Scharfes Fleischmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TKEarly

Mitglied
Beiträge
62
Hallo an alle mitglieder,

nachdem ich für mich selber ein Marttiini MFK bestellt habe, brauche ich bzw. meine Mutter ein Scharfes Fleischmesser.

Da ich Moslem bin und in ca. 2 Wochen das Opferfest ist, muss meine Mutter wieder Fleisch schneiden.

Vom letzten mal weiß ich, das die Messer die sie nutzt, nicht sehr scharf sind. Deshalb drückt sie die ganze Zeit und hat danach schmerzen an den fingern, vom drücken.

Im Schlachthof, wo wir das Fleisch bekommen, nutzt der fleischer super scharfe messer, wie ich es beobachten konnte, ging der mann durch das Fleisch wie durch butter. Es war ein Messer, welches einen gelben bis orangenen griff hatte.

Preislich würde ich bis 50 EUR gehen.
 
Der Schlachter nimmt logischerweise billige Schlachtermesser. Aber Vorsicht! Diese Messer sind preiswert, und sehr scharf zu bekommen. Sie sind aber auch recht weich, was sie zum Einen schnell schärfbar, zum anderen aber wenig schnitthaltig macht. Diese Messer müssen oft nachgeschliffen werden, sonst nutzen sie nix.

Diese Messer gibts von vielen Herstellern, Burgvogel oder Giesser zB bieten da sehr günstige an.

MEIN Tipp wäre aber hier ein Kochmesser von Victorinox.

5_2002_22A.jpg

(Bild geliehen auf Victorinox Shop

Die Messer sind preiswert (unter 25.-) sehr scharf und gut schärfbar. Mit 22cm ist das ein gutes Universalkochmesser, wenn auch sehr einfach.

lg Woz
 
Zu einem solchen Messer sollte aber der Wetzstahl gleich mitgekauft werden.
Metzger benutzen "alle paar Schnitte" ihren Wetzstahl und nur dann schneiden
die so wie du es gesehen hast.
 
Danke für den Vorschlag mit dem Victorinox messer.

Kann dieses messer nur mit einem Wetzstahl geschärft werden?

Gibt es qualitätsunterschiede, bei einem wetzstahl?

Ich besitze eins, aber das kam aus einem Billig-messer set.
 
Victorinox bietet auch recht gute Wetzstähle an.

Die Billigwetzstähle sind entweder unbrauchbar (ich hatte mal einen, da blieb ich mit dem Messer hängen, weil der zu weich war und das Messer reinschnitt:eek:) oder haben zu grobe Rillen.

Ookami
 
Wenn 50,-- € deine obere Preisgrenze ist, kauf ein solches Berufsmetzgermesser
für ca. 20-25,-- € und investiere den Rest in einen Wetzstahl.

Über Wetzstähle findest du übrigens eine Menge hier im Forum. Einfach
mal die Suche anschmeissen.

Für deine Mutter zum Schlachten wird das so genügen. Besser gehts immer...

Ach ja, zur Frage, ob es Qualitätsunterschiede bei Wetzstählen gibt :
Natürlich nicht:irre:. Oder doch?:ahaa:
 
Moin,

Du schreibst das Deine Mutter stumpfe Messer hat.

Sind die 50,- nicht auch geschickt in ein Schärfsett zu investieren ?

Dein Marttiini wird auch irgend wann mal stumpf und vielleicht schartig.

Mit dem Wetzstahl richtest Du hauptsächlich den Schneidengrad wieder auf. Scharten oder so was, bekommst Du damit nicht raus.

Da ich mit Wassersteinen schärfe, habe ich leider nicht so die Ahnung von Schärfsets. Bin mir aber sicher, die Jungs hier im Forum können Dir helfen.

Schärfsteine gibt´s bei www.dick.biz ab ca. 8,-.
Würde zum Vorschleifen so um die 600 - 800 Körnung empfehlen.
Sind nicht zu grob, dauert länger damit, aber die Gefahr das Mann sich verschleift ist geringer.
Zum nachschleifen ab 1000 (für den Anfang :hmpf:), dann höher.
Mußte für meine Mam auch alle Küchenmesser nachschärfen, war ´ne heiden Arbeit :haemisch: .

Na dann, Gruß R.
 
Womit schleift man, denn jetzt so ein messer, sei es mein marttiini oder das messer von victorinox?

Mit einem Schleifstein oder dem Wetzstahl?
 
SCHLEIFEN mit dem Stein.
SCHARFHALTEN mit dem Stahl.

In deinem Fall denke ich, dass zu dem preiswerten Messer - als Anfang - ein Wetzstab wie der Keramikstab von IKEA reichen sollte. Der kostet recht wenig, und ist gut, wie die Suchfunktion des Forums zeigt. Mit dem Keramikstab ist schärfen einfach möglich, grade bei Messern wie dem Victorinox.

lg Woz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück