rfindigo
Mitglied
- Beiträge
- 460
Da ich es satt hatte, dass immer die Politur vom original CCL-Öl aufgebracht und noch sehr viel im Öl übrig war, hab ich mich mal dran gemacht, die Politur selbst herzustellen.
Ich weiß, daß es käufliche Produkte gibt, aber erstens möchte ich das übrig gebliebene Öl aus dem CCL-Kit nicht wegwerfen, macht es mir Spaß rumzutüffteln und last but not least: Selbstmachen macht Spaß!
Unter http://www.messerschmied.net/Schellackpolitur.htm gibt's 'nen Rezept, von dem ich dachte, "genau das brauchst Du!".
Ich hab das Rezept auf eine kleinere Menge runtergebrochen und geringfügig verändert. Die aktuelle Rezeptur sieht dann wie folgt aus:
400ml Ethanol reinst
50g Schellack superior
13g Gummi Mastix
18g Kolophonium hellst
(die festen Bestandteile sind von www.kremer-pigmente.de)
das Ganze habe ich zum Lösen etwa eine Woche stehen lassen und dann über einen Filter von den letzten festen Bestandteilen befreit. So weit, so gut...
Nun das Problem:
Ich hab das ganze genauso verarbeitet wie beim CCL-Öl, d.h. feingeschliffene Oberfläche dreimal mit der Schellack-Politur als Porenfüller bearbeitet - Zwischendrin jeweils wieder kurz mit 800er Körnung angeschliffen - dann dreimal mit Politur + ein wenig von dem Öl aus dem CCL-Öl Kit behandelt, dazwischen jeweils min 8h getrocknet.
Parallel dazu, die ganze Prozedur auch mit der Original-Politur und Öl aus dem Kit auf demselben Holzstück.
Zwischenergebnis: Das Original hat einen super Glanz - gleichmäßig, hart und beständig. Mein Rezept dagegen ist sehr unregelmäßig, stumpf, braucht wesentlich mehr Zeit zum Trocknen und sieht letztendlich Asche aus...
Irgendwas klappt da noch nicht so gut! Hier die Fehlerquellen, die mir spontan in den Sinn kommen...
1. Falsch verarbeitet (längere Trocknungszeit, Verhältnis Politur - Öl etc.)
2. Das Lösungsmittel beim original CCL-Kit ist definitiv nicht Ethanol (riecht anders)...
3. die Schellack-Politur meines Rezepts ist inkompatibel mit dem Öl des CCL-Kits (keine Härtung)
4. Meine Politur ist ungeeignet (zu "dünn", falsche Inhaltsstoffe etc.)
Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft???
Grüße,
rfindigo
Ich weiß, daß es käufliche Produkte gibt, aber erstens möchte ich das übrig gebliebene Öl aus dem CCL-Kit nicht wegwerfen, macht es mir Spaß rumzutüffteln und last but not least: Selbstmachen macht Spaß!
Unter http://www.messerschmied.net/Schellackpolitur.htm gibt's 'nen Rezept, von dem ich dachte, "genau das brauchst Du!".
Ich hab das Rezept auf eine kleinere Menge runtergebrochen und geringfügig verändert. Die aktuelle Rezeptur sieht dann wie folgt aus:
400ml Ethanol reinst
50g Schellack superior
13g Gummi Mastix
18g Kolophonium hellst
(die festen Bestandteile sind von www.kremer-pigmente.de)
das Ganze habe ich zum Lösen etwa eine Woche stehen lassen und dann über einen Filter von den letzten festen Bestandteilen befreit. So weit, so gut...
Nun das Problem:
Ich hab das ganze genauso verarbeitet wie beim CCL-Öl, d.h. feingeschliffene Oberfläche dreimal mit der Schellack-Politur als Porenfüller bearbeitet - Zwischendrin jeweils wieder kurz mit 800er Körnung angeschliffen - dann dreimal mit Politur + ein wenig von dem Öl aus dem CCL-Öl Kit behandelt, dazwischen jeweils min 8h getrocknet.
Parallel dazu, die ganze Prozedur auch mit der Original-Politur und Öl aus dem Kit auf demselben Holzstück.
Zwischenergebnis: Das Original hat einen super Glanz - gleichmäßig, hart und beständig. Mein Rezept dagegen ist sehr unregelmäßig, stumpf, braucht wesentlich mehr Zeit zum Trocknen und sieht letztendlich Asche aus...

Irgendwas klappt da noch nicht so gut! Hier die Fehlerquellen, die mir spontan in den Sinn kommen...
1. Falsch verarbeitet (längere Trocknungszeit, Verhältnis Politur - Öl etc.)
2. Das Lösungsmittel beim original CCL-Kit ist definitiv nicht Ethanol (riecht anders)...
3. die Schellack-Politur meines Rezepts ist inkompatibel mit dem Öl des CCL-Kits (keine Härtung)
4. Meine Politur ist ungeeignet (zu "dünn", falsche Inhaltsstoffe etc.)
Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft???
Grüße,
rfindigo