Scheide ohne Gürtelbefestigung

H

huggge

Gast
hallo,

ich habe hier wahrscheinlich eine etwas ungewöhnliche Frage zum Thema Scheidenbau.
Alle Scheiden die ich bisher gesehen habe haben eine Gürtelschlaufe, oder sonst irgendeine Befestigung, um das Messer am Gürtel tragen zu können (abgesehen von Scheiden, die man am Hals trägt).

Nun trage ich mich mit dem Gedanken mit ein Messer zu bauen und da stellt sich natürlich auch die Frage nach der Scheide.
Mein Problem ist, dass ich aus gesundheitlichen Gründen keinen Gürtel, sondern Hosenträger trage.

Nun frage ich mich wie ich ´ne Scheide (vorzugsweise horizontal) ohne Gürtel tragen kann.
Gibt es da so etwas wie ein Clip, um die Scheide am Hosenbund befestigen zu können?

Danke schon mal im voraus.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

danke für die Links zu den Clips.

ch habe mir die Clips angesehen. Diese Clips sind wohl dazu gedacht, dass sie am Gürtel befestigt werden. Würden die Clips am Hosenbund ohne Gürtel befestigt, hielten sie die Scheide wohl nicht so gut.

Ich denke die Gefahr das Messer zu verlieren wäre sehr hoch.

Gibt es noch anderes?


Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ein Freund von mir hatte das gleiche Problem. Er hat sich sog. Ranger Gummibänder geholt, diese über die Hosenträger geschoben und die Messerscheide in die Bänder gesteckt. Bei einem kleinen Messer ist das wohl o.k.

Die Bänder hatte er von der Firma Bcker

www.becker-alles-fuer-draussen.de

Gruß

Jo
 
Warum sollten die Clips nicht halten?
Sind doch auch für die Hosentasche gedacht.
Gerade die breiten Clips haben ausreichend Spannung.
Ich habe sie an Kydex- und Lederscheide und trage die Messer im Bund, in der Hosentasche oder im Stiefel.
Kein Problem!
 
Servus

ich habe einen ausziehbaren Schlüssenanhänger, der ebenfalls so einen Clip hat.
Das Teil rutsch immer vom Hosenbund ab.


Gruß
 
Hallo Huggge,

in diesem spezellen Fall würde ich über eine Art Schulterholster nachdenken. Enteder in Kombination mit oder komplett unabhängig von den Hosenträgern.

Gruß Bernhard
 
Servus,

die Idee mit dem Schulterholster ist nicht schlecht. Das ist mir auch schon durch den Kopf gegeangen.
Nur denke ich, dass ein Holster zum täglichen tragen etwas zu auffällig ist.

Ich habe mir parallel auch Gedanken gemacht.
Hosenträger werden mit Clips n der Hose befestigt. Wenn ich nun zwei davon an der Scheide einarbeite, könnte ich mit diesen das Messer doch recht sicher am Hosenbund fest machen.

Oder ist das ´ne blöde Idee?

Gruß
Juergen
 
Hallo Jürgen,

das mit den Hosenträgerclips ist zwar eine gute Idee, aber bedenke daß diese nicht so flach sind und wenn sie nach innen getragen werden können sie im Einzelfalle, wenn man sich z.B. irgendwo anstößt, unschöne Druckstellen oder Schmerzen verursachen.

Gruß Kuno
 
Servus

@concho: Das ist natürlich auch wieder wahr. Der Tragekomfort wäre unter Umständen nicht sonderlich prall.

Also weiter Brainstorming!"

Noch irgendwelche Ideen?

Gruß Juergen
 
Hallo Huggge!

Dazu fallen mir mehrere Möglichkeiten ein. Ob sie für dich praktikabel sind musst du wohl einfach ausprobieren.

A) Wenn du das Messer nur zu bestimmten Outdoorhosen oder Jeans trägst, könntest du direkt unter der Gürtellinie einen kleinen schnitt in die Hosen machen (und schön abnähen damit sich nichts auftrennt).
Das ist nicht wirklich auffällig und hier kann man dann eine Schlaufe durchfedeln wie um einen Gürtel. Ich denke da zB. an diese "Malice Clips" von Maxpedition, mit denen Taschen an Gürteln oder Rucksäcken befestigt werden. Man braucht dann nur noch eine Messerscheide an der man einen Malice Clip befestigen kann. Hier gibt es sicher schon einiges an "tactical" Scheiden am Markt, die dafür ausgelegt sind auf Ausrüstungsgegenständen oder Westen draufgeschnallt zu werden (zB: Spec Ops Brand, Blackwater Gear, das MOLLE Zeug etc.). Hier muss man nur darauf achten das man ein kompatibles System erwischt. Kann man sicher auch einfach selbermachen. Bei einem schwereren Messer wird man wohl zwei Schlitze in die Hose machen müssen.


