feuervogel69
Mitglied
- Beiträge
- 856
einige von euch werden ja öfters mal schlangenholz verarbeiten bzw. haben griffe o.ä. aus schlangenholz. wie pflegt ihr es? so daß keine (auch keine feinen haarrisse) entstehen.
oder anders gefragt: ist schlangenholz mehr gefährdet durch trockenheit oder eben den handschweiß?
oder sind die holzqualitäten bei schlangenholz sehr untersfchiedlich,so daß das mehr dafür ausschlaggebend ist, wie "stabil" die sache bleibt...?(also-geht mir um die optik, kaputt gehts ja nicht so schnell...)
lg feuervogel
oder anders gefragt: ist schlangenholz mehr gefährdet durch trockenheit oder eben den handschweiß?
oder sind die holzqualitäten bei schlangenholz sehr untersfchiedlich,so daß das mehr dafür ausschlaggebend ist, wie "stabil" die sache bleibt...?(also-geht mir um die optik, kaputt gehts ja nicht so schnell...)
lg feuervogel