Schere schleifen

alazzo

Mitglied
Beiträge
38
Hallo!

ich wurde heute von meiner Mutter vor die Aufgabe gestellt, ihre Zackenschere (Schneiderschere) zu schärfen. Nur weiss ich nicht ob das überhaupt möglich ist, und wenn ja wie. Will ja nichts kaputtmachen, die Teile sind teuer. Kann mir jemand weiterhelfen? Ach ja für den, der nicht weiss was eine Zackenschere ist: großes Teil mit dicken "Klingen" in Zackenform (kann leider kein Foto posten)

Alazzo
 
Probier erstmal ob sich das Schneidverhalten durch anziehen der Schraube merklich verbessert. Das reicht oft aus.

Wenn es nicht hilft kannst du die Unterseiten (die glatt sind) leicht abziehen. Ein recht glatter Keramick-Stab sollte dazu am besten geeignet sein.

Zur Not kannst Du auch einfach etwas Schleifpapier zerschneiden, das sollte auch helfen.

Gruss
El
 
Hallo
Falls Funktionalität im Vordergrund steht, und nicht der Optische-Aspekt kann man je nach Härte der Scheren die Zacken oder Rundungen nachfeilen. Ich mache das quer zur Schneide. Es gibt Scheren, die man gut mit normalen Pferd oder Dick Schlüsselfeilen nachbearbeiten kann, der härterem Fraktion kommt man gut mit Diamant-Schlüsselfeilen bei. Auf jeden Fall würde ich einen feinen Feilenhieb wählen. Anschließend ziehe ich wo es geht mit einem Arkansas Stein ab. Meine Mutter hat eine Schneiderei, und wir kommen so seit nun fast 30 Jahren gut zurecht. Okay die eine oder andere Schere wurde schon mal ersetzt. Zwei oder Drei gingen auch mal bei abenteuerlichen Schleiftests im jugendlichen Leichtsinn drauf, da hatte ich aber auch noch so Werkzeug wie Schlüsselfeilen. Anschließend natürlich die Schraubennummer von ElDirko befolgen. Schmirgelpapier habe ich auch mehrfach ausprobiert, es bringt meiner Meinung nach aber nur kurz besserung und macht das Werkzeug eher kaputt, als scharf.
Gruß Stefan
 
Zurück