Schärfwinkel / Schleifwinkel beim ESEE RC-5?

2000wolf

Mitglied
Beiträge
79
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Schärfen des ESEE RC-5 http://www.eseeknives.com/rc-5.htm ?

(Es hat - im Gegensatz zum Ontario Rat-5 http://ontarioknife.com/catalog/item/103 ja eher eine Art Säbelschliff und nicht den von Ontario bekannten hochgezogenen Flachschliff.)

Beim ESEE RC-5 geht das Schärfen mit dem Spyderco Sharpmaker in der 40 Grad Position der Stäbe eher schlecht als recht.
Habe den Eindruck, dass die massive 1/4 Zoll Klinge im Weg ist und bewirkt, dass ich die Flanken der Klinge und nicht die Schneide über die Stäbe ziehe...

=> Wie und mit welchem Winkel schärft Ihr das ESEE RC-5?

Z. B. mit Wassersteinen, mit dem Lansky-System...?
 
Eine Möglichkeit wäre noch die Vergrößerung des Schleifwinkels. In diesem Video zeigt der freundliche Herr das Verfahren zwar an einem anderen Modell, das Prinzip ist aber so auf den Spyderco Sharpmaker übertragbar.
Ich hab es grad bei meinem Sharpmaker ausprobiert mittels Gummiband und Bleistift und komme auf eine Veränderung des Winkels um ca. 7,5° (das ganze hat so etwas McGyver-mäßiges :irre: )
Verbessern ließe sich das Verfahren sicherlich, indem man an der Basisplatte des Sharpmakers eine Vertiefung für den Stift anbringt.

Schönen Sonntag noch
Hoss

P.S.: In dem verlinkten Video geht es zwar um eine Verringerung des Winkels, aber das ist ja nur davon abhängig, welchen Stab man während welcher "Kippelphase" benutzt ;)

P.P.S.: Die Größe der Winkelveränderung läßt sich natürlich durch die Wahl des Schreibgerätes (ein Edding dürfte den Winkel um einiges mehr verändern) beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück