Scheide für Schälmesser - Form?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

ich habe mir vor einer Weile mal zum Schnitzen ein Schälmesser (Schnitzmesser mit hakenförmiger Klinge zum Aushölen, zb um Löffel zu schnitzen) gekauft.
Eine Scheide hab ich dafür nicht, und da ich hier noch Leder da habe, überlege ich mir, ein Etui dafür zu bauen.
Nur leider komme ich auf keinen grünen Zweig, was die Machart oder Form betrifft. Egal wie ich das Messer drehe, oder das Leder drumherum lege, immer habe ich das Gefühl, dass das nicht so geht. Entweder hakt die Klinge fest, oder die Schneide scheuert durch das Leder.

Hat jemand schonmal für ein solches Messer ein Etui oder eine Scheide gebaut? Oder weiss jemand, wie sowas aussehen könnte?

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Micha
 
Hallo Micha

Da ich ganz gerne mit Leder arbeite (hobbymäßig) und mich gerne weiterendwickle wäre das mal eine interessante Herausforderung.
Vielleicht stellst du mal ein Bild ein, damit man sich das genauer vorstellen kann.
Mein erster Gedanke dazu wäre eine Köchertasche! Also wie ein Rohr, mit passendem Deckel /Überrohr als Verschluss. Willst du es am Gürtel mitnehmen? Dann braucht es auch noch eine Tragschlaufe....

Vielleicht findet man gemeinsam eine akzeptable/praktikable Lösung?
Vielleicht haben aber andere schon mal sowas gemacht? Bin auf jedenfall interesiert zu sehen wie das weitergeht

Gruß Ulli
 
Es geht mir konkret um folgendes Messer:

701562_01_P_WE_4.jpg

http://www.dick.biz/dick/product/701562/detail.jsf

Es sollte eigentlich nur ein Etui sein, um das Messer sicher zu verstauen oder auch einmal in der Tasche/im Rucksack tragen zu können.
Dachte schlussendlich an etwas, das wie eine Röhre ausschaut, mit Schlaufe oben zum schließen (Druckknopf etc).

Wie gesagt, Problem ist die hakenförmige Klinge.

Grüße
Micha
 
hi micha, im grunde brauchst du ja nur die klinge und ein stück heft umschließen. kennst du noch die alten geldbörsen, die hatten nur einen innen und außenrand. das hat ohne druckknopf durch das zuklappen gehalten. so etwas könnte ich mir für das messer vorstellen. auf der oberen seite kannst du ja das heft rausgucken lassen. und eventuell noch den druckknopf zur sicherung.

viele grüße uwe:)
 
Dank dir für das Bild!
Da die eigentliche Schneide/Klinge doch sehr stark gebogen ist... wie wäre es mit einer Steckscheide nur für die Klinge?
Also die Klinge mal gedanklich gerade strecken und dann eine Flache glatte Scheide mit rundum Keder nähen. Der fertige Schutz sollte / müsste dann aber noch so flexibel sein das man ihn "auffädeln/schieben" kann.
Hoffentlich ist das jezt noch verständlich...

Gruß Ulli
 
Ein Holzbrettchen, in das das Messer "eingelassen" wird? Also Die Umrisse von Klinge und Griff ausfräsen und dann kann das Messer in die Form gelegt werden und ist zur Hälte versenkt.
kann man bestimmt auch aus Leder machen (mehrere Schichten und dann die Umrisse herausschneiden).
Das ganze in ein Etui einarbeiten. Per Reißverschluss noch ein Deckel drauf.
 
Zurück