Schlechte Erfahrungen mit der POST

Ich hatte bei dem Messermagazin Wettbewerb mit teilgenommen.
Vor ein paar Tagen habe ich mein Messer durch die dpd wiederbekommen.
Betonung liegt auf Messer!.
Die Lederscheide fehlt leider.Das Paket war geöffnet!
Telefonisch hat sich niemand gefunden,der was zu sagen hat.
Ist wohl mein Pech,hieß es.Na danke.
Mal sehen,was das Messermagazin so unternimmt.Die waren ganz nett und vertrösten mich auf nächste Woche.
Mal sehen..
Ciao Markus
 
dea bin ich ja direkt froh, das ich mein Messer für den Messermagazinwettbewerb nach Absprache mit Lars Lehner ( danke nochmsl Lsrs:super: = mir nach Solingen hab mitbringen lassen.

Verschicken tue ich Messer die ich verkauft habe prinzipiell nur per Paket da versichert, oder eben per persönlicher Übergabe bei einem Treffen etc.

Daq ich auf dem Land wohne, werden schon mal päckchen/Pakete bei den Nachbarn abgegeben, was nicht das Problem ist, ich könnt morgens wohl auch meine Haustür aufstehen lassen und wenn ich abends heimkomme wär noch alles an seinem Platz, aber auf dem Postweg weis man nie wer was in die Finger bekommt.


gruß

peter
 
was soll ich sagen, von Ö nach D bisher nie probleme (außer die langen laufzeiten) aber von D nach Ö ist schon einiges verschwunden!
 
So sorry, Hersir, aber ich muß dir widersprechen. Einmal hatten wir beide ein Problem wegen Post von Österreich nach Deutschland.

Ich würd aber jederzeit wieder bei Hersir bestellen (hast übrigens ne Mail :D )

Allgemein bin ich mit der Post eigentlich recht zufrieden und hatte noch nie Probleme innerhalb Deutschlands, außer daß es manchmal ein bißchen dauert. Kann aber auch dran liegen, daß wir ein Schließfach haben, wo ich die Post jeden morgen selber abhol und Päckchen oder so krieg ich immer in`s Gecshäft.
 
Mein Transfer mit Hersir von Österreich nach D hat jetzt auch reibungslos geklappt, innerhalb von 3 Tagen!

Aber wenn man sich hier so die Sachen mit der POST anhört, da könnte man ja fast selber ein seperates Messer-Transport-Wesen gründen!!

Gruß neo
 
Hallo,
ich hatte ein defektes Speedlock, unfrei, an Böker zurückgesendet.
Die Luftpolstertasche kam geöffnet und leer an.
Nachforschungsantrag gestellt - nicht wiedergefunden.
Das Geld wurde mir nach ca. 14 Tagen überwiesen.
Ein Bekannter teilte mir mit, daß es bei der Post wohl schlimme Finger gibt, die sich auf Messer spezialisiert haben.

Danach ist allerdings nie wieder etwas passiert!!!

Und die Moral von der Geschicht'- versende keine Messer nicht.
Jedenfalls nicht unversichert!

Alex
 
Das hört sich aber nicht gut an für die Post. Also ich hatte noch nie Probleme mit denen. Den einzigen denen ich sonst noch vertraue ist UPS. Von den anderen würde ich die Finger lassen(vor allem German Parcel und DPD). Hab mal Urlaubsvertretung in der Warenannahme gemacht. Die bringen zum Großteil beschädigte Päckchen oder versuchen dich übers Ohr zu hauen(auf dem Lieferschein standen 3 Videorecorder,
nur 2 angeliefert). Die Post und UPS waren absolut zuverlässig.
 
@ nidan, hatte das glatt vergessen! ist aber ca 2 wochen später in meinem postkasten gelegen!
 
schlechte erfahrungen mit der post habe ich schon en masse machen müssen...:mad:
die meisten wurden hier ja schon von empfängerseite genannt. dazu kommt noch, daß pakete für mich permanent bei nachbarn abgegeben werden, denen wird versichert, daß ich eine benachrichtigung bekomme (kriege ich natürlich nicht) und ich warte und warte und warte...
laufzeit innerhalb deutschlands (köln und berlin) von 2 wochen, "empfänger unbekannt, zurück" bei versand an firmen, die schon zig mal was bekommen haben, geklaut, kaputt usw. usf.....:mad:

na ja, wie schon in einem ähnlichen thread gesagt, sind das höchstens fünf prozent aller sendungen, masslos ärgern tut es einen trotzdem!:angry:
 
Post

Meine Päckchen und Pakete habe ich bisher immer bekommen. Meistens auch recht schnell. Und über den Service in den Postämtern kann ich mich nicht beklagen (selber schon einiges versteigert und daher auch aufgeben müssen). Die Mitarbeiter bei der Post selbst sind meistens freundlich und hilfsbereit, viel besser als früher.

