Schlechte Erfahrungen mit der POST

Jeder Beamte hat einen Chef.
Einfach ein nettes kleines Beschwerdebriefchen an die Postverwaltung.
Das hat sogar schon in luxemburger Postämtern gewirkt :hehe: !
 
Tja das mit den Öffnungszeiten hat die Post hier bei mir um die Ecke gut hinbekommen. 15:00-18:00 Uhr. Doll was?

Das Ausliefern hier klappt richtig gut. Der Packetfahrer ist schon seit Jahren der selbe und bekommt immer ein kleines Trinkgeld, zu Weihnachten auch mal selbergebackene Kekse. Dafür liefert er genauso wie auch der UPSer die Packete von mir und zwei anderen Kleinfirmen einmal im Kreis rum bei dem von uns ab der grad da ist. Die Packete die ich zu versenden habe nimmt er auch gleich mit. Habe da mit einem Kolegen eine "Versandgemeinschaft" gegründet. Packete selber wiegen, beschriften, usw..

Nur die GP und die DPDler bekommen es irgendwie nie hin. Die haben bei mir eine Trefferwarscheinlichkeit von 30%.

Die haben es doch tatsächlich letztens mal wieder hinbekommen Ware für einen Kunden bei mir vor der Tür abzustellen. Den Betrag hätte die Versicherung von denen niemals bezahlt.

Zum Thema Laufzeiten: Habe seit einigen Jahren den Eindruck das Packete an Privatleute erstmal angesammelt werden um dann auf einmal eine Fuhre verteilen zu können. Oder wie kann das sonst hinkommen das ich Packerls an einem Tag bekomme die über einenZeitraum von 2 Wochen aufgegeben wurden?

Sidro
 
Wenn ich mir ansehe, was an fremder Post schon in unserem Briefkasten gelandet ist wundert es mich, dass überhaupt etwas ankommt. Nur weil man den schönen deutschen Namen Schulze hat muß der Briefträger doch nicht sämmtliche Briefe, die auf diesen und ähnlichen Namen adressieren bei uns einwerfen. Teilweise mit Strassennamen, die es im ganzen Stadtbezirk nicht gibt.
Selbst wenn die maschinelle Sortierung das durcheinander schmeißt muß es doch dem Briefträger auffallen, der seit jahren der gleiche ist und uns, Einschreiben sei dank, ganz gut kennt.

stay rude,
braces
 
Hi,

Die Deutsche Post ist ein Grauß !!!!!
Ich verschicke nur noch als Paket selbst günstige Messer.
Ich zahle lieber die 6,70€ und weiß das es ankommt als den Ärger das es irgendwo verschwindet.

Unzähligen Briefe und Versandtaschen sind schon verloren Gegangen - Das Risiko gehe ich nicht mehr ein.

Das Sendungen woanders, als bei mir landen ist all Täglich. Manchmal kommen Leute auf mich zu die ich vorher nie gesehen habe: "Guten Morgen Herr Mendl, das war bei uns im Briefkasten"

Komischerweise trifft bei denen dan auch die regel "man sieht sich immer 2mal im leben" zu, spätestens nach 2 wochen laufe ich rüber und gebe irgendwas ab ...

Auch Pakete . z.B von Amazon (da bestellen unsere Nachbarn recht viel) landen immer wieder vor der Türe, manchmal hänge ich dan en zettel bei denen an die Tür und nehme sie mit rein. Zumal beide Berufstätig sind und nicht vor 19:00Uhr nach Hause kommen ...

Meine Meinung : Die Post ist ein großer Saftladen und ich mache jedesmal freuden sprünge wenn wiedermal was reibungslos gkelappt hat.

Gruß
Olli
 
Die letzten Spackos!

Ich warte schon wieder auf ein Paket.
Heute bekam ich die Auskunft der Paketverfolgung - laut meiner ID wäre das Paket bei meinen zuständigen Postamt.
Ich dahin - "Nö, is leider nich da - kann ich auch nix helfe".
Kotz!

jens
 
also, ich kann da nicht klagen, post ist immer recht schnell und korrekt und wenn`s mal nicht mit meinem (netten) nachbarn klappt kann ichs mir am naechsten tag abholen
 
Ich habe es ja schonmal geschrieben, wiederhole es hier aber gerne nochmal. Ich persönlich habe mit Lieferungen die mich per Post erreichen nur die allerbesten Erfahrungen gemacht. Hängt sicher auch sehr mit dem individuellem Austräger/-fahrer, der Nachbarschaft, etc. pp. zusammen. Mein Paketbote bringt mir meine Pakte entweder nach Hause oder in die (ein paar Kilometer entfernte) Arbeit, oder gibt sie bei den Nachbarn ab (Wochenende) und wirft eine Benachrichtigung in den Briefkasten, oder halt einen Abholschein. Besser kann das kein Paketunternehmen machen.
 
