Schlechte Erfahrungen mit der POST

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
Hallo Leute!

Dieser tage hatte ich bei Kydex Wännä etwas bestellt und er hat es als Päckchen versand. Dies ist jedoch bei mir nicht angekommen.

Wer hat sonst noch so negative Erfahrungen mit der POST gemacht??

Wo gibts günstige Alternativen??

Gruß neo
 

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
hi neo
ich kaufe und verkaufe sehr viel bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***. mittlerweile über 400 sachen und habe noch nie probleme mit der post gehabt. wenn man nicht zu hause ist liegt ein zettel im postkasten und man kann am nächsten tag das packet dort abhohlen.
ups liefert nur wochentags und kann nicht sagen wann sie kommen. jede normale mensch muß um diese zeit arbeiten. bleibt nur selber bei ups abhohlen. in meinem fall ca 50km fahren. eine tour. schon scheiße.
dpd liefert mit ca den gleichen preisen wie die post.ich war bis jetzt durch zufall immer da.da weiß ich nicht wie die ausweichtermine sind.

um nochmal auf dein problem zu kommen: der absender hat einen packetschein und dort steht eine nummer drauf. wenn du bei der post anrufst und diese nummer durchgibst dann können die dir genau sagen wo das packet zur zeit ist.

also nicht verzagen
 

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
danke pick up! Packet ist klar: da hat man einen nachweis und es ist versichert- aber auch teuer! Anders siehts mit dem päckchen aus: kein nachweis- nichtversichert- aber billiger!!

Gruß neo
 

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
bei den preisen eines guten messers ist es nicht empfehlenswert die 3 euro sparen zu wollen. der schuß kann schnell nach hinten losgehen.
 

cearbhallain

Mitglied
Beiträge
244
ICH habe fast NUR schlechte Erfahrungen mit der Post gemacht - was da nicht schon alles weggekokmmen ist! Meine Alternative: selber bringen. Klar - geht nicht immer, aber für vieles mache ich mir den Aufwand. Ansonsten: Einschreiben, Pakete.
 

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
14.273
Original geschrieben von neo
danke pick up! Packet ist klar: da hat man einen nachweis und es ist versichert- aber auch teuer! Anders siehts mit dem päckchen aus: kein nachweis- nichtversichert- aber billiger!!

Gruß neo


Grundsätzlich: Bei Versandgeschäften geht in der Regel die Gefahr beim Absenden auf den Käufer über.

Ein Paket kostet 5,60 EUR, Versicherung bis 500EUR. Wer ab Werten von 50EUR am Porto sparen will, ist selbst schuld. Alleine der Stress, das Gschmäckle zwischen den Beteiligten, der Schaden - da denk ich gar nedd nach, ob 5,60 EUR zuviel sind. Und wem das als Empfänger zu teuer ist, dem schick ich nichts oder weise nochmal ausdrücklich darauf hin, dass er sich um den Krempel selber kümmern kann, wen nichts ankommt.
Wer da spart, muss dann genau mit dem leben, was Du schilderst.

Billiger geht nix, und meiner Erfahrung nach sind die privaten Dienste der Post haushoch unterlegen, was Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und praktische Intelligenz der Zusteller angeht ;)

Gruesse
Pitter
 

shindendojo

Mitglied
Beiträge
551
Negative Posterfahrungen? Massig.

Habe letztes Jahr dummerweise privat ein Messer per Päckchen verschickt. Für immer verschwunden. War ein 200 Euro Folder.

Geschäftlich nur Pakete, da die versichert sind.
Ha! Letztes Jahr hat ein Zusteller die Nachnahmegebühr für ein Busse Steel Heart (>800 DM) einbehalten und das Paket als verloren gemeldet. Der Kunde hatte das Paket aber.
2 Nachforschungsaufträge bei der Post sind verloren gegangen. Nach 4 Monaten und unzähligen Telefonaten war das Geld auf dem Konto.

Briefe gehen noch öfter verloren.

