Schere schärfen mit Alufolie?

Die Innenseite, Freifläche, hatte ich nur so schwach abgezogen wie es zum Entgraten nötig war. Also so gut wie garnicht.
Ich hatte mich hauptsächlich auf die Angeschliffene Kante konzentriert. Da Haarscheren doch sehr hart sind, gab es nur wenig Grat.
Das alles wenn ich mich recht erinner, ist ja nicht so das ich die oft schleifen müsste und schon einige Jahre her.
Die 51° war an Einer von mir geschliffenen, vielleicht war es ja vorher 1° anders? Ich hatte nähmlich einige Scheeren zu einem Schleifer im Industriemuseum (Solingen) gebracht, das Ergebniss war allerdings unbrauchbar. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese dabei war.
 
Ab und zu bekomme ich einen Karton mit Scheren aus einer Kita. Die schleife ich mit einem Winkel von 55°. Den habe ich bei vielen neuen Scheren abgemessen und der wird auch in den Schleifempfehlungen von Dictum angegeben.
 
Ab und zu bekomme ich einen Karton mit Scheren aus einer Kita.
Interessant. Die sind, zum Teil wenigstens, extra Stumpf im Winkel, damit die Schnittgefahr geringer ist. 55° kommt mir nun nicht so stumpf vor wie die extra "sicheren" die wirklich 90° geschliffen sind, aber vielleicht spielt größere Robustheit mit hinein? Für welches Material sind die denn gedacht?
 
Ich nehme an, je härter das zu schneidende Material ist, umso größer muss der Schneidenwinkel sein. Das Maximum von 90° habe ich just bei einem Laminatschneider gesehen. Selbst bei Blechscheren habe ich bisher keine 90° erlebt.
Meine Recherche im Internet ist auf einer Webseite fündig geworden. Die dort aufgeführten Winkel können als Anhaltspunkt dienen.

Zu finden hier: https://de.japanscissors.com.au/blogs/scissor-maintenance/angles-sharpen-hair-scissors
Art der HaarschneideschereSchärfwinkel
Normale Haarschere25 - 35 Grad
Ausdünnende Schere30 - 35 Grad
Konvexe Haarschneideschere38 - 42 Grad
Halbkonvexe Haarschneideschere42 - 45 Grad
Standardmäßige (herkömmliche) Haarschneideschere45 - 50 Grad
Haarschneideschere mit abgeschrägter Kante75 - 80 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Die sind, zum Teil wenigstens, extra Stumpf im Winkel, damit die Schnittgefahr geringer ist. 55° kommt mir nun nicht so stumpf vor
Also das waren keine Spezial-Kitascheren sondern alles mögliche. Von Billigst-Scheren mit Werbung, Discounter-Blech bis Längere Papierscheren.
Und bei über 30 Stück habe ich die mit nassem 600er band auf einem sehr langsam laufenden Bandschleifer kurz übergeschliffen und die flache Seite entgratet.Fertig
 
Zurück