In den Postagenturen ist es imho dafür zum davonlaufen, weshalb ich dort nichts mehr aufgebe. Musste mir vor zwei Wochen, hatte ein Päckchen oh Verbrechen mit einem Paketschein beklebt (laut Info Postamt ist das ok). Durfte mir dann von der Mitarbeiterin in der Postagentur in einem ziemlich unfreundlichen Ton anhören dass man das nicht soll und dass die deshalb massig Probleme hätten. Auf meinen Hinweis, dass man das laut Post darf ging sie nicht ein. Finde einen Aufstand wegen so einer Kleinigkeit kindisch.

Hab mich natürlich bei der Post nochmal erkundigt, Paketschein darf aufs Päckchen. Und mich natürlich gleich mal über die Agentur ausgelassen ;), laut dem Beamten wäre ich nicht der einzige gewesen.

Bei den Päckchen grenzt es aber wohl an ein Wunder dass alles ankam. Mein Fröschlein + Beigaben von Modi bekam ich wie immer schnell zugestellt, war am Folgetag bei mir. Nur lag das Paket mit dem nicht gerade billigen Inhalt (weil ich tagsüber nicht zu Hause war, manche Leute sind eben berufstätig) hinterm hochgestellten Schuhabstreifer an der Eingangstür :argw: . Hätte sich ja auch jemand anderes am Amphi erfreuen können. Eine Karte im Briefkasten zur Abholung wäre mir lieber gewesen. Auch wenns dann noch ein Tag gedauert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superschlechte Erfahrungen mit der Post :-((

Hi,

habe in der letzten Zeit auch superschlechte Erfahrungen mit der Post gemacht.
Da ich oft nicht zu Hause bin, erwarte ich eigentlich eine Benachrichtigungskarte in meinem Briefkasten. Aber is nix. Die sind einfach zu faul was zu schreiben, packen dat Päckchen wieder ein und zurück zum Absender. Ist denen anscheinen egal.
Ist mir jetzt schon 2 x kurz hintereinander passiert.

Scheiß Post!!

cu
jens
 
Da mich die Post heute mal wieder auf die Palme gebracht hat :teuflisch , habe ich mich mal auf dem Postamt ausgiebig gepoltert. Musste 0,51 EUR Strafporto blechen weil ich eine Marke aus einem versauten ;) Umschlag ausgeschnitten und auf einen anderen draufgeklebt hab, dass man das nicht darf sei mal vor zwei Jahren in der Zeitung gestanden. Ausserdem dadurch 10 (!) Tage Verzögerung.

Bekam immerhin eine neue Marke + Umschlag :staun: , so gesehen hat es sich gelohnt. Hab mich auch wegen dem Päckchen hinterm Schuhabputzer beschwert. Ist laut meinem Vater (der ist als Rentner tagsüber zu Hause und nimmt deshalb die Päckchen und Pakete an) nämlich nicht nur einmal vorgekommen :boes: . Bei einem versicherten Paket hätte die Post natürlich schlechte Karten (haben ja keine Unterschrift über die Entgegennahme). Aber bei einem Päckchen sieht das natürlich anders aus. Noch ein Grund mehr bei einem teuren Gegenstand lieber 5,62 als 3,68 Euro auszugeben.
 
oh ja, ein leidiges thema. ich verschicke eine ganze menge. manchmal auch weltweit. ins ausland gab es noch nie probleme! manchmal bekomme ich schneller sachen aus england oder usa, als ein brief der nur 50 km zurücklegen muss. teurere sachen lasse ich mir grundsätzlich nur noch versichert schicken. mir sind ein paar mal teure bestellungen verloren gegangen. das reicht. der stellenabbau und die zeitarbeitsverträge tragen wohl dazu bei. wenn ich manchal sehe wer dort für ein paar monate eingestellt wird!? :rolleyes: :angry: ein briefträger hatte bei uns mal eine zeitlang komplette sendungen in einen fluss geworfen da er keinen bock hatte die sachen auszutragen.
 