Dieses Jahr wieder diverse Verluste bei der Post. Z.B. ein Busse Neckknife kam beim Kunden nicht an. Der Umschlag war aufgerissen und das Messer weg.
Paket an uns zurück. Jetzt heißt es, wir hätten das Paket ja wieder, was wir denn wollen.
Mittlerweile 7 Briefwechsel mit der Post wegen dieser Lieferung. Antworten kommen nur auf Druck von uns.
Aktuell jetzt abgelehnt, weil wir eine 7-tägige Frist nicht eingehalten hätten.
Tatsächlich haben wir gleich am nächsten Tag den Nachforschungsantrag gestellt.

usw., usw., usw.

Auslandssendungen können die Postler oft nicht hoch genug versichern. German Parcel kann das und neulich war ein Paket nach 2 Tagen in Belgien.

Ach ja, ans Telefon kann man weder Verantwortliche noch die entsprechenden Sachbearbeiter bekommen. Die wissen wohl, warum sie ihre Telefonnummern nicht rausgeben.

Merkt man, daß wir von der deutschen Post enttäuscht sind?

Hah, das tat mal gut.

:fack:
 

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.867
Original geschrieben von neo
Dieser tage hatte ich bei Kydex Wännä etwas bestellt und er hat es als Päckchen versand. Dies ist jedoch bei mir nicht angekommen.

Wer hat sonst noch so negative Erfahrungen mit der POST gemacht??
*MELD*

Exakt dasselbe. Wänä hat mir dann aber gleich kostenlos(!) eine zweite Scheide geschickt! Super Sache!

Ansonsten: Naja, geht so. Grade gestern habe ich drei Sendungen auf einen Haufen gekriegt. Bestellungen waren vom 4.5., 9.5. und 13.5.!

-Walter
 

Thomas Wahl

Mitglied
Beiträge
594
Hi!

Ich habe auch schon negative Erfahrungen mit der Post gemacht.
Ware als Päckchen verschickt, nie angekommen. Behauptet jedenfalls der Kunde. Jetzt wegen 75.-Euro einen Rechtsstreit anfangen???

Ich verschicke teurere Teile nur noch als Päckchen, da versichert. Ärgerlich ist es jedoch trotzdem, wenn man zum Beispiel ein Messer verschickt, daß nur noch schwer zu kriegen ist. :boes: Denn weg bleibt halt weg.

Und bei den Paketdiensten wird auch geklaut. Und umständlich für den Kunden ist es auch noch dazu.

Schnelligkeit: Von zwei Tagen bis zwei Wochen alles dabei...

Deshalb immer als Paket und nicht mit Klebeband geizen....:ahaa:
 

rolynd

Mitglied
Beiträge
272
ups...

Also mit ups hab ich bis jetzt noch kein problem gehabt,
die kommen zwar wenn niemand da ist, aber ein anruf genügt und ich konnte das paket an ne andere addresse umleiten und auch die uhrzeit festlegen ab wann ausgeliefert wird.

Post ist einfach SCH*****!!!!
 

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
@ WalterH: "Wänä hat mir dann aber gleich kostenlos(!) eine zweite Scheide geschickt! Super Sache"- ja, macht Wännä für mich ja auch- Wännä ist schon spitze , aber die Post ....

Gruß neo
 

Flieger

Mitglied
Beiträge
970
na, das ist echt mal ein frust-thema ! hab bis vor nem halben jahr nie probleme mit der post gehabt, aber in letzter zeit sind ein paar hämmer passiert... z.b. war seitdem jedes päckchen, was ich von jens bekommen hab aufgerissen und mit einem "zu prüfzwecken geöffnet"-papper wieder dürftig verschlossen. eine inova ist auf dem postweg "verloren" gegangen :angry: was mittlerweile regelmäßig passiert - ich bin nicht zu hause wenn der postbote kommt, also wird das päckchen/paket einfach zurückgeschickt, oder im postamt hinterlegt, aber keinesfalls ein zettel in den briefkasten geschmissen... :boes:
man sollte die leute echt nicht über einen kamm scheren, aber was im moment abgeht nervt doch gewaltig !

gruß chris
 

Leonardo75

Mitglied
Beiträge
1.124
Hallo "Postfreunde"!

Ich habe mit der Post bisher recht gute Erfahrungen gemacht. DIe Lieferungen, die ich erhalten sollte dauerten zwar teilweise recht lange (vor allen Dingen bei Büchersendungen) aber sie kamen an.

Erstaunlich fand ich jedoch folgendes:
Bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** habe ich ein Leatherman Supertool ersteigert. Versand wie bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** üblich natürlich nach Eingang des Geldes beim Versender. Der hat das Leatherman in einem C5 Umschlag (ungfüttert) gesteckt und mir gesandt (obwohl ich extra für ein Päckchen Porto überwiesen hatte). Der Briefumschlag kam leer bei mir an. Die Klebenaht hatte nicht gehalten.
Daraufhin habe ich direkt den Postboten angesprochen (der war zum Glück erst 3 Häuser weiter und er hat sich auch gewundert warum der Umschlag offen und so leicht war. Also hatte ich einen Zeugen bei der Post, der mir bestätigt hatte, dass ich das Teil als leeren Umschlag erhalten habe.
Direkt danach beim Postamt einen Nachforschungsantrag gestellt, dass der Inhalt einer Sendung verloren gegangen ist. Danach habe ich von der Post lange nichts gehört.
Derweil habe ich den Versender angemailt, wieso der das nicht als Päckchen geschickt hatte und wie wir uns einigen könnten, falls bei dem Nachforschungsauftrag nichts bei raus kommt (die Post hatte mir dabei keine großen Hoffnungen gemacht).
Daraufhin hat sich der Versender auch nicht mehr gemeldet, inzwischen hat er auch einige negative Bewertungen bekommen.

Allerdings bekam ich irgendwann einen gefütterten Umschlag von einer Poststelle in Mainz oder so und siehe da, das Leatherman war wieder aufgetaucht.

Fazit: Manchmal werden Sachen auch nicht geklaut sondern gehen wirklich verloren! Es gibt auch bei der Post ehrliche Finder.

Mit den Paketdiensten habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht, die sind oftmals recht ruppig mit den Paketen umgegangen, vor allen Dingen, wenn sie schwer waren. Und ich glaube, dass die Lieferanten bei denen aus einen schwächeren Sozialschicht rekrutiert werden als bei der Post. Da werden Schweissgeräte schonmal geworfen und gehen dabei kaputt und ähnliches.

Nochwas zur Post: ich war früher öfters den ganzen Tag zu Hause und wenn ein Paket kam, dann hätte ich es auf jeden Fall annehmen können. Als ich dann jedoch mal zum Briefkasten gegangen bin, dann lagen da regelmäßig Benachrichtigungen drin, dass das Paket nicht abgegeben hätte werden können, weil keiner zu Hause war und ich durfte weit zum Postamt dackeln. Nachdem der Fahrer des Postautos ausgetauscht wurde (ich weiß nicht, ob die zyklisch wechseln) funktiniert das wieder einwandfrei. Allerdings riechen meine Pakete jetzt mächtig nach Rauch ;).

Bei der Post finde ich es gut, dass man das Päckchen oder das Paket bei Abwesenheit am Postschalter abholen kann, dass ist bei den anderen Lieferdiensten nicht so gut geregelt. Ich versuche denen immer zu verklickern, dass die dann bei meinen Nachbarn abliefern sollen und mir eine Benachrichtigung ausstellen, das klappt dann wieder ganz gut (je nach Nachbarn;) ).

Es grüßt Euch der Leo.
 

cearbhallain

Mitglied
Beiträge
244
NACHTRAG: Post BEKOMMEN ist schon wieder ein Thema für sich. Auch wenn ich den Ganzen Tag zu Hause bin - 50% der Pakete geht ohne Benachrichtigung zurück, bei 40% habe ich ne Karte im Briefkasten, obwohl ich da gewesen wäre. Normale Postsendungen (beonders, wenn sie in gefütterten Umschlägen kommen)sind ein Lotteriespiel. (Komisch - RECHNUNGEN kommen IMMER zuverlässig)
 

kird

Mitglied
Beiträge
119
Ich habe neulich 2 Packete erwartet ( darunter eins mit einem bestellten Messer hier aus dem Forum).
Der Zufall wollte es, beide Packete kamen zusammen an...allerdings
nicht bei mir, sondern bei einer Person, die sich als Nachbar ausgab,
und so mit Hilfe des leichtfertigen Zustellers in den Besitz
meiner Packete kam. Leichtfertig deshalb, weil sich der Zusteller
keinen Ausweis zeigen ließ, und ihm auch sonst nicht auffiel, daß
es eine Person mit diesem Namen in unserem Haus gar nicht gibt. In
der ganzen Strasse übrigens nicht...
Das ich vom Zusteller keine Benachrichtigung bekam, daß und an wen
meine Packete hinterlegt wurden, ist bei unserer Post leider
Normalität.
Auch das Päckchen einfach oben auf den Briefkasten gelegt werden, wo jeder, der im Flur vorbeigeht, sie nehmen kann, ist Alltag.
Ich hätte noch mehr Beispiele von persönlichen Erfahrungen
mit der Post, will es aber für den Moment gut sein lassen :boes:
kird

P.S. Gott sei Dank waren die oben erwähnten Packete versichert !!
 

kanji

Super Moderator
Beiträge
4.218
Hi

meine bestellten Messer musste ich auch immer suchen gehn, angebl. Benachrichtigung im Briefkasten usw.
Ich lass mir jetzt immer alles auf die Arbeit schicken, seitdem hab ich keine Probleme mehr.
 

eisensack

Mitglied
Beiträge
276
Ich arbeite seit 13 Jahren bei der Post und muß euch leider recht geben;die Post ist ein richtiger sauhaufen geworden.
Grund dafür ist erst einmal der Stellenabbau,um z.B. den Lauf von Einschreiben 100% zu erfassen braucht man mehr Personal,was aber mehr kostet als die 50 DM Ersatz wenn wirklich mal einer wegkommt.
Das zweite Problem sind die viele Zeitverträge.
Die meisten neue Arbeiter bekommen nur Verträge für zwei oder vier
Monate.
Daß heißt sie haben teilweise keine lust,keine Ahnung oder gehen eher ein risiko ein etwas mitgehen zu lassen.
 

Rolf Roessing

Mitglied
Beiträge
148
Ohne Benachrichtigung auf der Post gelagert oder beim Nachbarn abgegeben ist fast die Regel.
Nervt voll und ich habe mich beschwert, nachdem das Gespräch mit dem Postboten nicht geholfen hat.
Die wechseln ja auch gelegentlich..

Benachrichtigung obwohl daheim hat ein Freund ständig.
Da muss der Bote durch ein Tor auf den Hof.
Briefkasten hängt draussen. Ist also einfacher.
Gab das schon ein persönliches Gespräch mit dem Postboten und eine Beschwerde. Hat nicht geholfen.

Die eigentlichen Lieferzeiten sind aber soweit ganz ok.

Habe während der Schule bei DPD gejobbt und wundere mich wirklich, dass da überhaupt Pakete heil ankommen. Schickt da nie vor Weihnachten Weinflaschen oder sonstige sensible Güter!
Geklaut wird auch viel. Gab immer ein nettes Paket als Lockvogel, dass dann auch beobachtet wurde...
Da arbeiten zwar die letzten Hänger, aber soo doof waren die zumeist dann doch nicht, ausgerechnet DAS Paket zu filzen.
 

dl^_^lb

Mitglied
Beiträge
39
Habe in letzter Zeit immer öfter Päckchen mit einer Kante im Briefkasten stecken. Da ich nicht in der Stadt wohne ist das bis jetzt auch immer gut gegangen, aber es kann doch nicht sein eine Buchlieferung über 200€ einfach so auf den Briefkasten zu legen. :rolleyes: