:
...
2. Was soll das für ein Schliff auf 3,50 EUR-Messern sein, den man
nicht nachschleifen soll ? :argw:
...

Das ist der gleiche Spezial-Super-Duper-Höllen-Schliff, den die Messer bei QVC/Homepshopping XYZ und den Jahrmarkthändler haben ..... Super-Spezial .... weil Super-Spezial-Stahl ... und das alles an einem Messer das ALLES, wirklich alles in hauchdünne Scheiben schneiden kann .... und das nie stumpf wird!!! :D
Um es auf den Punkt zubringen: IMHO Schrott! Die Verpackung nicht wert .... Ich würde die nicht schleifen sondern als Sondermüll entsorgen .... :)
 
Na vielleicht haben sie auch eine harte Beschichtung an den Flanken, die auf dem ansonsten recht weichem Stahl für Abriebfestigkeit sorgen soll und die man (da nur oberflächlich) evtl. beim schleifen entsorgen würde und damit nurmehr der minderwertige Teil übrig bliebe.
 
HankEr schrieb:
Na vielleicht haben sie auch eine harte Beschichtung an den Flanken, die auf dem ansonsten recht weichem Stahl für Abriebfestigkeit sorgen soll und die man (da nur oberflächlich) evtl. beim schleifen entsorgen würde und damit nurmehr der minderwertige Teil übrig bliebe.

Das vermute ich auch.

Auf einer jahrelang zurückliegenden Veranstaltung, demonstrierte ein Händler, wie seine Messer einen (Wald- und Wiesen-) Nagel durchsägten. Nun, das ist keine Kunst, wenn man bedenkt, daß seine Nägel aus sehr weichem Stahl bestehen.

Der Clou an dem Ganzen war auch, daß er immer das Messer verkaufte, womit er gerade den Schnitt durch den Nagel demonstrierte.

Ich vermute mal, daß nach dem 3. Nagel der "Super-Duper-Sonder"- Schliff hinüber sein wird.

Gruß,
Thomas
 
Zurück