Schlankes aus C105

raifla

Mitglied
Beiträge
883
Das Messer ist aus dem Küchenmesserrohling von Uwe Suhrweier (Ademos) enstanden.
Gesamtlänge ca. 270 mm, noch nicht geschärft, aber die Schneide sollte ca. 130 mm betragen. So schmal wie hier habe ich bisher noch keine Schneide ausgeschliffen, beim härten hat es aber keinerlei Verzug gegeben.
Grifflänge inkl. Halbintegralteil ca. 120 mm
Griff aus Kupfer und stab. Buckeye burl, verklebt und verschraubt.
Abschluß: Mosaikpin in Kupfer.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das letzte Foto den Ausgangsrohling darstellt, dann hast Du ja für die Klingenform noch mal ordentlich Hand angelegt. Das hat sich jedoch gelohnt. Das Design hat einen angenehmen Schwung und die Verarbeitung sieht sehr gelungen aus. So - nur etwas größer - stelle ich mir das ideale Tranchiermesser vor.
 
Auffallend schön, mal was anderes wie die meisten Klingenbrocken, die sonst öfters hier gezeigt werden. :super:
Kein "Kleiner Schneidteufel",nein, ein "Großer Schneidteufel" ....wirklich mal was anderes,weiß sehr zu gefallen.

Dizzy
 
Danke Euch. :)

@lacis
Das Bild zeigt den weichgeglühten Rohling wie ich ihn von Uwe erhalten habe.

@ Dizzy
Ich bin auch gespannt wie es (ab)schneiden wird.

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer

Was du aus dem Rohling gemacht hast ist echt Klasse. Das hätte ich aus dem Rohling nicht erwartet. :super:
Es ist ein sehr elegantes Messer geworden.
Aber falls du noch so eins planst sag bescheid dann gibt es passende Rohlinge damit du nicht so viel Schleifen musst.:)

Gruß Uwe
 
Respekt, was du aus dem Rohling gemacht hast. Einen ähnlichen Rohling habe ich auch noch. Bislang fehlte mir der Antrieb, da ranzugehen. Aber wenn ich hier sehe, was möglich ist ... Nochmals großes Lob!!

jaeger
 
Freut mich sehr das Euch das Messer so gut gefällt.
Ich habe noch ein Bild in der Hand eingefügt (so sind die Proportionen besser zu erkennen).

@ Ademos
Hallo Uwe,
ursprünglich wollte ich auch ein Küchenmesser aus dem Rohling bauen, das umarbeiten war dann eine spontane Entscheidung. Aber danke für Dein Angebot, evtl. komme ich demnächst darauf zurück ;)

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Vervollständigen noch Bilder der Aufbewahrung.
Einfache Ledersteckscheide ohne Gürtelschlaufe (für das tragen am Gürtel ist die Klinge sowieso zu lang).
Die Farbe ist Dunkelbraun, ist auf den Bildern nicht so gut zu erkennen.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück