Hi
ja also ein Katana zum Schaukampf ist wirklich recht gewagt. Mache selbst europ. Schwertkampf, würde aber niemals ein Katana dazu verwenden, da die Klinge einfach nciht dazu geeignet ist!
Außerdem, wenn man mal davon ausgeht man nimmt ein Katana, aus Federstahl, toll verarbeitet und mit allen für Märkte usw. üblichen Sicherheitsbestimmungen, dann würde das Teil so gut seine 1,5 - 2 kg oder mehr wiegen, und das würde den Kampfstil von einem Katana auf ein normales Schwert beschränken.
Würde es leichter sein, müsste man wieder diese Sicherheitsregeln ein wenig umgehen. ist halt das Problem mit der 3 mm Schalgkante und stumpfen Spitze, da muss die Klinge schon ein wenig dicker sein. auch wenn man vergleicht was sie aushalten muss, geht dies nciht mit einer runtergeschliffenen Katana Klinge.
Wenn du ein 1095er differential gehärtetes Schwert hast, würde es an der Klinge bei Kontakt ausbrechen, und sähe nach einem Kampf wohl schon recht mies aus und das Geld wäre fort. Ferner würde es verbiegen, da sie nciht federn... lohnt echt nciht.
Wenn es nur auf das Aussehen ankommt, dann findest du sicher einige dieser Katana auf den Märkten, nur vom feeling her sind sie wirklich kaum vergleichbar.
Ist leider ein riesen Unterschied zwischen schneiden und schlagen
Ob die Cheness teile aus Federstahl runtergeschliffen was taugen dazu, keine Ahnung. zumindest sind sie robust...