Hallo zusammen,
Also, eine Schleifmaschine soll her. Einige Selbstbauten wurden hier ja schon gezeigt, aber wenn man etwas feinere Scheiben verwenden will, gehts bei den Tormek-Scheiben schnell ins Geld also war mein Gedanke:
Scheiben von der Shinko kaufen und Aufbau mit ner gescheiten Winkelauflage selber machen. -Motor ist vorhanden ein 250 W Drehstrommotor + Getriebe, so dass er auch wesentlich langsamer kann als die original Shinko.
Das Gerät soll für Messer, Beil, Stechbeitel, Hobelklingen u.ä. genommen werden...
1) Idee gut/nicht gut?
2) Gibt es noch weitere Scheiben, die man verwenden (die 180 mm Durchm, sind nicht sehr viel...) und für erträglich viel Geld kaufen kann?
3) Mir gefällt das Schleifen an der Stirnseite besser als am Umfang oder was spricht Eurer Meinung nach wofür?
Danke für Euern Rat, Gruß,
Daniel
Also, eine Schleifmaschine soll her. Einige Selbstbauten wurden hier ja schon gezeigt, aber wenn man etwas feinere Scheiben verwenden will, gehts bei den Tormek-Scheiben schnell ins Geld also war mein Gedanke:
Scheiben von der Shinko kaufen und Aufbau mit ner gescheiten Winkelauflage selber machen. -Motor ist vorhanden ein 250 W Drehstrommotor + Getriebe, so dass er auch wesentlich langsamer kann als die original Shinko.
Das Gerät soll für Messer, Beil, Stechbeitel, Hobelklingen u.ä. genommen werden...
1) Idee gut/nicht gut?
2) Gibt es noch weitere Scheiben, die man verwenden (die 180 mm Durchm, sind nicht sehr viel...) und für erträglich viel Geld kaufen kann?
3) Mir gefällt das Schleifen an der Stirnseite besser als am Umfang oder was spricht Eurer Meinung nach wofür?
Danke für Euern Rat, Gruß,
Daniel