Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Outdoor allrounder als Primär Messer
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis max 250€ (schmertzgrenze)
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge sollte zwishen 8 und 12 cm Liegen bei einer Dicke von <5mm
Die Gesammtlänge halt so lang, das ein Faustgriff möglich ist (9,5-10 Handschuhröße also + ca 10-12cm)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
noch offen
Welches Finish soll die Klinge haben?
Alles nur nicht beschichtet
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Leder oder Kydex währ gut
Welcher Stahl darf es sein?
Besondes Scharf und Schnitthaltig sollte er sein
VG10, D2 ....
Klinge und Schliff
Drop Point Formen sind im Outdoorbereich weit verbreitet find ich auch nicht schlecht ist aber kein muss
Schliff währ ein nicht durchgehender Flachschliff optimal ein leichter Hohlschliff ist auch ok
Linkshänder?
nein
Verschiedenes
ein fingerschutz wie auch immer geartet ist mir wichtig, da es zum teil auch grob hergehen kann
Ich darf ein http://www.boker.de/taschenmesser/mcusta/01MC0124DAM.html mein eigen nennen.
es gefällt mir gut ist extrem Scharf und auch ziemlich schnitthaltig
vom Stahl und schliff her gefällt es mir gut aber die Form währe für ein Outdoormesser eher weniger tauglich.
Hab schon einiges über das Fällknive F1 gehört war aber nicht immer positiv.
Das gleiche kann ich zum Ontario RAT3 und auch zum Super Edge 2.
ein paar tips und anhaltspunkte währen ganz nett
Gruß
dihe85
ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Outdoor allrounder als Primär Messer
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis max 250€ (schmertzgrenze)
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge sollte zwishen 8 und 12 cm Liegen bei einer Dicke von <5mm
Die Gesammtlänge halt so lang, das ein Faustgriff möglich ist (9,5-10 Handschuhröße also + ca 10-12cm)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
noch offen
Welches Finish soll die Klinge haben?
Alles nur nicht beschichtet
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Leder oder Kydex währ gut
Welcher Stahl darf es sein?
Besondes Scharf und Schnitthaltig sollte er sein
VG10, D2 ....
Klinge und Schliff
Drop Point Formen sind im Outdoorbereich weit verbreitet find ich auch nicht schlecht ist aber kein muss
Schliff währ ein nicht durchgehender Flachschliff optimal ein leichter Hohlschliff ist auch ok
Linkshänder?
nein
Verschiedenes
ein fingerschutz wie auch immer geartet ist mir wichtig, da es zum teil auch grob hergehen kann
Ich darf ein http://www.boker.de/taschenmesser/mcusta/01MC0124DAM.html mein eigen nennen.
es gefällt mir gut ist extrem Scharf und auch ziemlich schnitthaltig
vom Stahl und schliff her gefällt es mir gut aber die Form währe für ein Outdoormesser eher weniger tauglich.
Hab schon einiges über das Fällknive F1 gehört war aber nicht immer positiv.
Das gleiche kann ich zum Ontario RAT3 und auch zum Super Edge 2.
ein paar tips und anhaltspunkte währen ganz nett
Gruß
dihe85
Zuletzt bearbeitet: