Hallo!
Vor einiger Zeit habe ich mir ein kleines Taschenmesser von Hartkopf mit 300 Lagen Balbach-Rosendamast zugelegt.
Nach einer Ölbehandlung um das Messer ohne Zange zu öffnen bzw. dem ersten Schärfvorgang gefällt mir dieses Messer sehr gut.
Nun wird die Klinge aber komischerweise nicht so scharf wie alle anderen Messer die ich schärfe (Buck 110 u. 112, verschiedene Mora's, Glock FME, Ontario). Ich denke, dass die beiden Buck's von der Geometrie vergleichbar sein dürften (?)
Ich benutze ein Lansky, mit dem ich auch sehr gut zurechtkomme und ziehe auf einem Lederriemen ab (ohne Schleifpaste).
Bei allen o.a. Klingen kann ich die Schärfe sehr gut mit einem Keramikstab (Ikea, Tip aus dem Forum...) halten.
Beim abziehen der Damastklinge auf dem Keramikstab ist das Ergebnis allerdings deutlich schlechter. Positiv ist , dass der Damast länger die Schärfe hält als wie z.Bsp. die beiden Buck's (nach meiner Einschätzung).
Nun habe ich schon viel Zeit investiert um im Forum nach einer möglichen Fehlerquelle zu suchen - ohne richtigen Erfolg..... ausser das es mit Wassersteinen besser gehen soll.
Liegt es event. daran, dass dieser Damaststahl einfach zu hart für Lansky bzw. den Keramikstab ist oder gibt es einen "tollen" Trick ?
Netten Tag, Mic
Vor einiger Zeit habe ich mir ein kleines Taschenmesser von Hartkopf mit 300 Lagen Balbach-Rosendamast zugelegt.
Nach einer Ölbehandlung um das Messer ohne Zange zu öffnen bzw. dem ersten Schärfvorgang gefällt mir dieses Messer sehr gut.
Nun wird die Klinge aber komischerweise nicht so scharf wie alle anderen Messer die ich schärfe (Buck 110 u. 112, verschiedene Mora's, Glock FME, Ontario). Ich denke, dass die beiden Buck's von der Geometrie vergleichbar sein dürften (?)
Ich benutze ein Lansky, mit dem ich auch sehr gut zurechtkomme und ziehe auf einem Lederriemen ab (ohne Schleifpaste).
Bei allen o.a. Klingen kann ich die Schärfe sehr gut mit einem Keramikstab (Ikea, Tip aus dem Forum...) halten.
Beim abziehen der Damastklinge auf dem Keramikstab ist das Ergebnis allerdings deutlich schlechter. Positiv ist , dass der Damast länger die Schärfe hält als wie z.Bsp. die beiden Buck's (nach meiner Einschätzung).
Nun habe ich schon viel Zeit investiert um im Forum nach einer möglichen Fehlerquelle zu suchen - ohne richtigen Erfolg..... ausser das es mit Wassersteinen besser gehen soll.
Liegt es event. daran, dass dieser Damaststahl einfach zu hart für Lansky bzw. den Keramikstab ist oder gibt es einen "tollen" Trick ?
Netten Tag, Mic