Ich habe mit der Post auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Außer dass es manchmal eben etwas dauert. Sogar kurz vor Weihnachten kam alles noch pünklich an.
 
Hab mit der Paketpost nur gute Erfahrungen gemacht.
Habe in letzter Zeit viel verschickt und bekommen.
Bei Briefen waren die Erfahrungen allerdings eher
mässig.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Schweizer Post 1AAAAAAAA

und das heisst doch was, oder?

Es kommt aber auch auf die Verpackung an. Ein Messer in einem Umschlag, das kann ja nicht gut kommen!!!!
Deshalb besser einmal zuviel Packe als zuwenig.

dr. bux
 
in dem relativ kleinen ort, in dem ich wohne haben wir unseren "eigenen" briefträger, daher klappts bei uns immer gut!

nun ja, oft erzählt er einem wie der urlaub meines kumpels ist bevor ich seine karte in der hand halte, aber egal! ;-)

und wenn ich mal nicht da bin liegt das päckchen an einem besprochenen versteck (z.b. hundehütte!)

weggekommen ist zum glück noch nix!

aber die preise sind zum teil schon happig!
 
Ich wohne auch in einem Kleinen Ort.
In der Regel klappt es ganz gut mit der Post.

Grade jetzt hatte ich sowohl eine Positive und eine eher negative Erfahrung (allerdings mit gutem Ausgang)

Die Positive:
Klingen die ich für jemanden aus dem Forum gehärtet hatte, gingen an eine nicht mehr gültige Adresse.....
Nach einiger Zeit fand das Päckchen seinen weg zurück zu mir und wurde nun korrekt erneut auf den Weg gebracht.


Die Negative:
Eine Benachrichtigung über ein Einschreiben und ein Paket lag bei uns im Briefkasten, abzuholen am nächsten Tag.
Am nächsten Tag auf dem Postamt, allgemeine Ratlosigkeit:
Paket, Einschreiben ham wir nich.....
Nachfrage bei dem Zusteller.....
Am nächsten Tag => nix Paket, nix Einschreiben.
Neue Nachfrage ......
Keiner weis so recht wo Paket und Einschreiben verblieben.....
Nach mehrmaligem Nachfragen, heute die Info vom Zusteller:
Paket und Einschreiben wurden versehentlich im Nachbarort abgegeben.
Und da es uns dort nicht gibt wursste man da nicht was damit machen.
Jetzt sei es allerdings auf dem Weg zu uns.
Na schau mer mal

:irre:


Peter
 
hatte die tage auch mein erstes negativerlebnis mit der post.

dem peter stienen hab ich im packet drei klingen zum härten geschickt. der ruft mich dann zwei tage später an u. wollte wissen, wieviel klingen denn im packet sein sollen, - das packet sei aufgeschlitzt.

waren gott sei dank noch alle klingen da, offensichtlich war die "halbfertigware" nicht gut genug für den schlitzer. :mad:

grüsse,..
 
Hi,

Bei all dem negativen das ich weiter oben im Thread geschrieben habe muss ich doch nun auchmal was positives loswerden.

In letzter Zeit klappt der Empfang und vorallem der Versand doch besser als bisher.
Es scheint da dann mal endlich was passiert zu sein - wir sind nicht die einzigen die so einen Thread haben *gg* .
Auch wenn das personal in der Poststelle ( McPaper und Co.) Immer noch gleich bescheiden ist ...
Aber unsere Briefträgerin als sowohl die Packetzusteller sind inzwischen viel freundlicher und auch der "service" funktioniert :)
Ausserdem hat DHL nun einen Vertrag mit dem Kiosk an der Ecke, nicht zustellbares kann am gleichen Tag mit einer extra Benachrichtigungskarte abgeholt werden. :super:

Viele Grüße
Olli
 
Die Abstände zwischen den Problemen mit der Post werden kürzer - zumindest bei mir. Vor ca. 20 Jahren ein Päckchen weg (war ein Taschenrechner drin). Vor etwa zwei Jahren ein Paket verschwunden (Inhalt: eine recht innovative, selbst aus den USA importierte LED-Taschenlampe). Letzte Woche wieder ein Paket nicht angekommen - Inhalt war ein BM806D2 AFCK. Bei dem Päckchen gab´s gar keinen Schadenersatz. Die Taschenlampe führte schon zu kräftigeren Verlusten, weil einfach Fracht und Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nicht als Anschaffungskosten bewertet wurden...und wie die Rechnung nun bei dem verschütt gegangenen Benchmade aussehen wird - bin ich gespannt! Auf jeden Fall gefrustet. So oder so.
 
