_Centurio_
Mitglied
- Beiträge
- 814
Hi Messerfreunde!
Bis jetzt habe ich meine Klingen immer mit dem 1000/6000 er Kombistein von Dick geschärft.
Will nun auf ein einfaches System umsteigen, da mir das Wässern der verschiedenen Messer zu dumm ist, und dann brauche ich noch 3 Steine plus Leder für richtige Schärfe, ist mir leider zu teuer und aufwändig.
Ausserdem dauert es mir zu lange.
Ich wollte deshalb eben auf ein Schärfsystem a`la Sharpmaker etc. umsteigen.
Da mir der Spyderco Sharpmaker überteuert erscheint, bin ich auf die Suche gegangen, und habe diese 2 Sets vom Jürgen Schanz entdeckt.
Leider habe ich hier im Forum nichts darüber gefunden.
Lassen sich mit den 2 Systemen jegliche Klingen scharf bekommen, und braucht man nach den feinen Steinen noch das Leder, oder steht dann kein Grat mehr?
Es gibt die groben Stäbe, und dann die feinen, ist da der Sprung nicht zu groß?
Herzlichen Dank schon im Voraus,
lg olli
Bis jetzt habe ich meine Klingen immer mit dem 1000/6000 er Kombistein von Dick geschärft.
Will nun auf ein einfaches System umsteigen, da mir das Wässern der verschiedenen Messer zu dumm ist, und dann brauche ich noch 3 Steine plus Leder für richtige Schärfe, ist mir leider zu teuer und aufwändig.
Ausserdem dauert es mir zu lange.
Ich wollte deshalb eben auf ein Schärfsystem a`la Sharpmaker etc. umsteigen.
Da mir der Spyderco Sharpmaker überteuert erscheint, bin ich auf die Suche gegangen, und habe diese 2 Sets vom Jürgen Schanz entdeckt.
Leider habe ich hier im Forum nichts darüber gefunden.
Lassen sich mit den 2 Systemen jegliche Klingen scharf bekommen, und braucht man nach den feinen Steinen noch das Leder, oder steht dann kein Grat mehr?
Es gibt die groben Stäbe, und dann die feinen, ist da der Sprung nicht zu groß?
Herzlichen Dank schon im Voraus,
lg olli