Die Frage kann man schon an derjenige stellen, die mit dem Bogdan-System oder mehreren Interpretationen des Systems geschärft haben.
Die Klinge hat 4 Flächen: 2 unten ballig, mehr oder weniger Symmetrisch.
Die 2 Flächen oben sind von Hand geschmiedet, nicht symmetrisch mit groben Schmiedespuren.
Die balligen Flächen haben ausreichen Platz für Magnet. Die Klinge wurde mit Magnet geschärft, spaltet aber die Haare schlecht bis gar nicht.
Dann wurde mit Klemme geschärft. Aus klaren Gründen wäres ohne der Möglichkeit die Klinge zu zentrieren nicht möglich, da die Klinge oben nicht symmetrisch ist.
Die Frage: warum nach dem Schärfen mit Magnet kann die Klinge Haare nicht spalten?
Und warum ist das nach dem Schärfen mit der Klemme gut möglich?
Die Klinge hat 4 Flächen: 2 unten ballig, mehr oder weniger Symmetrisch.
Die 2 Flächen oben sind von Hand geschmiedet, nicht symmetrisch mit groben Schmiedespuren.
Die balligen Flächen haben ausreichen Platz für Magnet. Die Klinge wurde mit Magnet geschärft, spaltet aber die Haare schlecht bis gar nicht.
Dann wurde mit Klemme geschärft. Aus klaren Gründen wäres ohne der Möglichkeit die Klinge zu zentrieren nicht möglich, da die Klinge oben nicht symmetrisch ist.
Die Frage: warum nach dem Schärfen mit Magnet kann die Klinge Haare nicht spalten?
Und warum ist das nach dem Schärfen mit der Klemme gut möglich?