Ich kann da filosofem nur zustimmen. Die vielgeschmähte italienische Post ist inzwischen viel besser als ihre deutsche Schwesterorganisation. Ich habe mir aus Deutschland ein aufgearbeitetes Rasiermesser schicken lassen, es kam aber nie an. Sowohl der Absender als auch ich selbst haben jeweils Nachforschungsanträge gestellt. Der ital. Amtsleiter führte mich persönlich zum Verteilungszentrum, zeigte mir den Arbeitsablauf, rief noch den zuständigen Briefträger herbei. Zusätzlich wurce ich per e-mail und telefonisch wurde ich vom Fortgang der (letztlich leider erfolglosen) Nachforschung unterrichtet. Von der Deutschen Post bisher nichts, nichts und wieder nichts ...

semper dolens
razoredge
 
Also mit der Post habe ich keine Probleme - aber was GERMAN PARCEL jetzt macht ist doch noch viel besser !!

Warte auf eine Reparatur/Garantie-Rücksendung aus den USA - ging dort über USPS und dann hier an German Parcel - die schicken das nach USA zurück - Grund - "Unacceptable Goods" - Anruf bei denen - nach viel rumtelefonieren endlich jemend der sagt: "Wir versenden grundsätzlich keine Messer" - Nachfrage nach Grundlage aus den AGB - Fehlanzeige - dort steht ja auch nur "Schusswaffen" werden nicht transportiert. Andererseits liefert Globetrotter auch über German Parcel und nach eigener Aussage auch massig Messer. Und die Jungs bei USPS wissen davon auch nix - also meiner Ansicht nach ist German Parcel der schlechte Laden - die Post dagegen ist doch erste Sahne.

Gruss

Klaus
 
Jaja, die Post ...

Benachrichtigung eingeworfen, obwohl ich zuhause war ...
Dann Sendung zur angegebene Zeit nicht beim angegebenen Postamt ...
Irgendwann dann doch Eingang mit normaler Post bei mir ... Ergebnis, eine Woche Verzögerung für eine Sendung für die der Versender Einschreibentarif geblecht hat, wofür eigentlich ... ?

Weitere Beispiel würden den Rahmen sprengen ...
 
Die Post....

..ist der letzte Verein.
Letzten Monat: Messer bei Ray gekauft, er macht die Adresse drauf und ab die Post. Nach einer Woche hat er das Paket zurück mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt". Adresse hat 100% gestimmt und im 2. Anlauf klappte es dann.
Sowas finde ich unverschämt !! Ich wohne seit 12 Jahren da !

Grüße
Kai

und die Liste lässt sich noch um einige Story´s verlängern:angry:

War übrigens dieses Messer und dafür hat sich das Warten gelohnt:steirer: :
 

Anhänge

  • bb.jpeg
    bb.jpeg
    54,8 KB · Aufrufe: 402
Postfrustfrustpost...

Da hat wohl jeder so seine Erfahrungen mit der lieben Post. Teilweise sind aber auch die Subunternehmer, die die Post einsetzt, recht grauslich.
Wir versenden geschäftlich auch meist mehrere Pakete täglich, und das seit Jahren mit großer Zufriedenheit per UPS. Die wirklich gravierenden Fehler kann ich da an einer Hand abzählen; die Jungs sind (zumindest bei uns) sehr zuverlässig.
Allerdings ist der Auslandsversand da recht teuer, aber das kommt bei uns recht selten vor. Da schicke ich meistens (bei Kleinteilen) ein eingeschriebenes Päckchen per Post los, da stimmt der Preis, und der Empfänger muß quittieren.
 
Hi,
habe auch schon zwei Päckchen verloren, seitdem schicke ich alle Dinge mit Wert nur noch als Paket oder Einschreiben!
CU
Michel
 
Mann bin ich sauer

Heute morgen mußte ich mehrere Pakete zur Post bringen. Die Post öffnet normalerweise um 8.30 Uhr. Als die Schalterfuzzys um 8.34 immernoch mit ihren Privatgesprächen beschäftigt waren anstatt zu öffnen klopfte ich mal vorsichtig gegen die Glastüre. Nach dem öffnen der Glastür brüllte mir erstmal einer entgegen wer denn so unverschämt war und geklopft hat. Anschließend hat der Typ mich noch so richtig zur Sau gemacht und mir erklärt das er öffnet wann er es für richtig hält. Normaler weiße bin ich eher der Typ Mensch der sehr heftig auf Provokationen reagiert aber in dieser Situation war ich sprachlos. Mit so einer Unverschämtheit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Naja, was solls. Morgen muß ich nochmal auf die Post. Dann geht die Geschichte in die zweite Runde. Diesmal bin ich vorbereitet.:haemisch:
Ich muß noch erwähnen das ich letzte Woche mal eine halbe Stunde vor der Post warten mußte weil sie vergessen hatten den Haupteingang zu öffnen.:hmpf:
 
Zurück