Schirm für Rucksackträger-Befestigung

chbla

Mitglied
Beiträge
21
Hi,

Ich suche schon lange etwas sehr spezielles, hab aber noch nie was in die Richtung gefunden deshalb frage ich hier:

Und zwar gehts um einen Schirm, möglichst klein zusammenklappbar (wie ein Knirps) den man am Rucksackträger vorne der länge nach befestigen kann.
Ich brauche das zum fotografieren, damit man bequem unterm Schirm Objektive wechseln kann.

Kennt irgendjemand einen möglichst kompakten Schirm, mit einem eher längeren Stil und schmalem Griffstück der einiges aushält den man dazu verwenden könnte?

Wäre für Tipps wirklich sehr dankbar...

Gruß,
Christoph
 
Ich hab zum Wandern schon länger den Liteflex von Euroschirm.com. Findest du unter Trekkingschirme.
Vollwertiger Schirm, nahezu unzerstörbar und dabei superleicht.

Ist kein Knirps, kommt deiner Vorstellung mit langem Stil und schmalem Griffstück recht nahe.


Aber die Befestigung am Gurt? Ich glaub, da heißts basteln!
 
Hi,

Danke für den Link! Sind ja ziemlich beeindruckend die Schirme, vorallem der im Video :)

Die Kombination aus dem Angebotenen Halter + Teleskopschirm finde ich ziemlich gut
 
Ich hab den Swing Trekking von Euroschirm.com, und bin restlos begeistert. Die Wahl fiel auf dieses Modell, weil's für mich den besten Kompromiss zwischen Gewicht (etwas über 300 g) und Stabilität darstellt. :super: Das knapp 100 g leichtere Modell, wäre zwar noch etwas bequemer zu tragen, war mir aber zu filigran.

Das gilt auch für die beiden faltbaren Light-Trek-Modelle, die bauartbedingt nicht annähernd so robust sind, wie die normalen Schirme. Ich wollte mir eigentlich einen Taschenschirm zulegen, um immer einen in meinem Maxpedition Jumbo mitzuführen, aber so sehr mich die großen Modelle begeistern, die faltbaren Teile können m.E. da nicht annähernd mithalten. :(

So trage ich eben bei zu erwartendem Regen meinen Schirm in der dazugehörigen Tasche auf dem Rücken. Das sorgt zwar oftmals für fragende oder erstaunte Blicke, aber so habe ich beide Hände frei. Für die Befestigung am Rucksack kann man sich bei Euroschirm.com die passenden Halter kaufen, oder man bastelt sich soetwas günstig mit etwas Gurtband und zwei Steckverschlüssen selbst; die Ersparnis dürfte da bei > 50% liegen.
 
Ich hab den Swing Trekking von Euroschirm.com, und bin restlos begeistert. Die Wahl fiel auf dieses Modell, weil's für mich den besten Kompromiss zwischen Gewicht (etwas über 300 g) und Stabilität darstellt. :super: Das knapp 100 g leichtere Modell, wäre zwar noch etwas bequemer zu tragen, war mir aber zu filigran.

Das gilt auch für die beiden faltbaren Light-Trek-Modelle, die bauartbedingt nicht annähernd so robust sind, wie die normalen Schirme. Ich wollte mir eigentlich einen Taschenschirm zulegen, um immer einen in meinem Maxpedition Jumbo mitzuführen, aber so sehr mich die großen Modelle begeistern, die faltbaren Teile können m.E. da nicht annähernd mithalten. :(

So trage ich eben bei zu erwartendem Regen meinen Schirm in der dazugehörigen Tasche auf dem Rücken. Das sorgt zwar oftmals für fragende oder erstaunte Blicke, aber so habe ich beide Hände frei. Für die Befestigung am Rucksack kann man sich bei Euroschirm.com die passenden Halter kaufen, oder man bastelt sich soetwas günstig mit etwas Gurtband und zwei Steckverschlüssen selbst; die Ersparnis dürfte da bei > 50% liegen.

Danke für die Einschätzung!

Hast du die versch. Schirme direkt ausprobiert?
Die Light-Trek hatte ich auch schon im Auge ... bin mir aber nicht sicher. Wie denkst du ist der Telescope der ein bisschen größer ist?
 
Hast du die versch. Schirme direkt ausprobiert?
Ja, allerdings musste ich dafür über 100 km fahren; ließ sich aber prima mit 'nem Geschäftstermin vereinbaren. Bei meinem ersten Besuch hab' ich die Modelle "Swing Trekking", "Liteflex Trekking" "Telescope Trekking" und "Birdiepal Outdoor" miteinander verglichen.

Ich wollte einen Schirm, der auch bei starkem Wind seine Funktion erfüllt, und dessen Schaft stabil genug ist, um meine Art, das Wasser vom Schirm zu bekommen, übersteht (nach Gebrauch drehe ich einen Schirm schnell und kräftig Hin und Her).

chbla schrieb:
Die Light-Trek hatte ich auch schon im Auge ... bin mir aber nicht sicher. Wie denkst du ist der Telescope der ein bisschen größer ist?
Der Telescope ist bei mir ausgeschieden, weil ich nicht viel Vertrauen in die Teleskop-Mechanik habe. :rolleyes: Da würde der Schaft durch meine "Trocknungsmethode" wahrscheinlich genauso schnell kaputt gehen, wie bei div. 08/15-Schirmen, die ich schon "gekillt" habe.

Der Liteflex schied aus o.g. Gründen ebenfalls aus, weil er in meinen Augen nicht stabil genug zu sein scheint; der Birdiepal Outdoor hingegen war mir zu "massiv". So fiel meine Wahl auf den Swing Trekking, der mich qualitativ absolut überzeugt. Der hat schon einige stürmische Spaziergänge überstanden, wo ein normaler Schirm längst die Grätsche gemacht hätte.

Diese Qualität war auch der Grund, um bei einem weiteren dienstlichen Termin den Laden erneut aufzusuchen, um mir die Lite-Trek Modelle anzusehen. Der Gedanke war, nicht ständig den "großen" Schirm mitschleppen zu müssen, sondern einen Taschenschirm für alle Fälle immer "am Mann" zu haben. Leider konnten die kleinen Schirme meine Erwartungen nicht mal ansatzweise erfüllen, so dass ich von einem Kauf abgesehen habe. Der Teleskopschaft mag zwar einem "Billigschirm" überlegen sein, aber dem Gestänge würde ich aufgrund der "windigen" Scharniere keine größere Haltbarkeit attestieren. :(

Vielleicht stelle ich aber auch nur zu hohe Ansprüche ... ;)
 
Danke nochmals - in dem Fall hast du ja einiges ausprobiert :)

Meine Ansprüche sind nicht ganz so hoch glaubich haha ... der Zweck ist eben ein Regen (und etwas Windschutz) für die Kamera. Das Problem ist das Packmaß natürlich für den Rucksack, seitlich will ich da keinen 70cm Schirm dran haben wenns geht..

Wenns einer der kleineren sein soll, würdest du den Telescope oder LightTrek empfehlen für diesen Zweck? Oder ganz davon abraten :D
 
chbla schrieb:
Wenns einer der kleineren sein soll, würdest du den Telescope oder LightTrek empfehlen für diesen Zweck? Oder ganz davon abraten :D
Wenn ich da wählen müsste, würde ich eindeutig zum Telescope greifen. Der ist durch die einteiligen Streben zwangsläufig stabiler als der Lite-Trek.
 
Zurück