Schleifen von Messerklingen in einem Solinger Kotten

Hallo kirchi,

ein großartiger Fund! Ich habe noch nie eine so knappe und umfassende Abhandlung über die Schleifkultur in Solingen gelesen. Es wird die Geschichte genauso behandelt wie die Technologie selbst, die Arbeitsbediungungen, die wirtschaftliche Lage etc. Und es ist absolut kein Geschwafel dabei.
Und das Beste ist: Eigentlich ist das ja nur eine Begleitpublikation zu einem Stummfilm aus Anfang der 60er Jahre, der die Bedingungen und Arbeitsabläufe im letzten Solinger Kotten zeigt, der von Wasserkraft angetrieben war.
Und dieser Film ist sogar noch auf DVD erhältlich!
Mir sind 25Euro etwas viel, aber vielleicht kann man sich ja zusammentun?

viele Grüße, Jan.
 
Hallo kirchi,

vielen Dank für deinen Fund. Ich habe ihn gestern Abend regelrecht verschlungen.

Wo man wohl so etwas noch live sehen kann?
=> Als erste Anlaufadresse würde ich auf das Freilichtmuseum für Technik bei Hagen tippen. Dort habe ich zumimdest einen Sensenhammer in Aktion gesehen. Vielleicht haben die dann dort auch eine Schleiferei.

Viele Grrüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück