Schlangen-Fillet

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
In der Hoffnung, nächstes Jahr wieder reichlich Fisch zu fangen, habe ich mich mal an einem Fillet-Messer versucht.

Die Daten:
Damasteel, 1,1mm dick, Hemskringla
57HRC, cryo
Gesamtlänge: 270mm
Griff: 130mm
Schneidenlänge: 142mm
5 Mosaikpinns 3,2mm
VA-Rohr D=6mm
Griff: Schlangenholz und schwarzes Fiber

Auf das Ding bin ich recht stolz, da das Härten gut geklappt hat.
Vor dem Härten habe ich den Rohling fast fertig geschliffen und vorne auf Null ausgeschliffen. Beim Härten und Abschrecken hat er sich trotz nur 1,1mm Dicke und immerhin 270mm Länge max. 0,25mm verzogen.

Das Kerlchen ist der Bruder zu der "Damastschlange" von meinem letzten Kochmesser-Thread.

Ziel war es hier, den Schwerpunkt zwischen Zeigefinger und Mittelfinger zu bringen. Dann kann man auch mal 1, 2 Stunden filletieren ohne zu verzweifeln.

Ich bitte um Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge, der Frühling ist weit und ein paar Filletmesser will ich schon noch machen.

PS: Die dzugehörige Angelrute findet Ihr unter dem Forum "Gadgets". Das man Angelruten genauso wie Messer selber bauen kann (und muss!), habe ich erst letztens gelernt.

Grüße
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01707a.jpg
    DSC01707a.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 168
  • DSC01694a.jpg
    DSC01694a.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 60
  • DSC01706a.jpg
    DSC01706a.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 74
  • DSC01705a.jpg
    DSC01705a.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 75
  • DSC01698a.jpg
    DSC01698a.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 166
  • DSC01695a.jpg
    DSC01695a.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 76
  • DSC01690a.jpg
    DSC01690a.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 145
  • DSC01708a.jpg
    DSC01708a.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 151
Hallo !

Respect, mir als leidenschaftlichen Karpfenangler gefällt das Messer extrem gut.:super:

Was mich interressieren würde wäre ob und wie stark die Klinge flexibel ist, was ja beim Fisch "zerlegen" nicht unwichtig ist?

MfG
Helmut
 
einfach nur klasse. und 1.1 mm klingenstärke ist der hammer.
referenzmässig (-: da macht es freude fisch zu filetieren.
 
Hallo !

Was mich interressieren würde wäre ob und wie stark die Klinge flexibel ist, was ja beim Fisch "zerlegen" nicht unwichtig ist?

MfG
Helmut

Hallo Helmut,
Das Ding ist mindestens so flexibel wie ein gekauftes Rapalla o.Ä.

Habe mal versucht, es zu fotografieren, aber es ist ein Winkelproblem. Müsste jemand anderes fotografieren.

Wenn ich fest drücke, bekomme ich einen Winkel von über 45° hin (ich denke mal 60° Abweichung werden es schon sein), dabei liegt das erste Viertel der Klinge glatt auf dem Tisch auf.

Mehr habe ich mich nicht getraut.:hmpf:

Grüße

Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01719a.jpg
    DSC01719a.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 131
Hallo !

Ich kann mich nur wiederholen.
Grossartiges Messer.

Aus der Praxis kann ich sagen, das die Klingenlänge die du gewählt hast ideal ist.
Mir sind die Klingen der Filiermesser die man zu kaufen bekommt meist entweder zu lang oder zu kurz um gut damit arbeiten zu können.

14-15 cm sind meiner Meinung nach die ideale Länge.

Hast du schon eine Vorstellung welches Kleid das schöne Stück bekommen wird?

MfG
Helmut
 
Zurück