Schätze vom MesserGabelScherenmarkt!!!

kirchi

Mitglied
Beiträge
330
Hallo Forumiten,

zeigt doch bitte mal Eure Schätze vom Messer Gabel Scherenmarkt. Ich fang mal an. Als erstes oben das Jubiläumsmesser Buckelsklinge von Otter mit wunderschönem Pflaumengriff für 9,50 €. Darunter ein Top verarbeitetes Steakbesteck der Fa. Carl Wüsthof - Gladiatorwerk für 25 Euronen.

http://www.gasthaus-harmonie.de/kirsche/mgs2010.jpg

Ein Glück hatte ich nicht soviel Geld mit, sonst wäre es bestimmt mehr geworden ;). Aber ich freue mich trotzdem.

kirchi
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch!
Ist allerdings kein Schnäppchen, sondern eine Investition in die Zukunft. Bist du sicher, dass es sich um Pflaumenholz handelt? Für mich sieht das eher nach Coccobolo aus. Wobei das Steakbesteck schon eher mit heimischer Frucht beschalt zu sein scheint!?
Viel Spaß mit dem Otter (dann hat sich mein Hinweis aus dem Marsvogel Beitrag ja gelohnt!). Und die Ätzung zum 10jährigen Jubiläum ist ja wirklich hübsch geworden!!!
LG
espresso
 
hallo espresso,

kann natürlich auch sein (cocobolo). Ich meine aber Fr.Buchholz hätte mir nur Foto's von Kirsche, Olive und Pflaumengriff gesendet? Ist ja auch egal - auf jeden Fall ist es wunderschön :super:. Danke nochmal für den Tip.

Das untere ist aus der neuen Olivia Serie der alten Solinger Gladiator Schmiede. http://www.wuesthof-gladiator.de/

Überhaupt hat es sich gelohnt auch mal einen Blick auf andere Solinger Firmen (als immer nur die häufig genannten) zu werfen.

Ich wußte nicht, daß zum Beispiel die Firma Dreiturm Zöppgen in 440C Stahl anbietet. Alles in allem - ein schöner Tag in Solingen.

kirchi
 
Hallo Forumiten,

zeigt doch bitte mal Eure Schätze vom Messer Gabel Scherenmarkt. ...

MGS2010.jpg


Hersteller/Marken:
Corneta, J. Dirlam Söhne, Friedrichswerk, G. Gräfrath, Paul A. Henckels, Hubertus, JULANCO, Robert Klaas, Peter Klein, Friedrich von der Kohlen, PUMA Lauterjung & Sohn, Zwilling J.A. Henckels

Griffmaterial/Bearbeitung:
Ballonit, Büfelhorn, Celluloid, guillochiert, Hirschhorn, Holz, Neusilber geprägt, Perlmutt, Schildpatt, Stahl
 
Schon seit langem suche ich ein klassisches deutsches Taschenmesser mit Elfenbeingriffen. Und siehe da - kaum im Museum liegen am ersten Stand gleich vier Stück in der Auslage. Eins von denen hat es mir besonders angetan. Also, erst mal die Verarbeitung prüfen. Alles in Ordnung, na zumindest fast. Ist halt Handarbeit. Kurze (sehr kurze) Überlegungsphase und das schöne Teil gehört mir. Ich glaube es ist unnötig zu erwähnen, dass selbstverständlich ein entsprechendes Zertifikat mitgeliefert wurde. Eigentlich hätte ich ja gleich wieder gehen können, aber es wurden dann doch rd. zwei Stunden mit sehr netten Gesprächen. Und beim Hinausgehen muss man natürlich wieder am gleichen Stand vorbei. Diesmal wurde es das Modell 290 mit Rotholzschalen. Wollte ich mir ja immer schon mal kaufen! Der eingeweihte Leser wird gemerkt haben, über welchen Stand ich berichtet habe: Friedrich Hartkopf!

synjvd.jpg


2rvyao3.jpg


2i9sa60.jpg
 
Schade dass Solingen so weit ist.

Schön dass es noch mehr so Verrückte gibt. Danke für die schönen Bilder

Gruß MIchael
 
So - hier jetzt die gewünschten Fotos vom Hartkopf Modell 290:

2i9r213.jpg


wmnp5l.jpg


30kzgjd.jpg


oj1co2.jpg


@ SAK - Jetzt erwarte ich aber auch von dir die Präsentation deines neuen 296er :) !

Gruß Klaus
 
Hallo SAK,

herzlichen Dank für die Fotos und herzlichen Glückwunsch zu dem sehr schönen Messer.

Ich glaube, wir können beide recht zufrieden sein!

Gruß Klaus
 
Ich war auch da.
Das Buckelsmesser von Otter wollte ich auch mitnehmen, habs aber dann vergessen zu kaufen:rolleyes:.

Dafuer habe ich jetzt einen NOVO Rasierhobel aus Bakkelit. Sehr schnuckelig.

Und ein Victorinox Spirit fuer mich sowie etliche Scheren und Feilen fuer die Damen des Hauses.:D
 
Guten Abend.
@ Messerjocke: Könntest du mal Bilder von dem Hobel zeigen? Hört sich interessant an, ich glaub, da wächst der nächste Spleen in mir...
 
Hallo Forumiten,

nachdem ich mir von Wüsthof Gladiator auf dem Scherenmarkt schon das Steakbesteck (siehe oben) geleistet habe, habe ich mir nun noch eine original Schneiderschere 10" "Solingen Qualität" geleistet :super:.

http://www.wuesthof-gladiator.de/

Wenn ich nicht auf den MesserGabelScherenMarkt gekommen wäre, hätte ich nie die Gelegenheit gehabt, solche kleine Firmen kennen zulernen.

Gruss kirchi
 
Zurück