A+) Die etwas elegantere Variante von Methode A:
Anstatt ein oder zwei kleine Schnitte in die Hose zu machen näht man einfach einen Streifen aus Cordura (oder dem Stoff der Hose) in Gürtelhöhe auf die Hose und macht mehrere Abnäher. Das sollte nicht zu schmal sein, damit das Messer auch fest sitzt.
Das sollte dann in etwa so aussehen wie auf den Tragesystemen von Maxpeditikon, MOLLE etc. und auch so funktionieren.


B) Falls du keine Hose modifizieren willst:
Wenn das Messer nicht zu schwer ist und du eine Hose mit festen Gürtelschlaufen trägst, könntest du einen Streifen zwischen zwei Gürtelschlaufen spannen und daran das Messer aufhängen wie an einem normalen Gürtel. Ich denke da an ein Stück festes Corduraband aus dem Outdoor/Klettershop mit einem aufgenähten Klettverschluss an jedem Ende. Falls das Cordura zu weich ist und "durchhängt", könnte man auch einfach einen gebogenen Kydex-Streifen nehmen und den Klettverschluss aufkleben. Da bewegt sich dann nicht mehr viel :) .
Ich würd's einfach ausprobieren, denn wenns nicht geht ist nicht viel verhaut.

A&B) Wenn keine der oben genannten Methoden für sich alleine das gewünschte Tragegefühl vermittelt könnte man auch einfach Methode A und Methode B kombinieren. Das sollte dann schon gut halten.


D) Etwas ausgefalleneres:
Für Pistolen gibt es sogenannte "Paddle Holster". Grob gesagt ist das eine Kunststoffplatte mit "Wiederhaken", die so am Holster befestigt ist das sie unter Spannung steht wie ein Clip. Diese wird dann in die Hose gesteckt. Trägt sich sehr angenehm durch die bessere Gewichtsverteilung (hängt nicht einfach am Gürtel).

Wenn du dir bei www.888knivesrus.com die Bilder vom MOD Beshara Dolch anschaust, dann weisst du wass ich meine. Der ist dort mit Gürtelschlaufe und Paddle abgebildet (diesen Paddle von Blackhawk kann ich aber nicht empfehlen, er hat zu wenig spannung und hält sicher nicht ohne Gürtel).

Paddle Holster sind zwar auch dazu gedacht, mit einem Gürtel getragen zu werden, an dem dann von beiden Seiten die Widerhaken halten, aber hier gibt es von Hersteller zu Hersteller grosse Unterschiede in der Festigkeit. Wichtig ist hier auch, dass es eine Feste Hose ist die nicht zu locker sitzt (Ist das ein Problem für dich? :confused: ) und bei der das Material im Gürtelbereich doppelt genommen wurde, sodass die "Widerhaken" Halt finden
Die von www.Fobusholster.com sind ok. Sie haben eine ergonomische Form und gut haltende Kunststoffhaken. Man könnte sich also theoretisch eine Paddle Magazintasche kaufen, und statt der Magazintasche eine Kydexscheide befestigen.

Noch besser währe es sicher, sich so etwas aus einer dicken festen Kydexplatte selbst zu machen. Das ist billiger, man kann die Platte an die eigene Hüftrundung anpassen. Für die Widerhaken biegt man einfach ein Stück vom Rand um und feilt. Den Paddle schraubt man dann unter Spannung an die Kydexscheide. Ob das ganze dann ohne Gürtel wirklich gut hält, hängt sicher davon ab wie gut es gemacht ist:D .


E) Eine weitere Alternative währe ein Schulterholster. Es gibt sicher schon einige solche Tragesysteme für messer. Wenn du nichts passendes findest ist es auch einfach selberzumachen. (EDIT: Ah, kam schon von jemand anderem während ich hier meinen Roman schrieb :) )

Sind aber alles nur Ideen. Ich trage ja immer nen Gürtel :D .
Gruss!
RogerRabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

eine weitere Möglichkeit wäre:
in dem Bereich wo das Messer hängen soll werden in den Hosenbund zwei Knöpfe (Jeansknöpfe) eingearbeitet. Die Scheide hat zwei kleine Flügel welche die Knopflöcher enthalten, so kann man ohne viel Mühe die Scheide an der Hose befestigen und wieder abnehmen.
Eine noch feinerer Art wäre eine Scheide aus zwei Teilen, die Halterung für die Hose mit Aufnahme für die Scheide, so hat man eine Aufnahme und doch die Möglichkeit verschiedene Messer mit unterschiedlichen Scheiden daran zu befestigen.

