Hallo,
Ich bin Neuling auf dem Gebiet mit der Bitte um Infos. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes WMF Damaststeel Messer zu kaufen. Mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen dass Damaststeel nicht mit Damaszener Stahl in einen Hut geworfen werden sollte. Daher meine Fragen: Kann man Damaststeel gut nachschleifen oder sollte man es schleifen lassen. ( Was sollte das pro Messer normalerweise maximal Kosten?) Ist bei Damaststeel ein abziehen über einem Diamant Stahl zu emfehlen ( ich denke ja eher nicht ) oder einem guten Feinschliff Wetzstahl? Wie empfindlich sind diese Messer bei Berührung mit zb. Knochen im Fleisch im Vergleich mit echtem Damaszener Stahl Messern? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar! Danke MFG
Ich bin Neuling auf dem Gebiet mit der Bitte um Infos. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes WMF Damaststeel Messer zu kaufen. Mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen dass Damaststeel nicht mit Damaszener Stahl in einen Hut geworfen werden sollte. Daher meine Fragen: Kann man Damaststeel gut nachschleifen oder sollte man es schleifen lassen. ( Was sollte das pro Messer normalerweise maximal Kosten?) Ist bei Damaststeel ein abziehen über einem Diamant Stahl zu emfehlen ( ich denke ja eher nicht ) oder einem guten Feinschliff Wetzstahl? Wie empfindlich sind diese Messer bei Berührung mit zb. Knochen im Fleisch im Vergleich mit echtem Damaszener Stahl Messern? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar! Danke MFG