@Martinmuc1: Das Problem mit dem Grat umgehst du einfach, wenn du konsequent wechselseitig wetzt, also jeweils nur einen Zug pro Seite.
Ich habe sowohl den roten Dickoron als auch das Herder Carbon-Petty und kann deine Probleme nicht nachvollziehen.
Das Petty liegt bei HRC 56/57, ist also relativ weich und es hält die maximale Schärfe nicht sonderlich lang. Vor jeder Nutzung pro Seite wechselseitig zwei bis drei Züge und dann sollte es gut sein.
Es ist recht dünn ausgeschliffen, selbst wenn es nicht durchgängig nagelgängig ist. Du solltest bei täglicher, intensiver Nutzung bis zu zwei Monate mit dem roten Dickoron hinkommen, bevor du einen neuen Grundschliff anlegen musst. Mit gelegentlichen touch ups verlängern sich diese Intervalle nochmals.
Prinzipiell würde ich aber weniger mit einem Wetzstahl zu schärfen versuchen, das ist immer nur ein punktueller Kontakt. Besser beim Schärfen sind flächige Kontakte. Ob das nun eine Tormek, ein Bankstein oder ein Rollschleifer ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
15 Grad Schleifwinkel sind bei Robert Herder völlig in Ordnung. Das sollte eigentlich auch der Auslieferungszustand des Pettys sein. Wie du allerdings diesen Winkel konsequent bei einem runden Ioxio beibehalten kannst, ist mir allerdings ein Rätsel. BTW: Auch der IOXIO ist ein Wetzstab!
Klemmst du das Messer in eine Halterung ein? Da ist es natürlich etwas "weltfremd", bei jedem Zug über einen Wetzstab die Klemme zu wechseln, um danach einen Zug auf der anderen Seite zu tätigen...
Ob beim Petty als Stahl wirklich der C75Cr1 verwendet wird, wage ich zu bezweifeln. Der ist eigentlich nur bei der höherwertigen 1922er Serie Standard und wird dort auf HRC 60 wärmebehandelt.
Mein Workflow:
– Grundschliff: Mit der Tormek, Feintuning mit der Kagamischeibe des Horl, abschliessend Entgratung auf dem Streichriemen mit sic-Paste. Ein Korken findet sich immer...
– Scharfhalten: zunächst Streichriemen, dann Mikrofeinzug, erst danach Superfeinzug, Wenn nötig touch up mit dem Horl 6000 oder 3000. Und wenn alles nichts mehr hilft: Tormek.