Schleifbänder der Firma Grit

Schleifalot

Mitglied
Beiträge
292
Hat schon jemand mit den Schleifbändern der Firma Grit gearbeitet?
Speziell Grit Schleifmittel R, angeblich das TOP Schleifband am Markt.
Bei ca. 13 € pro Band sollten sie schon etwa doppelt solange halten wie andere (günstigere) Hersteller.
Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ach ja, Edit sagt ich benutze Bänder mit Maß 150 x 2000 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem anscheinend noch niemand mit diesen Bändern gearbeitet hat, muß ich wohl den ersten Test machen.

Heute habe ich Bänder in Körnung 120 bestellt, die gehen als nächstes aus. Soblad ich sie benutzt habe, gibt es einen Bericht.

Aber das dauert noch ein paar Wochen, bin kein Dauerbenutzer.
 
Erster Zwischenbericht

Ich habe mir die Grit 120 R gekauft, wie angekündigt.

Die Dinger sind in Sachen Materialabtrag der HAMMER.

Mehr Abtrag als neue 80er Bänder mit Al2O3 Korn, aber die Oberfläche ist auch so rau wie bei 80er Korn.

Bei kleinen Klingen schleife ich Anfangs nur mit diesem Band. Die Klingenerwärmung ist dabei gering.
Ich bin immer noch beim ersten Band von 10

Wenn meine 40er und 80er Bänder ausgehen, werde ich mir 80er Grit R holen. Die dürften einen Abtrag jenseits von gut und böse haben.

Kurzer Abriss der Fertigung einer Klinge

Aussägen,
Kontur mit 40er band machen
Grober Anschliff mit 40er Band ab 4,5mm Dicke
schleifen mit 120er Grit
schleifen mit 120er Al2O3 Band
naßschleifen mit 220er Al2O3/Zirkonkorundband
härten
naßschleifen mit 220er Band
Satinieren mit Schleifvliesband 280 und 400

Griffmontage

Naßschliff mit Shinko

Abziehleder

WHUTA scharf

(Wild Hair Up The A$$)
 
Zurück