Gruß Kuno
 
Eine IWB Scheide mit Clip währe auch einen Versuch wert. Der Clip muss bei einer IWB ja nicht so bombenfest halten, und wenn der Clip oder die Scheide ein Loch hat, kann man ihn ja zusätzlich noch an einer Gürtelschlaufe sichern (kleiner Karabiner, Klettverschluss, oder ein Stück Schuhband).

Die einfachere Lösung währe aber wohl statt einem Clip bei einer IWB einfach ein verkehrtes Kydex "U" zu nehmen, das oben am Hosenbund aufliegt und an der Aussenseite eine "<--" form hat (Also wie ein zusammengeklappter Pfeil). Das steckt man dann einfach in eine Gürtelschlaufe der Hose und verkantet es. Die IWB steckt eh in der Hose, und kann dan auch nicht mehr unabsichtlich herausgezogen werden.

Wenn die IWB selbst eine Kydexscheide ist, kann man das alles auch gleich aus einem Stück machen und erspart sich damit das Befestigen des "U"-Pfeiles an der Scheide.

Gruss!
RogerRabbit!
 
Du könntest die Scheide auch mit einem Karabinerhaken ausstatten,den du dann in eine der Gürtelschlaufen an der Hose einklickst.
Wenn du den Karabiner abnimmst,kannst du durch das Loch auch alternativ einen Lederriemen ziehen.
Andere Möglichkeit:Setz an die Scheide einen ca.12-15cm langen Lederstreifen an,vielleicht 2cm breit und mach da Klett-Band dran (gibt's z.B. bei www.globetrotter.de oder in der Nähabteilung von Kaufhäusern).Kannst du dann auch an den Hosenträgern befestigen,oder,wie oben an den Schlaufen der Hose.

Gruß Rolf
 
Hallo Jürgen,

wenn Du wider erwarten keine Clips finden solltest, die Dein Messer sicher am Hosenbund halten , dann ist der Vorschlag von >Concho< die absolut gute Variante.
Norweger legen z.B. so ihre Messer an (soweit sie dies überhaupt noch dürfen). Sie knöpfen sie einfach an ihre Tracht oder Du an Deine Hose. Mußt eben ein Stückchen dünnes Leder unterlegen, mit einem kräftigen, gewachsten Faden einen stabilen Knopf an die passende Stelle annähen - und fertig.
Erinnern solltest Du Dich auch an die Messertrageweise der Waidmänner oder der Bayern in ihren Lederhosen.

Servus - Reinhold.

www.nordmesser.de
 
...Und dann gibt's da ja auch noch diese Lederhosen mit der Tasche für den "Knicker" :lach: . (EDIT: Ah, kam schon! Muss ich wohl überlesen haben. Dabei hielt ich's gerade für extrem lustig :irre: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

@alll:
Recht herzlichen Dank für die rege Teilnahme an diesem Thread. Und wie es im wirklichen Leben so ist sind die einfachsten Ideen die, auf die man nicht kommt.
Also die idee von Concho mit den Knöpfen ist einfach wie genial. Ich denke das wird´s.

@rogerrabitt
Das mit den Pistolenholstern werde ich mir mal noch genauer ansehen.
Problem ist nur, dass ich unterschiedleche Jeans trage. Dummerweise sind da die Gürtelschlaufen, je nach Marke, anders gesetzt.

Thx´s to all

Falls doch noch jemand ´ne Idee haben sollte, dann gerne posten.


Gruß

Jürgen
 
Großes Problem, einfache Lösung.
Schau Dir einmal die Tragesystheme von Bud Nealy an.
Diese kannst Du auch im Böker Katalog sehen.
Da kannst Du auch größere Messer an Deinem Hosenbund befestigen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich Dit Web-Seiten nennen darf,
aber es gibt da ein paar gute Amis die haben punkto Tragesystheme echt was drauf,sind aber nicht gerade günstig.
Wer suchet der findet. Zu Not tut es auch eine normale Steckscheide,
mit einem Loch, in dem Du dann ganz einfach ein Lederband befestigst. Das kannst Du dann an der Hosenschlaufe festbinden.
Die Scheide ( Das ist ja der Clou ) kann dann überall hineingesteckt
werden. auch wenn Du sitzt, kannst Du Dein Messer so sehr schnell und unauffällig in die richtige Position bringen.Auch beim Ziehen des "Korpus
delicti", trennt sich dann die Scheide sehr einfach von dem Messer und
Du schneidest Dich nicht, so wie es mir auch passiert ist. ( mit Clip!)
 
Zurück