Vielleicht hier mal ein kleiner Tip am Rande, auch wenn's nicht ganz in das Forum passt:

Generell gilt: Den meisten Schwund gibt es bei der Auslieferung, z.B. weil das Paket einfach vor die Tür gestellt wird.
Daher sollte man alle Auslieferer (gleichgültig welcher Lieferdienst) rechtzeitig erziehen !
Benachrichtigungskarte im Briefkasten obwohl jemand zuhause war ? Beschwerde !
Paket vor der Haustür "deponiert" ? Ein Mörder-Donnerwetter !!!
Die Fahrer kriegen mitgeteilt wer sich beschwert hat und überlegen sich i.d.R. zweimal ob sie das nochmal machen.
Wer erst reklamiert wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, ist selbst schuld. Seit ich das konsequent betreibe, klappt auf einmal alles wunderbar <Klopf auf Holz>, gleichgültig welcher Kurierdienst.

Es sollte eigentlich selbstverständlich seln, aber man kann es gar nicht häufig genug sagen:
ERST Verpackung von außen auf Unversehrtheit überprüfen und erst DANN Erhalt quittieren.
Bei Beschädigung immer in Gegenwart des Paketbotens auspacken (ohne Unterschrift kann der nicht weg), auch beim nur leisesten Verdacht immer Schadensanzeige ausfüllen.
Nachträglich einen Schaden zu melden ist fast immer aussichtslos, schon aufgrund der Beweislage.
Sinvollerweise sollte man auch alle anderen Haushaltsangehörigen die Pakete für einen in Empfang nehmen könnten dergestallt "drillen".
 
@ Haudegen das ist ja mal krass das macht mir echt Angst, ich habe heute erst 2 Messer mit der Post versendet hoffentlich kommen sie auch an, sind zwar versichert aber das nutzt den empfänngern wenig.

Habe allerdings auch noch keine großartig schlechten erfahrungen mit der Post gemacht, hoffentlich bleibt das so.

Gruß Murat
 
Zwei Bücher am 16.02 online über Amazon Marketplace bestellt.
Buch 1 hat Poststempel vom 17.02.- ausgeliefert am 24.02.
Buch 2 hat Poststempel vom 20.02.- ausgeliefert am 21.02.
 
So, mal wieder was negatives von der gelben Post ...

Paket irgendwann im April verschickt, nicht angekommen, am 11.05.2004 den Nachforschungsauftrag erteilt, bis heute auch nach mehrmaligen Anrufen außer einer Aktennummer nicht viel bekommen. Versprochen wurden mir mehrfach Rückrufe und die Zusicherung, das meine Beschwerden genutzt werden, um den Service der Post zu verbessern.

Nur um ganz sicher zu gehen, habe ich den Einlieferungsbeleg mal eingescannt und dem Empfänger gemailt, der wundert sich auch nur, da alles korrekt, lesbar und ordentlich ausgefüllt ist. Das Messer war sehr gut verpackt.

Mit GLS hatte ich allerdings leider auch schon ähnliche Erfahrungen.

Gruß

Mark23
 
Eigentlich stört mich an der Post nur eines: Manchmal wird einfach ein Zettel in den Briefkasten geschmissen und gar nicht erst geklingelt.



Aber sonst lass ich da nix drauf kommen. Mir ist bisher nix verschwunden. Als Absender würde ich nie ein Päckchen schicken, sondern immer ein Paket wg. Versicherung & Beleg.

Wenn ich irgendwo bestelle, ziehe ich die Post anderen Paketdiensten vor. Schon aus dem Grund, dass ich das Paket nach Feierabend in der nächsten Poststelle abholen kann. (edit: Warum der Schreibwarenladen mit Poststelle immer noch meint, Mittwochs nachmittag ist eine tole Zeit, um zu schliessen, weiss ich nicht. Das hat mich gestern sehr gestört, als ich die orangene Karte hatte, aber keine offene Abholstelle.)
GLS z.B. kommt vormittags, wo ich natürlich arbeite. Treffen sie keinen an, schreiben sie gnädigerweise einen weiteren Termin auf, an dem sie kommen - sinnigerweise um die gleiche Uhrzeit, nur zwei Tage später. Treffen sie dann keinen an (wie denn auch?), darf man sich das Paket aus der 35km entfernten Zweigstelle abholen. Nein danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück