Hallo erstmal!
Ich plane mir einen "Einstiegsfolder" (z.B. Timberline Vallotton) zu kaufen, bei denen die Klingenschärfe ja sicherlich nicht ewig halten wird. Allerdings bin ich durch die Fülle der Anweisungen fürs schärfen etwas überrumpelt und frage deshalb einfach mal direkt: Was brauche ich wirklich um so ein günstiges Messer wieder vernünftig scharf zu kriegen? Ist es nötig das mit zwei verschiedenen Schleifsteinen zu bearbeiten und dann noch auf Leder glattzuziehen (hoffe das das richtig ist, habe es jedenfalls so als Anleitung verstanden), oder reicht es bei solchen "Anfängermessern" auch aus das nur mit einer Art von Schleifstein zu bearbeiten? Und was kostet so eine Schleifausrüstung dann in etwa? (bin armer Schüler
)
Ich plane mir einen "Einstiegsfolder" (z.B. Timberline Vallotton) zu kaufen, bei denen die Klingenschärfe ja sicherlich nicht ewig halten wird. Allerdings bin ich durch die Fülle der Anweisungen fürs schärfen etwas überrumpelt und frage deshalb einfach mal direkt: Was brauche ich wirklich um so ein günstiges Messer wieder vernünftig scharf zu kriegen? Ist es nötig das mit zwei verschiedenen Schleifsteinen zu bearbeiten und dann noch auf Leder glattzuziehen (hoffe das das richtig ist, habe es jedenfalls so als Anleitung verstanden), oder reicht es bei solchen "Anfängermessern" auch aus das nur mit einer Art von Schleifstein zu bearbeiten? Und was kostet so eine Schleifausrüstung dann in etwa? (bin armer Schüler
Zuletzt bearbeitet: