Schinkenmesser

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hallo Leute
habe es mir mal ganz leicht gemacht und mein erstes rostfreies Küchenmesser gebastelt.
Die Klinge ist aus 1.4110 Konischen Flachstahl von Wolf Borger. Wärmebehandlung anschließend von Peter Abel. Griffschalen aus Papiermircarta von Jürgen Schanz und aufgeklebt mit Epoxi von Stefan Steigerwald:D . Könnte man fast als Gemeinschaftsproduktion bezeichnen. Mosaikpins sind von mir.
Gesamtlänge 28cm
Klinge 17cm
Höhe 3,3cm
Dicke von 3mm auf 1mm

K_chenmesser_1_038.jpg


K_chenmesser_1_019.jpg


K_chenmesser_1_035.jpg


K_chenmesser_1_015.jpg


Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Hallo Uwe,

ein wirklich schönes Schinkenmesser hast Du da! :super: :super: :super:

Gottseidank hab' ich sowas schon.... :D

Aber die Mosaikpins sind von Dir (gemacht)?


Viele Grüße aus Lich ...

Peter
 
Hallo Uwe,

schön mal wieder was von Dir zu sehen.

Das Messer sieht sehr gut aus :super: Liegt bestimmt prima in der Hand.

Hast Du es auch schon an einem echten Schicken getestet ?

Baust die "Küchenmesserserie" noch weiter aus ?

Klappt das bei Dir mit dem Forumstreffen bei Jürgen ?


Gruß


Markus
 
Na ja, wolle mer mal

Ein Badenzer verkauft einem Pälzer ein Stück Stahl.
Da der Pälzer als zugegebenermaßen guter Werkzeugmacher nichts anderes kann, macht er halt ein Messer draus.
Ein weiterer Pälzer macht es halt hart, da er auch nichts anderes kann. Außer Schmieden vielleicht :D
Ein weiterer Badenzer verkümmelt ihm Griffschalenmaterial, na ja.
Ein Franke verkauft Epoxi, na und ?

Hallo Uwe, das Messer ist :super: :super:
Zudem fast Länderübergreifend.:)

Schön, daß ich seit Moosbach ein Gesicht, und einen netten Messerkollegen zu Deinen `Machenschaften`im Sinn habe.

Und immer dran denken: Der iss laut, der schafft was, der iss dreggisch und des is gut so :steirer:

Stefan
 
@ Peter
die Pins hab ich selbst gebosselt.

@ Markus
den Probelauf am Schinken hats noch nicht, muß erst noch mit meiner Tormek bekanntschafft machen:hehe: . Hab mir einen Brennofen gekauft, die Wärmebehandlung der Rostfreien Messer mache ich jetzt selbst. Kann jetzt optimal Glühen so das ich bei dünnen Geometrien nicht mehr so viel Verzug habe. Bin mal gespannt wie sich der Ofen bewährt. Kann jetzt auch wesentlich besser die Temperatur und Haltezeiten Steuern.
Ergo:Das ein oder andere Küchenmesser wird wohl noch folgen:D .

@Stefan
Haste mal wieder treffend formuliert.

Vielleicht sehen wir drei uns ja in Karlsruhe zu ner Tasse Kaffee, würde mich freuen. Muß aber erst noch sehen das ich das Wochenende frei bekomme.

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Zurück