Schleifbarkeit von 12C27 ?

Usagi Y.

Mitglied
Beiträge
616
Ich bin ein wenig ratlos: Ich habe das (eigentlich wunderschöne) EKA Masur mit 12C27-Klinge und bekomme es einfach nicht annähernd so scharf wie jedes meiner zahlreichen anderen Messer (aus Karbonstahl, SGPS, VG10, 440C ...). Ob ich mit japanischen Wassersteinen, Lansky oder dem Spyderco Sharpmaker schärfe, nie kann es dem Vergleich standhalten. Mit viel Mühe bekommt es auf dem Sharpmaker gerade so Rasierschärfe. Ob 30 oder 40 Grad macht keinen spürbaren Unterschied.

Kann es ein Fehler in der Wärmebehandlung sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Stahlsorte?

Grüsse
Usagi Y.
 
Ich bin ein wenig ratlos: Ich habe das (eigentlich wunderschöne) EKA Masur mit 12C27-Klinge und bekomme es einfach nicht annähernd so scharf wie jedes meiner zahlreichen anderen Messer (aus Karbonstahl, SGPS, VG10, 440C ...). <snip>
Kann es ein Fehler in der Wärmebehandlung sein?

Ich halte es fuer durchaus moeglich, dass bei dem Messer was in der WB schiefgegangen ist, auch wenn ich von EKA in der Hinsicht bisher nichts Negatives gehoert habe.

Ich habe ein paar Messer aus dem Stahl, und die werden durchaus scharf, keine Probleme. Im Gegenteil, im Vergleich zu irgendwelchen Karbidmonster-Staehlen (S30V) werden die Messer aus 12C27 eher schaerfer.

Hermann
 
Hab ein EKA 11, brings auch nicht wirklich scharf. Vielleicht liegts an mir, würde mich aber wundern.
Mit meinem Spyderco Triangle habe ich das Benchmade CSK (wieder) au Rasierschäre gebracht.

Ich weiss nicht wie es anderen geht, aber ich habe bemerkt, dass ich bestimmte Messer nicht so schr hinkriege wie andere. Das EKA 11 ist alloerdings ein besonders schwieriges Exemplar. :mad:
 
Zurück